CS 2 Klon erstellen

#1 von Beardiepoldi , 09.10.2022 23:59

Liebe Leser,
Ich steuere meine kleine Märklin C-Gleis Anlage mit der CS2, die am Router hängt (WLAN Adapter) und das Gleisbild hab ich auf einem Tablet weil es da größer ist. Mehr Computer ist nicht.
Jetzt lese ich oft, dass die CS2 irgend wann schlapp machen könnte. Auf eine CS3 umzurüsten wäre dann ein Horror und in meinem Alter ein Drama. Im Schrank liegt bei mir noch eine 2. CS2, die fast neu ist, aber nie angeschlossen wurde, da ich eh nur zwei Züge gleichzeitig fahren lassen kann - Handbetrieb.
Ich möchte jetzt die CS2 aus dem Schrank zum Klon der aktiven CS2 machen, um im Defektfall einfach austauschen zu können. Die CS 2 aus dem Schrank wird zunächst auf den neuesten Software Stand gebracht.
UND DANN?
Ich könnte z.B. die Sicherheitskopie vom USB - Stick der aktiven CS2 direkt in die aus dem Schrank laden.
oder ich verbinde die beiden CS2 mit dem Kabel 60123 miteinander, in der Hoffnung, dass danach beide CS2 den selben Inhalt haben.
Sorry, ich hab keine Ahnung, Ein Rat wäre sehr hilfreich.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#2 von supermoee , 10.10.2022 00:55

Hallo

Es funktioniert nur mit dem USB Stick.

Der Datentransfer im Master/Slave Modus besteht nur solange die Geräte zusammengeschlossen sind. Wenn das 60123 Kabel ausgestöpselt wird, sind die Daten im Slave Gerät wieder weg.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.758
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS 2 Klon erstellen

#3 von Beardiepoldi , 10.10.2022 01:08

Hallo Stefan,
danke für Deine Antwort, das ist genau das, was ich wissen wollte.
Grüße
KLAUS


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#4 von vikr , 10.10.2022 23:46

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #1
Ich möchte jetzt die CS2 aus dem Schrank zum Klon der aktiven CS2 machen, um im Defektfall einfach austauschen zu können. Die CS 2 aus dem Schrank wird zunächst auf den neuesten Software Stand gebracht.
würde die CS2 nicht auf den letzten Softwarestand bringen, sondern auf den (vor? )-letzten Stand, den Du als Stick-Update von der Märklin Webseite downloaden kannst. Diesen Stand gut verwahren.
Dann eine Sicherung von Deinem aktuellen Stand von der Betriebs-CS2 machen und das als Wiederherstellung in die CS2 aus dem Schrank einspielen.
Am besten jetzt mal ausprobieren, nicht erst, wenn Deine jetzige Betriebs-CS2 Probleme macht.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.453
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.10.2022 | Top

RE: CS 2 Klon erstellen

#5 von Beardiepoldi , 12.10.2022 10:36

Danke
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#6 von Beardiepoldi , 12.10.2022 11:10

Hallo vikr,
Die jetzige Sicherungsdatei befindet sich auf einem 16GB Stick. Kaufe mir jetzt ein paar 8GB Sticks. Dann kommen noch zusätzlich zwei aktuelle Sicherungsdatein auf zwei 8GB Sticks.
Dann wird die Schrank CS2 erst mal auf einen aktuellen Softwarestand gebracht (LAN - Kabel über Devolo). Dann werde ich einen der 8GB Sticks nehmen und dessen Daten in die Schrank CS2 laden. Mal sehen, ob das klappt und was dabei herauskommt. Ich habe bei solchen Aktionen immer wenig Vertrauen.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#7 von system47 , 12.10.2022 13:37

Hallo Klaus,
vik hat empfohlen das Update mit dem auf der Märklin Seite veröffentlichten Softwarestand, den man auf einen USB Stick überspielt zu machen.
Das ist offensichtlich ein anderer Stand als der per Update über Internet.
Wenn vik das empfiehlt würde ich das so machen.
Vielleicht kann @vikr uns aufklären warum


Viele Grüße aus dem "wilden" Süden

Tobias




Mein Anlagenbau


 
system47
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.11.2011
Spurweite H0
Steuerung iTrain / BiDiB
Stromart DC, Digital


RE: CS 2 Klon erstellen

#8 von vikr , 12.10.2022 15:43

Hallo Tobias,

Zitat von system47 im Beitrag #7
vik hat empfohlen das Update mit dem auf der Märklin Seite veröffentlichten Softwarestand, den man auf einen USB Stick überspielt zu machen.
... warum
wie kann man eine online upgedatete Firmwareversion auf den Stick bekommen, um sie später mal erneut aufzuspielen?
Eine Sicherungsdatei enthält nie die Firmware, sondern nur die Konfigurations-Dateien. Die passen u. U. nicht zu der Speicherorganisation einer anderen Firmwareversion.
Bei einem Update sind Funktionen dabei, um die vorhandenen Daten ggf. automatisch an die neuen Bedingungen anzupassen.

Für jemanden, der lange etwas von der CS2 haben will, hat das folgende Implikationen:
Alle Stick-Updates nach dem Download sicher mit Versionsnummer (und Datum) abspeichern!
Möglichst nie online auf eine Firmware-Version updaten, die es (noch) nicht als downloadbares Stickupdates gibt. Man weiß grundsätzlich nie, ob es den Weg zurück (Downgrade) überhaupt gibt. Bei den meisten CS2-Stickupdates war das bisher möglich.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.453
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 12.10.2022 | Top

RE: CS 2 Klon erstellen

#9 von Beardiepoldi , 12.10.2022 16:42

Hallo Tobias,
darüber habe ich mich eben auch gewundert, wo doch das Update über WLAN Kabel ganz einfach geht, während runterladen am PC auf einen Stick umständlicher ist.
Schönen Tag noch
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#10 von Beardiepoldi , 12.10.2022 16:54

Ich glaube, der letzte Update war im März.
Dann wär es eh wurscht ob online oder offline über PC
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#11 von Beardiepoldi , 12.10.2022 22:34

Hallo, leider haben sich die Ratschläge und mein Handeln gegenseitig überholt.
Da meine aktive CS2 über den nano Router tp-link online am Netz hängt und die Softwareversion 4.3.0(5) hat, habe ich (ohne Anschluß der Anlage) einfach die andere CS2 angestöpselt, nun ruck-zuck war die ungenutzte CS2 auch auf Software 4.3.0(5). Also beide gleicher Softwarestand.
Demnächst werden die Daten der Anlage per Stick übertragen. Müsste doch klappern.
Abendgrüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#12 von vikr , 13.10.2022 09:29

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #11
einfach die andere CS2 angestöpselt, nun ruck-zuck war die ungenutzte CS2 auch auf Software 4.3.0(5).
hast Du die "andere CS2" - nach dem Herunterfahren - ausgestöpselt, nochmal Solo gestartet und geprüft, welche Firmware-Version Deine Reserve-CS2 im Master-Modus anzeigt?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.453
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: CS 2 Klon erstellen

#13 von Beardiepoldi , 13.10.2022 12:46

Hallo Vik,
JA !
Aktive 60215
Hardware Version 5.1
Software Version 4.3.0 (5)
Seriennummer 30103

Reserve 60215
Hardware Version 5.1
Software Version 4.3.0 (5)
Seriennummer 39224
Grüße
Klaus


vikr hat sich bedankt!
 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: CS 2 Klon erstellen

#14 von Beardiepoldi , 13.10.2022 13:09

Hallo Vik,
Ich hab noch ein anderes Thema, das mir im Forum keiner beantworten konnte.
Nach Spielende fahre ich die CS2 ordnungsgemäß runter, bis die Lokschuppen Türe in der Anzeige schließt.
Danach wird der Haupschalter der Anlage ausgeschaltet.
Beim erneuten Einschalten der Anlage stimmen dann die Positionen von Signalen (rot/grün) und die Weichenpositionen (rechts/links) in der Anzeige des Gleisbildes nicht mehr mit der realen Stellungen überein.
Komplettes Durcheinander. Die CS2 hat offenbar die letzte Position der Weichen und Signale “vergessen“. Das wundert mich und ist sehr lästig.
Hast Du dazu eine Ahnung ?
Übrigens, das war immer schon so.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#15 von vikr , 13.10.2022 23:59

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #14
Beim erneuten Einschalten der Anlage stimmen dann die Positionen von Signalen (rot/grün) und die Weichenpositionen (rechts/links) in der Anzeige des Gleisbildes nicht mehr mit der realen Stellungen überein.
Komplettes Durcheinander. Die CS2 hat offenbar die letzte Position der Weichen und Signale “vergessen“.
ein schon häufiger beklagtes Problem. Ist wohl ein Feature, dass sich auch bei korrektem Setting nicht immer nachhaltig abstellen läßt...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.453
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: CS 2 Klon erstellen

#16 von Beardiepoldi , 14.10.2022 10:13

Danke
Guten Morgen
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 768
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


   

Praktisch und günstig - Holz-Wäscheklammern als Kabelhalter
Braun = Masse oder doch nicht?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz