Probleme beim Adressieren Viessmann Multiplexdecoder

#1 von H0WechselStromFahrer , 26.10.2022 23:37

Hallo,

leider mal wieder (mein) Problem beim Adressieren der Multiplexdecoder.
Die Decoder waren schon adressiert, habe aber die Adressen verschoben.

5229 und 52292
Bei einigen Decodern wird die erste Adresse quittiert, danach beendet der Decoder
die Eingabe, eigentlich soll man immer für alle 4 Adressen einmal als Funktion ausführen.
So kann ich natürlich nicht alle Signalbilder abbilden bzw. das 2. Signal gar nicht erreichen!

Vor Jahren hatte ich schon mal das Problem, das einige Decoder sich schlecht überreden liesen.
Weiss aber nicht mehr was ich da richtig gemacht habe.

Mit DCC werden sie adressiert, in der Zentrale alles korrekt.
DIP 1 auf On, sonst Off.

Müssen die Signale bei der Adressvergabe angeschlossen sein?
Ich habe sogar die Decoder knapp hinter dem Booster zum Testen und
das funktioniert trotzdem nicht.

Was ist das Problem oder meins?


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.10.2022 | Top

RE: Probleme beim Adressieren Viessmann Multiplexdecoder

#2 von rmayergfx , 28.10.2022 16:48

Hallo Matthias,

Handbuch gelesen? Da steht genau beschrieben wie diese angeschlossen und konfiguriert werden:
https://viessmann-modell.com/sortiment/elektronik/elektronik-digital/113/doppel-multiplexer-fuer-2-lichtsignale-mit-multiplex-technologie

Dazu gibt es auch noch ein Video für lesefaule Zeitgenossen:



Und ja, die Signale sollten angeschlossen sein.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Probleme beim Adressieren Viessmann Multiplexdecoder

#3 von H0WechselStromFahrer , 28.10.2022 17:16

Hallo Ralf,

wie geschrieben, ich hatte sie schon adressiert.

Werden Adressen unter 320 nur als MM akzeptiert?

Signalbus benötige ich nicht, da dies die Zentrale bzw. die Software erledigt.

Mir scheint aber das die Decoder das 2. Signal nicht (immer) erkennen..


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


   

Feldbahn Busch beleuchten?
Stromversorgung Schuppengleise an DC-Drehscheibe

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz