Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#1 von 220 , 09.08.2022 04:47

Die siebte und achte Ziffer in den UIC-Nummern der Twindexx Vario-Doppestockwagen sind '81', was bedeutet, dass diese Wagen auch durch Dampfheizung ausgestattet sind. Meine Frage ist, was hier die Dampfheizung ist, wenn alle diese Wagen von der Zugsammelschiene ausgestattet sind?


Viele Gruße


220  
220
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 13.11.2008
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 09.08.2022 | Top

RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#2 von moppe , 09.08.2022 06:11

Zitat von 220 im Beitrag #1
Die siebte und achte Ziffer in den UIC-Nummern der Twindexx Vario-Doppestockwagen sind '81', was bedeutet, dass diese Wagen auch durch Dampfheizung ausgestattet sind. Meine Frage ist, was hier die Dampfheizung ist, wenn alle diese Wagen von der Zugsammelschiene ausgestattet sind?


Meiner Frage ist, was ist deiner Quelle für UIC decodieren?
https://de.wikipedia.org/wiki/UIC-Bauart...UIC-Wagennummer


D-DB 50 80 36-81 040-8 DABpza785.3

D = Deutschland
DB = Deutsche Bahn AG

50 = Wagen des Binnenverkehrs (nicht druckertüchtigt)
80 = Deutschland
3 = AB; Sitzwagen erster und zweiter Wagenklasse
6 = Doppelstockwagen
8 = bis 160 km/h
1 = elektrische Heizung mit 1000 V, 16,7 Hz; 1500 V, 50 Hz; 1500 V= und 3000 V=
040 = Ordnungsnummer
8 = Selbstkontrollziffer

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Schwanck hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#3 von 220 , 09.08.2022 10:42

Meine Frage ist, ob Twindexx Vario jemals andere elektrische Heizung von 1000 V 16 2/3 Hz und Dampfheizung hat?


Viele Gruße


220  
220
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 13.11.2008
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 09.08.2022 | Top

RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#4 von Remo Suriani , 09.08.2022 10:47

Hallo,

der Twindexx Vario hat keine Dampfheizung und nichts was irgendwie damit zu tun hat. Was ist Deine Quelle, dass die 81 eine Dampfheizung sein soll?

Klaus hat ja schon geschrieben: 8=160, 1=elektrische Heizung


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#5 von 220 , 09.08.2022 11:09

Aber hat Twindexx Vario jemals eine elektrische Heizung von 1500 V 50 Hz, 1500 V = und 3000 V =?


Viele Gruße


220  
220
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 13.11.2008
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 09.08.2022 | Top

RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#6 von Hamburg-Rahlstedt-Bahner , 11.08.2022 10:45

Zitat von 220 im Beitrag #5
Aber hat Twindexx Vario jemals eine elektrische Heizung von 1500 V 50 Hz, 1500 V = und 3000 V =?



Hallo,

da Bombardier Doppelstockwagen nach Luxemburg (CFL) und Polen (Koleje Mazowieckie – EVU der Woiwodschaft Masowien) geliefert hat, sind zumindest 1500 V 50 Hz und 3000 V Gleichspannung möglich. Allerdings handelt es sich bei den Fahrzeugen noch um die Vorgängerversion. Inwieweit 1500 V Gleichspannung möglich sind, weiß ich nicht. Auch über die Möglichkeiten mehrerer Zugsammelschienen-Systeme kann ich keine Auskunft geben. Die CFL-Dostos waren allerdings auch in Deutschland im Einsatz, sodass die beiden Wechselspannungssysteme miteinander kombinierbar sind.

Viele Grüße,
Jan-Peter


Meine Dachbodenanlage: Neuschönbach

Mein Umbaufaden


Hamburg-Rahlstedt-Bahner  
Hamburg-Rahlstedt-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 385
Registriert am: 20.10.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1R & MS1
Stromart AC, Digital


RE: Twindexx Vario-Doppelstockwagen

#7 von Tom_B82 , 15.08.2022 08:43

Meine Vermutung: Es hängt davon ab, was der Betreiber bestellt hat. Möglich ist vieles mit der entsprechenden Brieftasche.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 971
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Deutsche Klein- und Privatbahnen
Frage: Was ist das denn für ein Wagen? - InterRegio Halbgepäckwagen???

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz