BR 92 231

#1 von Häisbischer , 09.10.2022 16:17

Hallo Forumsgemeinde,
heute wollte ich mal meine vor längerer Zeit erworbene Liliput-Bachmann Br 92 231 Art. Nr. L131354 mit einem Decoder versehen.
Laut BA ganz einfach: 4 Schrauben unter dem Führerhaus herausschrauben und Führerhaus abheben.
Soweit die Theorie - in der Praxis rührt sich das Führerhaus keinen Zehntel Millimeter, egal wie ich daran ziehe.
Kann es sein, daß da Farbe im Spiel ist oder gar geklebt wurde - wenn ja, womit ließe sich diese Verbindung lösen?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Digitalisierung dieser Lok?
Viele Grüße
Ernst


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 12.07.2022
Ort: Bay. Untermain
Spurweite H0
Steuerung Eigenentwicklung drahtlose Steuerung DCC + DC
Stromart DC, Digital


RE: BR 92 231

#2 von Häisbischer , 09.10.2022 19:17

Hallo nochmal,
meine Neugier hat's geschafft.
Die Trennstelle Gehäuse-Fahrgestell wiederholt mit Alkohol benetzt, dann die 4 Schrauben los- aber nicht herausgedreht und Druck auf die Schraubenköpfe mit Umlauf (Fahrgestell) als Gegenpol ausgeübt. Mit einem leichten Knack ist das Führerhaus losgebrochen und dank der nicht entfernten Schrauben gab es auch keine Beschädigungen durch abgerissene Teile durch wegfliegendes Führerhaus.
Vielen Dank für alle, die sich über mein Problem Gedanken machten, diese aber noch nicht niedergeschrieben haben.
Noch einen angenehmen Rest des Sonntags
Ernst


klein.uhu hat sich bedankt!
Häisbischer  
Häisbischer
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 12.07.2022
Ort: Bay. Untermain
Spurweite H0
Steuerung Eigenentwicklung drahtlose Steuerung DCC + DC
Stromart DC, Digital


   

Tender übervoll mit Kohle. Warum???
Diodentrick

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz