RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 06.02.2008 15:09

Hallo zusammen,

da die ganzen Lampen und Leuchten die es so zum Ausschmücken der Anlage gibt recht teuer sind, wollte ich mal fragen ob jemand ein paar nette Anregungen zum Selbstbau hat oder vllt. sogar ein Link wo ein Eigenbau beschrieben wird....?


Samy1981

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#2 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 06.02.2008 16:59

Hallo,

ich habe für meinen Bahnhof die Leuchten selbst beleuchtet, sprich: beim Bahnsteig waren Attrappen dabei, die habe ich mit SMD-LED und Silberleitlack zum Leuchten gebracht: Kunststoff ausgefräst, LED eingeklebt, mit Silberleitlack den Mast entlang bis zum Boden. Ist vielleicht nicht ganz das, was Du meinst?

Kompletten Selbstbau habe ich bisher nicht gemacht, aber mehr Beleuchtung habe ich derzeit auch noch nicht.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#3 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 06.02.2008 22:55

Hallo Samy1981,

wenn Du Anregungen suchst, wie etwas mit wenig Geld selbst zu bauen ist, schau Dich doch mal bei meine-n-welt um. Bei den Bauberichten kann man sich einiges Abschauen bzw. Anregungen holen.

Viele Grüße
Kerstin

P.S. Sollte es nicht erlaubt sein, auf eine andere Seite zu verweisen, lasst es mich bitte wissen!


kaiyjaiy

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#4 von Andreas Bauerfeind , 07.02.2008 00:43

Hallo Samy1981,
Du hast nicht geschrieben, ob Du auch Erleuchtung suchst. Damit kann ich nämlich nur bedingt dienen, denn meine Leuchten leuchten nicht. Aber vielleicht hilft Dir dieser Link trotzdem weiter:

Der Bahnhof Bronneim :: Tipps & Tricks :: Verjüngung eines Straßenlaternenmastes

Und für den Fall, dass Du nachfolgende Lampe interessant findest, kann ich Informationen nachliefern.


Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas



 
Andreas Bauerfeind
InterRegio (IR)
Beiträge: 189
Registriert am: 06.09.2007
Homepage: Link

zuletzt bearbeitet 01.08.2021 | Top

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#5 von Samy1981 ( gelöscht ) , 07.02.2008 06:57

@Andreas danke für das Bild, sieht gut aus, aber passt von der Epoche her nicht ganz auf meine Anlage.....

Leuchten sollte das ganze schon, aber das ist glaub das kleinste Problem....bin momentan erstmal auf der Suche nach Materialien um eine schöne, günstige, moderne Form zu bekommen....


Samy1981

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#6 von Bart , 07.02.2008 08:13

Hallo Samy1981
Es gibt von Viesmann einige Leuchten auch als Bausatz.
Diese werden für den halben Preis verkauft, und sind in
Null komma Nix zusammengesetzt.
Damit kann man auch eine Menge Geld sparen.
Gruss

Bart


___________________
Gruss aus dem Norden

The only "intuitive" interface is the nipple.
After that it's all learned.

Bart


Bart  
Bart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 348
Registriert am: 17.04.2006


RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#7 von Samy1981 ( gelöscht ) , 07.02.2008 08:38

@Bart: danke für den Tip! Also für 3-4€ pro Leuchtenbausatz kann man echt nicht meckern, glaub da lohnt sich der Aufwand und Ergebnis eines Selbstbaus nichtmehr.


Samy1981

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#8 von speedy200 , 07.02.2008 09:56

Hallo,
ja die Lampenbausätze sind gut. Leider gibt es keine mit LED.
Und die Bausätze mit LED umbauen ist z.T. nicht so einfach.
Bei der Parklaterne paßt eine PLCC2 kaum rein. Bei der Gaslaterne ist der Ausstrahlwinkel einer LED nicht gut....

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#9 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 07.02.2008 10:27

Hallo,

Du suchst einen Link? Ich gebe Dir einen: Selbstbau-Bahnhofsleuchten.

Schöne Grüße
Dirk Möller


Möller_Wuppertal

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#10 von TobiasFi ( gelöscht ) , 07.02.2008 11:11

Ganz normale Knickbare röhrchen nehmen (Trinkhalme), schwarz anmalen und LED rein .


TobiasFi

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#11 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 07.02.2008 19:16

Hallo.

Zitat von TobiasFi
Ganz normale Knickbare röhrchen nehmen (Trinkhalme), schwarz anmalen und LED rein .



Also ich gehe ja auch sehr locker mit der Vorbildtreue um, aber Laternenmasten, die in der Realität an den Umfang einer Litfaßsäule reichen erfordern dann schon sehr viel Phantasie.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#12 von Xi20 ( gelöscht ) , 08.02.2008 10:47

Ich glaube, er meint diese sehr dünnen Trinkhalme, die es auch gibt, bzw die ich noch aus meiner Kindheit kenne.


Xi20

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#13 von kasteu ( gelöscht ) , 08.02.2008 14:42

Ich habe auch vor,Lampen selbst zu bauen.
Dazu habe ich mir im Baumarkt 2mm Messingrohr gekauft. Kostet eine Stange 1€, reicht für ca 10 Lampen.
dann will ich durch den Holraum eine LED zum Leuchten bringen. Ich bin nur noch auf der Suche, was ich als Lampenschirm benutze.

Wenn sie fertig sind sollen sie halt,wie die gewöhnlichen Bogenleuchten aussehen.


kasteu

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#14 von KBS971 , 08.02.2008 16:02

Ich kann auch nur Viessmann Leuchten empfehlen, vorallem die Bausätze. Es gibt einfach nichts vergleichbares auf dem Markt in Großserie.

Zitat von Xi20
Ich glaube, er meint diese sehr dünnen Trinkhalme, die es auch gibt, bzw die ich noch aus meiner Kindheit kenne.



Ob die dünnen besser aussehn?

fragt sich

Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#15 von kasteu ( gelöscht ) , 11.02.2008 17:16

Ich hab mal eine selbstgebaut



Soll, wenns fertig ist eine Peitschenleuchte geben.
Als Lampenschirm werde ich dünnes Aluminium-Blech verwenden.


kasteu

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#16 von Gast , 12.02.2008 08:54

Gerade bei den Lampen lohnen sich Preisvergleiche, Nachfragen und ggf. Sammelbestellungen.

Ich habe einige Brawaleuchten bei mir eingesetzt. Ich glaube 5171. Die kosteten so zwischen 7,70 und 11,20 je Stück. Ich konnte die dann für knapp unter 7,-€ im Zehnerpack erwerben.

Da liegt also einiges an Luft drin.

Vielleicht auch mal andere Hersteller ansehen. Beli-beco z.B.

Wolfgang



RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#17 von KBS971 , 12.02.2008 16:34

Servus kasteu?
die riesen Glühlampe ist aber nicht dein Ernst oder?

Damit kann man ja jemand erschlagen.

Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#18 von kasteu ( gelöscht ) , 12.02.2008 18:26

Zitat von KBS971
Servus kasteu?
die riesen Glühlampe ist aber nicht dein Ernst oder?

Damit kann man ja jemand erschlagen.

Gruß
olli


Hallo Olli
Das täuscht etwas.
Der Sockel hat die gleiche Größe, wie alle Bogenlampen.
Allerdings muss ich sagen, dies war nur als Test,ob das mit dem Messing Rohr auch geht.
bei den nächsten Modellen werde ich LED's verwenden.
Bei meinem Versuch gings mir einfach nur darum,herraus zu finden,was mich eine solche Lampe im Eigenbau kostet.
Und ich komme im Endeffect, auf ca. 50 Cent,pro Lampe.
Es soll ja mehr als Bastel Objekt und Elektrik Lernobjekt für meinen Sohn sein.

Gruß
Karsten


kasteu

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#19 von hamoba ( gelöscht ) , 15.02.2008 19:23

Moin allerseits.

Ich hab meine Hängelampen für die Bahnhofshallen mal selbst gemacht. Sorry - ich hab nur dieses Foto. Das sind Alu-Röhren aus dem Baumarkt. Halbiert mit Seitenteilen und jeweils mit 3 SMD-Leds versehen. (Ansteuerung durch Schaltregler - einen herzlichen Dank an Christian Lütgens )



Müssen es denn immer Neubauten sein????

Alte Lampen gibt es bei ebay zu Hauf für sehr wenig Geld. Schnell eine LED reingebaut - und fertig. Entweder eine SMD-Led oder man nimmt statt Glühbirnchen eine weisse 5mm LED. Man muss da halt ein wenig mit der Vorschaltelektronik spielen damit es nicht zu hell wird.
Ich hab so schon mal testweise ein uraltes Märklinfromsignal (beleuchtet) auf LED umgestrickt. Ist wie neu und kostet nicht gleich 30 Europäische!

MfG

Tobi


hamoba

RE: Lampen, Leuchten, Gehweg und Bahnsteigleuchten selbst bauen?

#20 von surfer35 , 16.02.2008 09:34

@ Kasteu-der Plastik-Überzug von Heftzwecken kann z.b für Hallenstrahler genutzt werden-darunter ne SMD-LED und mit Feinem Draht abgehangen.

Gruß Guido


surfer35  
surfer35
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 09.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz