Brawa BR 02008 DRG

#1 von blauzottel , 17.07.2022 21:09

Hallo Modellbahnfreunde,
Ich habe mir die Brawa BR 02008, DRG, Art. Nr. 40943 gekauft. Ich war sehr überrascht, dass diese Dampflok ein graues Fahrerhausdach hat.
Zuerst dachte ich an einen Lackierungsfehler, sehe aber auf anderen Bildern von Modellbahnshops, dass diese Lok mit grauem Dach abgebildet ist.
Was ist der Hintergrund dieser ungewöhnlichen Farbgebung?, wer kann mir helfen?.
Danke für eure Hinweise
LG Karl


Beste Grüße
Karl


blauzottel  
blauzottel
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 07.06.2007
Ort: 2103 Langenzersdorf, Propst Peitl Strasse 45
Gleise K, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC


RE: Brawa BR 02008 DRG

#2 von Technoboy , 17.07.2022 23:24

Hallo Karl.

Soweit ich weiß erhielten das manche Loks um die Temperatur im Führerhaus nicht allzu stark ansteigen zu lassen. Es betrifft wohl nur Loks deren Führerhaus aus einem speziellen Material gefertigt wurden.

Gruß Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 559
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Brawa BR 02008 DRG

#3 von simmuts , 18.07.2022 14:00

Hallo,

deshalb hat zum Beispiel auch die Roco 01 bei den neueren Modellen ein graues Dach.

Viele Grüße
Stefan


simmuts  
simmuts
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 08.03.2020
Spurweite H0


RE: Brawa BR 02008 DRG

#4 von silz_essen , 18.07.2022 16:42

Hallo zusammen,

laut Diener (Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven, ISBN 9783969680773) waren die Lokomotivdächer in der Epoche 2 grau zu lackieren. Es wird mit mindestens einem Photo verifiziert.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Brawa BR 02008 DRG

#5 von blauzottel , 18.07.2022 22:04

Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Hinweise, sehr interessant. Habe ich nicht gewusst.
Also wieder was gelernt. Danke jedenfalls.


Beste Grüße
Karl


blauzottel  
blauzottel
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 07.06.2007
Ort: 2103 Langenzersdorf, Propst Peitl Strasse 45
Gleise K, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC


RE: Brawa BR 02008 DRG

#6 von Dölerich Hirnfiedler , 28.07.2022 19:25

Hallo zusammen,

Bei der Eisenbahnstiftung gibt es mindestens eine 01 mit grauem Dach: https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/27706.jpg
Bildunterschrift:

Zitat
01 1073 vom Bw Hagen-Eckesey mit dem Vorführwagen des Modelleisenbahnclubs (MEC) Wuppertal, für den auch der bekannte Urheber dieses Fotos tätig war und auf seinen Reisen durch Deutschland fotografisch begleitete, aufgenommen vor der Lokleitung des Bw Wuppertal-Vohwinkel. An der Lok fallen verschiedene Besonderheiten auf: das helle (Zinkblech-?) Führerhausdach, die deutlich dunkler als die Kesselbleche erscheinenden Kesselspannbänder, die deutlich dunkler als die Tenderseitenwand erscheinende Zierleiste des Tenders, die schwarz gestrichenen Radreifen der Treib-, Kuppel- und vorderen Laufräder und die gegenüber Kessel und Tender sehr dunkel erscheinende Führerhaus-Seitenwand. (13.10.1950) Foto: Carl Bellingrodt



mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.07.2022 | Top

RE: Brawa BR 02008 DRG

#7 von Guardian71 , 30.07.2022 14:58

Moin,

zumindest für Loks mit Baujahr 1935/36 ist das graue FH-Dach auch bildlich belegt. Ich meine, auch für BR 03.

Brawa hatte schon die 01 193 mit grauem Dach, Roco vor reichlich zehn Jahren die 01 196. Beide Maschinen aus dem Baujahr 1935.


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.802
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Brawa BR 02008 DRG

#8 von Dölerich Hirnfiedler , 30.07.2022 15:44

Zitat von Guardian71 im Beitrag #7
Moin,

zumindest für Loks mit Baujahr 1935/36 ist das graue FH-Dach auch bildlich belegt. Ich meine, auch für BR 03.



Hallo,

Hier gibt es ein Bild einer solchen 03: https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/81516.jpg

Bildunterschrift:

Zitat
Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bw Köln Bbf war 03 223 (Bw Dortmunderfeld) gerade mal zwei Wochen alt (Abnahme am 11.03.1936). Nach 30 Dienstjahren wurde sie nach einem Unfall im Bahnhof Lauenbrück am 15. August 1966 abgestellt. (21.03.1936) Foto: DLA Darmstadt (Bellingrodt)



mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


papa blech 2 hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Märklin 39445, Neue E 44.5
Märklin Rangierer 260 37689 mit Telex Kupplung.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz