Customizing des EDK750 von Roco

#1 von Dago-Bert , 05.07.2022 16:10

Hallo an alle Freunde des fantastischen EDK-750,

ein herrliches Modell das einem viel Freude macht. Es gibt da aber auch einiges was ich gerne ändern / anpassen und umgestalten möchte.
Als Anfänger bei diesem Thema, wer hat sich da schon betätigt ?
Was gibt es bereits ?

So z.B. die Einrichtung des EDK-750 von Roco in ihrer 'Lokdatenbank' für die Z21-App:
lässt sich da die Belegung der 'Joisticks' ändern, die ich ja so auch auf dem PS4-Controller habe. Mir erscheint das unlogisch, Ausleger hoch ist Joystick seitlich, Haken runter ist Stick hoch, Ausleger seitlich ausfahren ist Stick runter ...

z.B. der Sound ist nervig, auch leiser eingestellt, wer hält das auf Dauer aus ?
Gibt es schon angepasste Sounds, z.B. mit abgesenkten Höhen und mehr harmonischen Oberwellen, prägnantere Basis ... ?

z.B. mechanisch hat er viel Spiel in der Drehbewegung, hat das schon jemand verbessert ?

Grüße, Bert


H0-2L, Win7, TC9-Silver, 4D-Sound, z-21+WlanMäuse, OpenDCC Zentrale, 16x OpenDCC Booster2, Eigenbau-Belegtmelder an S88, Eigenbau-Servoantriebe mit echter Rückmeldung der Weichenzungen


Dago-Bert  
Dago-Bert
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 02.11.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Customizing des EDK750 von Roco

#2 von bahnsachse , 07.07.2022 12:38

Moin..hatte Mal gelesen das die Steuerung ähnlich Eurosteuerung für Baumaschinen wäre.. muß ich doch Mal meinen Monahändler um eine Teststunde bitten..


bahnsachse  
bahnsachse
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 26.10.2018
Ort: Schmölln -putzkau
Gleise tillig ellite
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 07.07.2022 | Top

RE: Customizing des EDK750 von Roco

#3 von fbstr , 07.07.2022 13:30

Hallo Bert,

beim Mai-Stammtisch vom Stummi-BB-Treff hatte @WolfiR und ich unsere EDK's mal wieder entstaubt.
Hier ein Bild von Wolfgang:


Wir haben auch beide PS4-Controller, aber so richtig stabil laufen die nicht. Im Endeffekt haben wir dann nur über die Z21App gesteuert. Wir nutzen beide iOS Geräte.
Bei meinem PS4-Controller, den ich gebraucht in der Bucht gekauft habe, ist es auch oft so, dass der Joystick nicht auf "Null" geht wenn man ihn losläßt. Man muß dann erst etwas in die andere Richtung steuern. Und kontrollieren kann man das eigentlich nur anhand der App. Und bei uns beiden hat sich das Teil auch öfters aufgehängt und man muß dann die App neu starten.
Deshalb habe ich den PS4-Controller auch wieder eingepackt...
Wie ist das bei Deinem?

Das einzige was ich "customized" habe siehst Du im Bild oben. Ich habe Abgüsse der Aufstellböcke gemacht und dadurch brauchen wir nicht die 3-teiligen Originale verwenden. Allerdings hat das Weichplastik sich nicht mit meinem Silikon vertragen und ist nicht getrocknet. Deshalb sind aus den "Holzstapeln" undefinierte Erdhügel geworden...


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


piefke53 hat sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.575
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.07.2022 | Top

RE: Customizing des EDK750 von Roco

#4 von Dago-Bert , 07.07.2022 17:18

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Habe einen Baggerlader mit 'kompatibler EuroSteuerung' im Original (Case SuperLE), der hat zwar einige Hebel mehr, aber da entspricht jede Betätigungsrichtung auch der tatsächlichen Richtung der Hydraulik, der Baggerarme, der Schaufel etc.

Den NoName Bluetooth PS4-Controller hab' ich mir erst jetzt wegen dem EDK750 zugelegt für ca. 16.- € bei Aliexpress inkl. Lieferung. Macht keinen schlechten Eindruck und in Verbindung mit meinem preiswerten MiTab5 mit der Android-App funktioniert er seit ca. 4 Wochen einwandfrei, keine Fehler oder Hänger. Da ich sonst keine PC-Spiele habe wird er aber auch nicht so 'gebeutelt' . Hab' da nur den Ikarus Modellflugsimulator laufen und der wird mit dem original Funkfernsteuer-Sender bedient.

Finde das Spielen mit dem PS4 wesentlich feinfühliger und haptisch besser als mit der App, auch mit dem Fahren des Krans, und man hat beide Augen frei.

Man könnte ja auch den PS4-Controller umlöten (wenn er exclusiv genutzt wird), die App umstricken/umdefinieren über die er ja eingebunden ist wäre es aber doch, nur wie ?


H0-2L, Win7, TC9-Silver, 4D-Sound, z-21+WlanMäuse, OpenDCC Zentrale, 16x OpenDCC Booster2, Eigenbau-Belegtmelder an S88, Eigenbau-Servoantriebe mit echter Rückmeldung der Weichenzungen


Dago-Bert  
Dago-Bert
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 02.11.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.07.2022 | Top

RE: Customizing des EDK750 von Roco

#5 von Dago-Bert , 18.07.2022 19:08

Hallo Frank,

ich bekomme keine Antwort auf deine private Nachricht im Forum verschickt, liegt vielleicht daran, daß alle meine Kommunikation auf einer virtuellen Linux-Maschine unter Win10 läuft ...

Zu deiner Frage, es gibt eigenlich sehr viele PS4-Controller bei Aliexpress, hier mein Link:
https://www.aliexpress.com/item/10050038....66bb1802tsnzxr
Ist jetzt etwas teurer, hängt auch vom Dollarkurs ab. Wenn du vor dem Kauf auf den rotbraunen 'Off Store Coupon' klickst, kostet es dann im Warenkob einen € weniger

[[File:Screenshot 2022-07-18 Ps4 Controller - AliExpress.png|none|auto]]

Ich hab' ihn in weis und er war tatsächlich in ein paar Tagen da, kommt vielleicht aus einem EU-Lager. Bitte nicht am spanischen Text stören, ich wohne im Süden Europas.
Du kannst natürlich auch Englisch einstellen, Deutsch ist nicht zu empfehlen

Grüße, Bert


H0-2L, Win7, TC9-Silver, 4D-Sound, z-21+WlanMäuse, OpenDCC Zentrale, 16x OpenDCC Booster2, Eigenbau-Belegtmelder an S88, Eigenbau-Servoantriebe mit echter Rückmeldung der Weichenzungen


Dago-Bert  
Dago-Bert
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 02.11.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.10.2022 | Top

RE: Customizing des EDK750 von Roco

#6 von fbstr , 20.07.2022 08:34

Vielen Dank Bert!

Bei Deinem Link bekomme ich die Meldung:
"Dieser Artikel kann nicht nach Germany geliefert werden
Sorry, the page you requested can not be found "

Das habe ich auch schon bei anderen Ali-Artikeln bemerkt, dass die nicht nach DE geliefert werden können (dürfen?).


Aber durch Deinen Screenshot habe ich einen Controller gefunden und gebe dem nochmal eine Chance. Mitte August sollte das Teil da sein.


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.575
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Customizing des EDK750 von Roco

#7 von Dago-Bert , 28.08.2022 15:32

Hallo Leute,

habe inzwischen mit Roco kommuniziert, die Belegung der Steuerung in der App kann man nicht selbst ändern und Roco will nichts ändern.
Sie sind der Meinung sie haben die Steuerfunktionen vorbildgerecht umgesetzt.

Ich denke da ist ihnen bei der Umsetzung ein Fehler unterlaufen.
Ich bin in der Branche als Ingenieur freiberuflich tätig und hatte schon mit vielen Hydrauliksteuerungen zu tun.
Auch bei meinem eigenen Baggerlader sind die Betätigungen auf 3 Seiten verteilt, die Bedienung des Baggerarms ist ähnlich, er läßt sich z.B. auch horizontal linear ausfahren.

Sie berücksichtigen nicht, daß man sich beim Betätigen der Hydraulik-Steuerhebel zu diesen hin dreht. Der Oberkörper oder der gesamte Sitz werden dabei um 90 Grad gedreht.
Dann sind alle Betätigungsrichtungen entsprechend und sinngemäß. Warum sollte man das anders machen, schon allein aus Gründen der Unfallverhütung.
Wenn man die Betätigung nur in Fahrtrichtung (oder Hauptsitzrichtung) sieht ist alles verdreht ! (Nach dieser Mail war die Kommunikation von Roco dann beendet ;--)

Aber egal, da ich meinen PS4-Controller nur für den EDK verwende habe ich die Belegung dort geändert: Neben 6 Schnappnasen hat er auch 4 Schrauben zur Gehäusebefestigung (können also ruhig Nasen abbrechen ;--) Es müssen einige Anschlüsse der Potis von der Platine getrennt und per Draht neu verlegt werden (am einfachsten mit kleinem Fräser abtrennen). Da die Potis wie üblich als Spannungsteiler geschaltet sind, reicht es am linken Steuerknüppel jeweils nur den mittleren Pin des Potis zu verlegen. Am rechten Knüppel sind die beiden äußeren Pins (für Haken heben/senken) zu vertauschen wenn man das will, die Drehrichtung passt ja schon.

Wenn man eine alte analoge Lok auf Digital umbauen kann bekommt man das auch hin und hat dann alle Funktionen sinngemäs und intuitiv vor sich.
Vielleicht setze ich noch M3 Maschinenschrauben mit rundem Kopf auf die Daumenkappen, dann hat man einen 'Steuerknüppel' zwischen Zeigefinger und Daumen und einen besseren Betätigungsweg ...


H0-2L, Win7, TC9-Silver, 4D-Sound, z-21+WlanMäuse, OpenDCC Zentrale, 16x OpenDCC Booster2, Eigenbau-Belegtmelder an S88, Eigenbau-Servoantriebe mit echter Rückmeldung der Weichenzungen


fbstr hat sich bedankt!
Dago-Bert  
Dago-Bert
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 02.11.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.08.2022 | Top

   

Umbau Roco 3yg Wagen in Wohn-Schlafwagen von MBT Hamburg
Umbau Lima ICE-T (BR 415) auf Märklin

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz