Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#1 von Einstern , 12.08.2022 14:59

Hallo Freunde,

Ich habe aus einem eBay Konvolut Masten und Fahrdrähte erworben.
Die Fahrdrähte sind offensichtlich alle Vollmer.
Aber was sind das für antike Masten?
Ich habe experimentiert und versucht die Leitungen einzuhängen.
Es sieht aber sehr wackelig aus und ist mühsam und fummelig.
So kann das doch nicht gemeint sein?
Was sagt ihr dazu?
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#2 von GSB2001 , 12.08.2022 15:05

Die Masten könnten ebenfalls von Vollmer stammen.


Meine Anlage: Heinbek
Rollendes Material: Märklin, Roco, Brawa, Piko, Liliput, Rivarossi; Lokdecoder: ESU, D&H, Uhlenbrock, Märklin
Mein anderes Hobby: Geocaching


 
GSB2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 362
Registriert am: 18.06.2012
Ort: Schleswig
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox I DCC (mehr werdend) und MM (weniger werdend), DaisyII, IB-Switch; Booster, Rückmelder und Weichendecoder von LDT; ESU LokProgrammer V3.6
Stromart AC, Digital


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#3 von LaNgsambahNer , 12.08.2022 15:05

Wie wärs mal mit nem foto vom ganzen Mast????


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgepräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.189
Registriert am: 31.07.2016
Ort: Schöningen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#4 von Einstern , 12.08.2022 15:12

Zitat von LaNgsambahNer im Beitrag #3
Wie wärs mal mit nem foto vom ganzen Mast????

Bitte schön!

Bild entfernt (keine Rechte)


GSB2001 hat sich bedankt!
Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#5 von Olli 66 , 12.08.2022 15:16

Das müßte Vollmer sein.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.261
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#6 von LaNgsambahNer , 12.08.2022 15:16

Das sieht mMn. nach alten Vollmermasten aus. So 70er Jahre in etwa.


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgepräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


GSB2001 und Einstern haben sich bedankt!
 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.189
Registriert am: 31.07.2016
Ort: Schöningen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#7 von Einstern , 12.08.2022 15:20

Zitat von GSB2001 im Beitrag #2
Die Masten könnten ebenfalls von Vollmer stammen.

Das habe ich auch schon vermutet. Aber es passt nicht so recht. Sind die Masten aus einer Vorsintflutserie, wogegen die Fahrleitung neueren Typs ist?

Und wie sieht eine ordentliche Verdrahtung mit den Masten aus?


Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#8 von Varg , 12.08.2022 15:21

Zitat von LaNgsambahNer im Beitrag #6
Das sieht mMn. nach alten Vollmermasten aus. So 70er Jahre in etwa.


Sehe ich auch so - und die Fahrdrähte sind zwar auch Vollmer, aber von einem neueren System.

Beides gehört wohl nicht zusammen.

Gruß
Varg


Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.


Einstern hat sich bedankt!
Varg  
Varg
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 22.05.2022
Ort: Württemberg Region Franken
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#9 von mobaz , 12.08.2022 17:26

Moin, die Masten stammen aus dieser Serie
https://www.conradantiquario.de/content/...llmer-1955.html
Der Draht ist aus der letzten Serie. Da haben die Masten oben eine Öse.
Schönen Gruß
Maik


Einstern, Olli 66, Varg, MMX und HamoWo haben sich bedankt!
mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#10 von Varg , 12.08.2022 18:17

Zitat von mobaz im Beitrag #9

https://www.conradantiquario.de/content/...llmer-1955.html
Schönen Gruß
Maik


Hey Maik,
DAS ist aber mal eine tolle Seite, die kann man garantiert immer wieder mal brauchen.

Danke für den Link !

Gruß
Varg


Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.


Varg  
Varg
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 22.05.2022
Ort: Württemberg Region Franken
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 12.08.2022 | Top

RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#11 von Einstern , 12.08.2022 18:59

Zitat von mobaz im Beitrag #9
Moin, die Masten stammen aus dieser Serie
https://www.conradantiquario.de/content/...llmer-1955.html
Der Draht ist aus der letzten Serie. Da haben die Masten oben eine Öse.
Schönen Gruß
Maik

Dankeschön, jetzt kann ich das besser einordnen. Der link zeigt nur die Cover. Irgendwelche Details zum Fahrdraht fehlen mir noch.

Hat niemand so etwas je aufgebaut?


Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#12 von Einstern , 12.08.2022 19:07

So, jetzt konnte ich auch etwas zu den Fahrdrähten etc. finden
http://www.klaus-dieter-frohn.de/

Vielen Dank an Alle für die schnellen Hinweise.


Einstern  
Einstern
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.03.2021
Ort: einstern


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#13 von Beschwa , 12.08.2022 21:11

Zitat von Einstern im Beitrag #11
Zitat von mobaz im Beitrag #9
Moin, die Masten stammen aus dieser Serie
https://www.conradantiquario.de/content/...llmer-1955.html
Der Draht ist aus der letzten Serie. Da haben die Masten oben eine Öse.
Schönen Gruß
Maik

Dankeschön, jetzt kann ich das besser einordnen. Der link zeigt nur die Cover. Irgendwelche Details zum Fahrdraht fehlen mir noch.

Hat niemand so etwas je aufgebaut?


du musst auf das Cover draufclicken, dann kannst du blättern.


Grüßle
Bernd


Einstern hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#14 von Railwolf , 13.08.2022 11:41

Zitat von Einstern im Beitrag #12
So, jetzt konnte ich auch etwas zu den Fahrdrähten etc. finden
http://www.klaus-dieter-frohn.de/

Vielen Dank an Alle für die schnellen Hinweise.


Achtung, Frohn hat die Anleitung für die spätere Serie - deine Masten sind aus der frühen Serie, und da hast du die Anleitung auf der Seite, die @mobaz verlinkt hat. Am besten siehst du es, wenn du unten auf der Seite die "Preisliste Oberleitung" aufrufst.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Einstern hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.683
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Was ist DAS für eine Oberleitung ¿

#15 von WiBu , 13.08.2022 12:57

Hallo einstern
ich müsste auf dem Boden noch eineige Teile meiner alten Märklin Eisenbahn aus den 50/60ern haben.
Wenn ich mich recht erinnere, sind da noch einige Oberleitungen, die zu Deinen Auslegern passen und es müssten auch noch Ausleger da igendwie rumliegen.
Also wenn Interesse, dann per PN, dann würde ich auf dem Boden mal nachschauen


LG Wilfried


Einstern hat sich bedankt!
 
WiBu
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2021
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart Digital


   

irritierende Werbebroschüre (Soft-Drive Sinus)
Restlieferung BR065 Märklin 39651

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz