Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#1 von Werbelok , 23.10.2022 19:18

Hallo

Zur Zeit warte und reinige ich meinen Fuhrpark durch.
Mir ist dabei aufgefallen das Märklin in vielen Loks schwarze Klebestreifen zum fixieren von Kabeln verbaut hat.
Leider lösen diese sich im Laufe der Zeit und zurück bleibt ein klebriger Schmierfilm. Sieht aus als würde sich der Kleber vom Band auflösen.
Weiß jemand was für Band da verbaut wird?

Wie geht ihr damit um? Ersetzt ihr die Klebestreifen oder lasst ihr sie einfach weg?

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#2 von vikr , 23.10.2022 20:13

Hallo,

Zitat von Werbelok im Beitrag #1
Ersetzt ihr die Klebestreifen oder lasst ihr sie einfach weg?
der Klebestreifen dient dazu Kabel und Drossel so auf dem Fahrgestell zu fixieren, dass sie beim Aufsetzen des Gehäuses nicht stören und die Kabel möglichst nicht gequetscht oder gar die Isolierung beschädigt wird. Alternativ zu neuem Klebeband kann man u. U. auch Kabelbinder oder Heißkleber zum fixieren nutzen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.475
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 23.10.2022 | Top

RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#3 von Werbelok , 23.10.2022 20:18

Hallo

Nun, da habe ich aber schon einige Loks gehabt wo trotz dieser Bänder Kabel eingeklemmt und beschädigt waren.

Lässt sich wohl nicht ganz vermeiden...


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#4 von 11652 , 23.10.2022 21:23

Hallo Werbelok

Kabelbinder können eine gute Möglichkeit sein zu helfen, in den Loks Ordnung zu schaffen.

Allerdings ist es nicht so einfach, kleine Kabelbinder zu finden (ich habe jedenfalls noch nicht oft solche gesehen).

Rainer Lüssi hat solche im Programm: https://luessi.ch/eshop/oc/index.php?rou...rch=Kabelbinder


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.867
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#5 von Stahlblauberlin , 23.10.2022 22:17

Altersbedingt zerfallene Klebebänder in Loks (nicht nur Märklin hat die..) entferne ich vollständig, SR24 löst die Kleberreste super. Dann gutes Gewebeklebeband, das hält die nächsten 20 Jahre. Kabelbinder sind bei H0 oft zu sperrig und, viel wichtiger, halten Kabel nur zusammen aber nicht fixiert am Rahmen oder wo auch immer.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.593
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#6 von TEE2008 , 23.10.2022 22:26

Hallo,
als Ersatz verwende ich Kfz Isolierband. Das klebt perfekt und ist hitzebeständig, da es z.B. im Motorraum verwendet wird. Meins habe ich vor gut 10 Jahren beim örtlichen VW Händler günstig kaufen können. Es klebt noch wie vor fast 10 Jahren.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.950
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#7 von Captain Hans , 18.11.2022 17:54

Hallo,

kleine Kabelbinder gibt es bei Conrad: Bestell-Nr.: 1577914 - 62.
Die sind 60 mm lang und 1,9 mm breit.
Die verwende ich in Lokomotiven und auch sonst, wo dünne Kabel fixiert werden müssen.

Grüße
Hans

P.S.: Die Packung für 98 Cent enthält tatsächlich 100 Stück!


Captain Hans  
Captain Hans
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 23.04.2021
Ort: Raum Köln/Bonn
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#8 von floete100 , 18.11.2022 18:04

Mir wären Kabelbinder in (H0-)Loks auch zu sperrig. Wesentlich platzsparender erfüllt ein Stückchen Decoderlitze denselben Zweck, wenn man es um die zu bündelnden Kabel schlingt und dann verknotet.

Gruß Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.954
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Alternative zu Klebestreifen in Märklinloks

#9 von JoWild , 18.11.2022 18:17

Hallo
Man kann zum Bündeln von Kabeln auch in Mutters Nähkasten greifen - Nähgarn ist auch gut geeignet. Fixieren von Kabeln geht gut mit einer Perle Heißkleber - wie schon weiter oben genannt. Je nach Platz nehme ich aber auch kleine Kabelbinder.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.064
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.11.2022 | Top

   

PIKO BR 442 - Talent 2 rumpelt auf C-Gleis
Güterwagen Obmmu

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz