Gleisalterung darstellen

#1 von RC-Flieger , 09.09.2022 16:21

Hi Stummis
Ich/wir wollen ja noch eine zweite, mobile Anlage bauen. Dafür werden die Konvolutreste an ROCO Flexgleis und einige Fleischmann Gleise und Weichen zum Einsatz kommen. Da aber die Me Profile dich arg glänzen will ich sie altern. Dazu habe ich jetzt mal ein Teststück gemacht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Soweit so gut. Aber ich bin mit der Rostfarbe noch nicht so zufrieden. Verwendet wurde hier Revell Aqua Color " Rost " 36183.
Also ist die Frage hier: Was kann ich anders/besser machen?

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Gleisalterung darstellen

#2 von prion , 09.09.2022 16:53

Eine andere Farbe benutzen? Revell Aqua Color Rost ist mMn die schlechteste Wahl, um Gleisrost darzustellen. Wirkt viel zu rosafarben. Wie wäre es z.B. mit Revell Aqua Color Lederbraun? Das ist jedenfalls um Klassen natürlicher als RAQ Rost.

Eine weitere Möglichkeit: https://www.suter-meggen.ch/657419/gleis...ylfarbe-set-tlg
Gibt aber auch Gleisalterungssets von anderen Herstellern, z.B. Gunze, Vallejo. Oder Weinert, oder RST. Oder selber mischen. Viele Wege führen zum Ziel…

Gruß, prion.


RC-Flieger und Remo Suriani haben sich bedankt!
 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Gleisalterung darstellen

#3 von RC-Flieger , 09.09.2022 17:05

Hi prion

Falsche Farbe war schon klar. Nur welche ist die passende? Auf dem Deckel der Dose sah die RAC Rost wesentlich besser aus. Mehr ins braune gehend.
Ich werde morgen mal ein wenig mischen und rum probieren.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Gleisalterung darstellen

#4 von prion , 09.09.2022 17:11

Traue nie der Deckelfarbe bei Revell Aqua Color

Mischen ist immer eine gute Idee. Vielleicht mit Braun und Gelb anfangen. Würde auch einen Auftrag mit der Airbrush empfehlen, das wirkt natürlicher als mit dem Pinsel.

Gruß, prion


RC-Flieger und Frank 72 haben sich bedankt!
 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Gleisalterung darstellen

#5 von RC-Flieger , 09.09.2022 17:14

Airbrush habe ich leider nicht. Ich hab nur ne normale Lackierpistole mit der ich meine RC Modelle lackiere. Und wenn ich da an ein H0 Gleis gehen würde........................ wär wohl n bisschen zuviel des guten .

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Gleisalterung darstellen

#6 von Domapi , 09.09.2022 17:28

Lifecolor 701 - 703 - teilweise gemischt - kommt der Sache schon ziemlich nahe.
Die Schwellen mit 713 anpinseln.

Und Bilder bitte nicht totblitzen; das sieht immer äußerst bescheiden aus.


Viele Grüße
Martin

- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
Domapi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 22.09.2015
Ort: Nämberch
Gleise Ohne Pickel
Spurweite H0
Steuerung Mit Hirn und Verstand
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.09.2022 | Top

RE: Gleisalterung darstellen

#7 von RichyD , 09.09.2022 17:31

Servus,
das Zeugsel, was Revell "Rost" (83) nennt, hat einen schmerzhaften Stich ins Violette.
Wenn, dann kann man das allenfalls als Basis für eine eigene Mischung nehmen.
Hier dann gerne mit "Lederbraun"(84), wie schon genannt wurde.

Anderer Ansatz: Rost sieht nie gleich aus, muss auch keinesfalls eine dominante Farbe sein.
Beispielsweise hilft es, schwarz als Basis zu nehmen und dann "Rost" als Schlieren darzustellen.
Dafür ist dann sogar der Pinselauftrag hilfreich, wie im Foto oben, natürlich mit verdünnten Farben in mehreren Durchgängen.
Wenn ich dann noch mit dem Pinsel ausrutsche und die Kleineisen treffe, dann wirkt das realistischer, als mit der Airbrush und einer mit dem Lineal gezogenen Trennkante...

Wer noch mehr rumspielen möchte:
Vallejo bietet ein Farbset an mit dem bezeichnenden Titel "Rost und Stahl".
Art.nr. ist 70150. Es ist dort auch noch Washing enthalten, um noch viel schöner rumzusauen

Ich komme mit dem Vallejo-Lack viel besser klar als mit den Revellwürfeln, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Ist ein anderes Lacksystem gewünscht? Bei Weinert heißen die beiden(!) Basislacke, die zum Gestalten von Rostflächen gemischt werden, 2662 und 2663.
Dazu dann Schwarz* 2646, oder vorhandene Farbreste in der Mischpalette - kann man hier prima weiter verwenden. (* Glanzgrad danach wählen, ob ich Feuchtigkeit/Ölschmierfilm gleich mit darstellen möchte)

Nachrichtlich: die Lacke bei RST sind zu Weinert kompatibel, dort hat es keine Nummern, nur Namen.

Viele Grüße
Richy

P.S. mit den Fleischmann-Messinggleisen hast du dir aber auch direkt eine Anforderung ins Haus geholt! Durch das hohe Schienenprofil fällt es, ob du es gut oder schlecht machst, gleich doppelt auf...

Falls du Nachschub brauchst: so rund 20m davon liegen hier noch, unbenutzt. Es sind sogar viele Weichen dabei, aber für mich wenig hilfreich, da ich das Gleis einfach nur hässlich finde


RC-Flieger hat sich bedankt!
RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 02.11.2020

zuletzt bearbeitet 09.09.2022 | Top

RE: Gleisalterung darstellen

#8 von iwii , 09.09.2022 18:53

Zitat von RichyD im Beitrag #7
Hier dann gerne mit "Lederbraun"(84), wie schon genannt wurde.


Ich nehme das pur. Alle anderen Versuche ergaben bei mir kaum bessere Ergebnisse, waren aber erheblich aufwendiger. Insbesondere ist es ein bauchbarer Kompromiss zwischen dem realen Farbeindruck an der Anlage und mit viel Licht aufgenommenen Fotos (speziell bei LED-Lampen).

Gruss, iwii



RC-Flieger hat sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.013
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Gleisalterung darstellen

#9 von RC-Flieger , 09.09.2022 22:20

Erstmal herzlichen Dank für eure Tips. Da werde ich morgen mal los ziehen und noch n paar Farbdosen holen. Ich bleibe erstmal bei den Revell Farben da ich die hier im Städtle bekomme. Falls das nix wird werde ich mir wohl mal so ein Set bestellen wie hier schon vorgeschlagen wurde.
Ich werde euch auf alle Fälle das Ergebnis meiner Bemühungen mitteilen. Egal wie´s ausgeht .

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


Murray hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


[H0]: Gleisalterung darstellen

#10 von norbert1 , 10.09.2022 09:37

Hallo!

Für das Gleis kam das Naturfarbenset 61200 und Patinapulver 61165 von NOCH zur Anwendung. Gemischt und verdünnt mit dem Pinsel aufgetragen.

Die Schienen wurden rostbraun angestrichen (Humbrol 173: Schienenbraun, matt). Auf die Kleineisen kam etwas Rust-Flat (ModelMaster 1785); oder Humbrol 113: Rost, matt. Immer nur mit dem Pinsel!

Grüße


BR180, Murray, RC-Flieger und plusplus haben sich bedankt!
norbert1  
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 704
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 10.09.2022 | Top

RE: [H0]: Gleisalterung darstellen

#11 von RC-Flieger , 10.09.2022 13:01

Hi Norbert1
Sieht richtig Klasse aus dein Totgleis .
Da das bei uns eine Museumsbahn werden soll, auf deren Gleise kein anderer Regelverkehr statt findet, wollte ich eben die Gleise auch etwas rostig haben. Glaube zwar nicht das ich das soooo gut hin bekomme, aber versuchen werde ich das.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


norbert1 hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: [H0]: Gleisalterung darstellen

#12 von norbert1 , 10.09.2022 17:20

Hallo Thomas,

viel Erfolg. Ein paar Gleise probeweise anmalen und schauen ob es paßt. Danke für die Blumen!
Bei befahrenem Gleis bleiben die Schienenköpfe blank, vielleicht ein Hauch andunkeln je mehr wenn wenig befahren.

Grüße
Norbert

PS: erstes Bild PIKO Gleis, zweites Bild Weinert mein Gleis


norbert1  
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 704
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 10.09.2022 | Top

RE: [H0]: Gleisalterung darstellen

#13 von RC-Flieger , 12.09.2022 17:43

Hallo und herzlichen Dank an alle die mir hier Tipps gegeben haben. Das Lederbraun 84 habe ich jetzt pur aufgetragen. Danach aus Vallejo model Air rot und gelb ein helles Orange gemischt. Leicht verdünnt und vollflächig drüber gepinselt. Das deckt dann ungleichmäßig und ich habe ein Ergebnis mit dem ich mehr als zufrieden bin. Hier die Bilder dazu.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


Uegloff und BR180 haben sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: [H0]: Gleisalterung darstellen

#14 von Marcel89 , 12.09.2022 19:25

Auch ich habe damals den Rostton von Revell genommen und musste schnell feststellen, dass das ganze nicht so schön vor allem aber sehr dunkel wirkt. Dann habe ich mich für einen deutlich helleren Ton entschieden Revell Aqua Color Khakibraun Nr 86. Es handelt sich um Fleischmann Profi Gleis. Das Gleis wurde mit einem feinen Pinsel bemalt und der Rest mit einem Borstenpinsel in Drybrush farblich angepasst und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir sehr gut.


Marcel89  
Marcel89
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 30.06.2019


RE: [H0]: Gleisalterung darstellen

#15 von iwii , 12.09.2022 19:45

Ich war seinerzeit ein wenig beim Vorbild auf Tour. Hier mal ein ca. 20 Jahre altes Gleisbett. Man sieht recht gut, wie sich die Farbe des Rost je nach Blickwinkel, Lichteinfall und Schatten ändert. Auch ist der Rost sehr viel gleichmäßiger als oft angenommen. Auf der Modellbahn empfiehlt es sich, die Rostfarbe noch einen Tick dunkler (also eher wie in den Schattenbereichen) zu wählen. Dadurch wirken die Gleise am Ende feiner.

Gruss, iwii


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Domapi und BR180 haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.013
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


   

Unbekanntes Gebäude
Modellbahn Union mit Kesselwagen-Formneuheit in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz