Nach CS3 Update MFX Wiederregistrierung benötigt. Warum?

#1 von johnjeanb , 08.07.2022 13:31

Hallo Stummis
Mit meine MFX Loks habe Ich ein komisches Verhalten:
Oft, nach einem CS3 Update, weigern sich meine MFX-Loks digitalen Befehlen zu gehorchen. Mein Steuergerät ist ein CS3 (60226). Wenn ich die CS3 in den Lok-Bearbeitungsmodus versetze und eine Lok auswähle, wird sie sofort entsperrt und gestartet. So weiter für alle MFX Loks. Alle diese Loks waren schon registriert aber eine weiteres kurze Registrierung absolut benötigt ist.
Meine Anlage ist mit ungefähr 32 Loks & Züge, eine CS3 und eine 60101 Einspeisung und ist durch Rocrail gesteuert (WiFi router mit ein Internet Kabel zwischen die CS3 und den Router und Win 10 Laptop). Kein Booster.
Seit 2010 habe Ich auch eine CS2 (60215) und habe Ich das gleiche Verhalten beobachtet.

So meine Fragen:
Haben Sie dieses Verhalten gemerkt?
Was kann Ich tun?
Ist es mit die 60101 (100W) Stromquelle verbindet?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten


Freundliche Grüße aus Paris
Jean

CS3 (60226) V2.4.0(5) ROCRAIL, 11 x S88 C-Gleis - III Ära
Thema: RE: Meine Märklin und Car System Anlage
Video https://www.youtube.com/watch?v=SzgCvLKjq8I


 
johnjeanb
InterCity (IC)
Beiträge: 553
Registriert am: 23.08.2010
Ort: Paris gebiet
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.07.2022 | Top

   

MFX-Lok Märklin DHG700 Lautstärke nicht einstellbar
Lokdecoder als Funktionsdecoder nutzen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz