? Roco 73402

#1 von 189 033-4 , 15.05.2022 16:00

Hallo zusammen,
Ich habe eine gebrauchte fast neue Roco 151 (73402) gekauft. Bei der sind auf beiden Seiten die Kupplungsdeichseln ausgebaut. Ich finde absolut keine Lösung wie diese wieder eingebaut werden und wo die Federn eingegangen werden.
Es wäre toll, wenn ihr mir mit Bildern oder Tipps helfen könnt, falls ihr die gleiche Lok habt oder eine recht neue Roco 151.
Vielen Dank

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

189 033-4  
189 033-4
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 04.10.2020
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: ? Roco 73402

#2 von WSK , 15.05.2022 17:43

Hallo
Wenn man sich die Ersatzteilliste ansieht, kann man folgern wie der Kupplungsträger eingebaut werden muß
Gruß
Wolfgang


WSK  
WSK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 394
Registriert am: 20.11.2010


RE: ? Roco 73402

#3 von Beschwa , 15.05.2022 19:44

Hallo Wolfgang,
als Märklin Fahrer werde ich hieraus
https://www.roco.cc/doc/et/1/de/73402_202170.pdf
nicht schlau.
Aber du scheinst es zu wissen, dann verrate dem Ersteller bitte.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: ? Roco 73402

#4 von SYN-RST , 15.05.2022 19:56

Hallo Bernd,
sicherlich meint Wolfgang die Bedienungsanleitung, in welcher die Wartungsschritte und Montage der Zurüstteile erklärt werden. Diese finde ich leider auch nicht als Download. Ich würde Mal nett beim Service von Roco fragen, ob sie einem die Anleitung zukommen lassen können. Bei meiner BR 24 hat man mir auch schnell erklärt, wie ich etwas zu installieren habe.


Beste Grüße

Elmar


 
SYN-RST
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 14.01.2020
Gleise A-Gleis mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21start
Stromart DC, Digital


RE: ? Roco 73402

#5 von UP4001 , 15.05.2022 20:06

Hi Bernd,

probiere es Mal so:
Bild entfernt (keine Rechte)
Teil A (Deichsel) in Teil B (Kulissenfürheung) einlegen und von unten in Teil C (Gehäuserahmen) einklipsen.
Zuletzt noch den NEM Schacht an Teil A andrücken, sowie die restlichen Anbauteile (Räumer) wieder anbringen


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ? Roco 73402

#6 von UP4001 , 15.05.2022 20:12

Moin,

Zitat von SYN-RST im Beitrag #4
Hallo Bernd,
sicherlich meint Wolfgang die Bedienungsanleitung, in welcher die Wartungsschritte und Montage der Zurüstteile erklärt werden. Diese finde ich leider auch nicht als Download. Ich würde Mal nett beim Service von Roco fragen, ob sie einem die Anleitung zukommen lassen können. Bei meiner BR 24 hat man mir auch schnell erklärt, wie ich etwas zu installieren habe.

Ist dort der Kullissenausbau aufgezeigt? Für die Vitrine genügt es ja, den NEM-Schacht zu enfernen.
Zur Rehie 151 finde ich kein Anleitungsblatt, die Hilfsweise benutzte Anleitung zur BR 218 (scheint prinzipiell ähnlich aufgebaut zu sein) zeigt nicht den AQusbau der Kulissenführung.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ? Roco 73402

#7 von Beschwa , 15.05.2022 20:18

Die Pfeile hat Roco nicht eingezeichnet..
Mich hat es geärgert, dass auf das Ersatzteilblatt
hingewiesen wurde ohne link der allein halt auch
nichts zeigt.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: ? Roco 73402

#8 von UP4001 , 15.05.2022 20:39

Hallo Bernd,

Zitat von Beschwa im Beitrag #7
Die Pfeile hat Roco nicht eingezeichnet..

Danke für das Lob
Als Techniker mag ich eben brauchbare visuelle Darstellungen Jetzt hoffe ich, dass der TE damit was anfangen kann

Zitat von Beschwa im Beitrag #7
Mich hat es geärgert, dass auf das Ersatzteilblatt
hingewiesen wurde ohne link der allein halt auch
nichts zeigt.

Ja, das ich leider eine unschöne Unarte Vieler einfach kund zu tun: "Ich weis was und weiß wo es steht".
Oft wird das Ziel jedeoch nicht überprüft (vor 3 Jahren war das doch noch dort....), und wenn, wird der Link einfach nicht hinzugefügt. Sei es, damit der Andere das Suchen selbst lernt, man nicht die Arbeit für andere machen will oder auch nur, weil man eben nicht nachgedacht hat.

Wenn ich helfe, dann richtig! Andernfalls hält man sich an Dieter Nuhr...


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


Beschwa hat sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.05.2022 | Top

RE: ? Roco 73402

#9 von 189 033-4 , 16.05.2022 12:24

Hallo Leute,
Vielen Dank für jede konstruktive Antwort und besonders für die Zeichnung. Warum da jemand alles ausgebaut hat für die Vitrine habe ich auch nicht verstanden. Hat auf jeden Fall alles geklappt. DANKE 👍🏻


UP4001 hat sich bedankt!
189 033-4  
189 033-4
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 04.10.2020
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


   

Roco VT 628 Sylt - Probleme auf schlanken C-Gleis Weichen
ET 11 von Liliput - Bachmann Probl. mit der Innenbel. gelöst

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz