RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#1 von badkarmainc , 03.02.2008 23:31

Hi,

Ich hab mal alle entsprechenden Beiträge durchforstet, hab aber keine Antwort auf meine Frage bekommen:

Ich frage mich inwiefern sich die neu angekündigte 96 von jener Bellingrodt 96 (Artikelnummer hab ich gerade nicht zur Hand) unterscheidet?

- beide sind logischerweise aus der Epoche 2
- beide haben den HLA
- beide haben Sound


Ich freue mich nämlich sehr über diese Neuheit, da es scheint, dass ich mir die Vitrine und deren Kosten somit sparen kann, bin halt nur nicht sicher, ob mir etwas entgangen ist.


Danke euch.

Gruß,
Marius


badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#2 von Domspatz , 03.02.2008 23:50

Hallo Marius,

auch ich habe mich zunächst sehr über die 96 in schwarzer DRG-Ausführung gefreut. Aber: sie unterscheidet sich deutlich von der Bellingroth-Version.

Daraufhin habe ich mein Sparschwein geschlachtet und bei meinem Händler sein letztes Exemplar 37965 erworben.

Man sieht schon beim Photovergleich den deutlich geringeren Detaillierungsgrad der neuen 96. Außerdem ist das eine ganz andere Bauversion: die neue ist 1913, Bellingroth die ab 1923 oder 1926. Siehe bspw. das "Gitter" am Tender (ist wohl jetzt etwas untechnisch ausgedrückt).

Die neue 96 ist m.E. die grüne aus 2006 zum Thema "200 Jahre Bayern" Epoche I, nur jetzt in schwarz als Epoche II.

In einem anderen Thread gab es einen super Link zu einer Seite mit tollen Übersichten und Bildern von verschiedenen 96igern unteschiedlicher Hersteller.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#3 von katzenjogi , 04.02.2008 02:57

Hallo, der gesuchte Bildlink ist in diesem Thread zu finden....


htopic,20285,BR96.html


MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#4 von Badaboba , 04.02.2008 07:29

Hallo Marius,

die neue 96er ist die frühe "Ursprungsversion", bei der Bellingrodt handelt es sich um die spätere, leistungsfähigere Ausführung...
Zwei tolle Loks !


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#5 von Jochen Tauber ( gelöscht ) , 04.02.2008 08:49

Hallo Marius,

Badaboba hat völlig recht, es handelt sich um unterschiedliche Bauserien der 96er. Mit einem 'geringeren Detaillierungsgrad' hat das überhaupt nichts zu tun.

Viele Grüße

Jochen


Jochen Tauber

RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#6 von ThKaS , 04.02.2008 10:17

Hallo Zusammen,

ich habe mir bei der Neuheit 37966 BR 96 006 von Märklin die Frage gestellt, ob diese Lok der 22016 BR 96 006 von Trix entspricht.

(Sound-Decoderunterschied mfx zu dcc/sx ist mir schon klar).

Kann das jemand bestätigen?


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.214
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#7 von Holstein ( gelöscht ) , 04.02.2008 13:20

Hallo Thomas,
Mä: Bj. ab 1912
Trix: Bj. ab 1923
Die Unterschiede sind sichtbar.
Gruß
Holger


Holstein

RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#8 von ThKaS , 04.02.2008 13:53

Hallo Holger,

bist Du Dir da sicher? Ich meine nicht die Neuheiten 2008 von Trix, sondern die 22016 aus den Neuheiten 2005 von Trix.

Zitat

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 96 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Frühere bayerische Gt 2x4/4. Bauart D´D h4v (Mallet-Lokomotive). Baujahr ab 1913. Einsatz: Güterzüge und Schiebebetrieb auf Steilstrecken.




Link zur Produktsuche von Trix 22016


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.214
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#9 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 04.02.2008 15:49

-gelöscht-


Laenderbahner

RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#10 von Holstein ( gelöscht ) , 04.02.2008 16:23

Hallo Thomässe,
es stimmt, beide sind identisch, die 1913er Baureihe erhielt aber keine Riggenbach-Gegendruckbremse. Das geschah bei der 1922er Serie ab 1926.
Gruß
Holger


Holstein

RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#11 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 04.02.2008 17:59

-gelöscht-


Laenderbahner

RE: 37966 Br 96 als Neuheit 2008

#12 von Hutze 61 , 04.02.2008 18:08

Hallo,
zum Thema Sound einer 96er: Wer von Euch kennt den Originalsound???.....

Witzig, was Mä da so alles produziert, na ja wahrscheinlich kann man den Decoder ja tauschen und in eine Lok stecken, deren Originalsound noch bekannt ist und den dann aufnudeln, aber dann könnte man ja auch den Decoder nebst Lautsprecher so dazulegen

Schlagt mich bitte nicht

Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz