ICE Experimental Dachisolierung

#1 von ginowallo , 29.08.2022 15:23

Hallo zusammen,
da ich mit der Innenbeleuchtung der Zwischenwagen vom Licht her zufrieden bin, brauche ich keine neuen LED Leisten einbauen. Was mich ein wenig stört ist, daß die Dächer an beiden Enden mit der Zeit ganz schön warm werden.
Hat jemand eine effektive Methode gefunden, wie das verhindert werden kann ??
Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, aber zufriedenstellend war das jeweils nicht.

Würde mich über jede Antwort freuen.
gruss
Günter


ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#2 von Michael Knop , 29.08.2022 16:07

Zitat von ginowallo im Beitrag #1
Hallo zusammen,
da ich mit der Innenbeleuchtung der Zwischenwagen vom Licht her zufrieden bin, brauche ich keine neuen LED Leisten einbauen. Was mich ein wenig stört ist, daß die Dächer an beiden Enden mit der Zeit ganz schön warm werden.
Hat jemand eine effektive Methode gefunden, wie das verhindert werden kann ??
Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, aber zufriedenstellend war das jeweils nicht.

Würde mich über jede Antwort freuen.
gruss
Günter


Hi Günter,

ich habe einen Streifen (dicke) Alu-Folie mit doppelseitigem Selbstklebeband (Teppichklebeband) unter die Dächer geklebt. Funktioniert tadellos.


Viele Grüße, Michael


ginowallo hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#3 von alexus , 29.08.2022 16:07

Hallo Günter

Genau das ist das Problem der Glühbirnen, besonders wenn es noch welche für den Analogbetrieb sind. Die wandeln halt 90% der eingesetzten Energie in Wärme um. Hier sind es 19V Birnchen mit 70mA = 1,3W. Davon sind es dann gut 1W Wärme. Hört sich jetzt nicht nach viel an, aber auf der kleinen Fläche reicht es um den Kunststoff zu erhitzen (oder sogar zu verformen). Grob gesagt.

Du hast m. M. n. mehrere Möglichkeiten das zu lösen: Die, wie ich finde, beste hast du bereits ausgeschlossen (LEDs). Oder du könntest oberhalb der Birnchen Alufolie anbringen, Birnchen mit einer etwas höheren Spannung verwenden (leuchtet nicht so hell) oder auch die Spannung deines Digitalsystems senken.
Öffnen wirst du die Wagen aber müssen, außer bei der letzten Lösung.

Bei meinem, noch anstehenden Umbau, wird alles auf LED umgebaut. Allein schon wegen dem hohen Stromverbrauch, bei 5 Zwischenwagen (ich weiß, nicht vorbildgerecht) mit je 2 Birnchen sind das ja schon 700mA nur für die Innenbeleuchtung .
Aber möglichst so das keine Veränderungen an den Lichtleitern nötig werden. Wahrscheinlich werde ich je 2 plcc LEDs auf einer dünnen Platine in Reihe verlötet und in den Lichtleiter einschieben, außen mit 2 Stiftchen für die org. Fassung Der nötige Vorwiderstand kommt dann in die Stütze.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


ginowallo hat sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#4 von regalbahner , 29.08.2022 17:05

Hallo Günther,
wie Alexander schon geschrieben hat, mit den Glühlämpchen
wirst Du keine Freude haben. Bei einem meiner Roco Wagen
hat sich mit der Originalbeleuchtung nach kurzer Zeit das Dach
verformt, da die Lämpchen im Digitalbetrieb zu heiss werden.
Seither verwende ich nur noch LED Streifen und die Platinchen
(ca. 1 cm x 1.5 cm) von der Firma IBD Hamburg. Die Platinen
haben einen Spannungsregler, daher ist das Licht der LED Leisten
nicht zu hell.
Gruss
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 14.06.2019
Spurweite H0


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#5 von ottoder1 , 29.08.2022 17:22

Hallo Günther,
schau mal hier, vielleicht ist etwas passendes dabei.
https://www.ebay.de/str/sabennede.
mfg Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#6 von ginowallo , 07.09.2022 10:46

Hallo zusammen,
habe jetzt eine doch recht einfache Lösung für das Problem gefunden :

alle Glühlampen in den Zwischenwagen ( fahre mit 5 Stück ) habe ich einfach gegen warmweiße Leds ausgetauscht, die bis 17V belastbar sind.
Nur die Glühlampen aus den Fassungen rausziehen, die Leds auf die gleiche Länge kürzen, die Stiele ein wenig abrunden und in die Glühlampenfassung einschieben.
Bingo. Keine Hitzeentwicklung mehr und die Ausleuchtung ist hervorragend.
gruss
Günter


alexus hat sich bedankt!
ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


RE: ICE Experimental Dachisolierung

#7 von X2000 , 07.09.2022 10:49

Die Dächer der Zwischenwagen v0m 3370/3670 lassen auch das Licht durchscheinen. Da muss man was gegen tun.


Gruß

Martin


Michael Knop hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Trix Köfferli 22968
ETA176 "limburger zigarre" - erfahrungen? - verbesserungen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz