Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#1 von Pandora , 08.11.2022 23:34

Hallo zusammen,
nach langer Planerei geht es nun an den Aufbau.

Die Moba besteht aus 4 Segmenten um sie notfalls auch wieder aus dem Zimmer zu bekommen.

Hier mal die ersten Bilder.



Auf der oberen Etage wird nur ein Schienenbus pendeln und unten wird rangiert mit Anschluss zu einem Fiddle-Yard welches später noch hinzu kommt.
Ich wollte die Entkupplungsgleise alle mechanisch bauen, doch dann bekam ich einen Karton voll Gleise und da waren etliche Entkupplungsgleise dabei, diese werde ich natürlich nutzen.

Nun wird erstmal getestet ob das mit den Steigungen hinhaut, dann können die Trassen richtig befestigt und mit Styropor beklebt werden.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


lernkern, RC-Flieger und Miraculus haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#2 von RC-Flieger , 14.11.2022 15:08

Servus Mike
Hab dich eben erst hier entdeckt
Das sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus. Wie laufen denn die Testfahrten? Also ich denke nicht das es ein Problem gibt mit deinen Steigungen.

Gruß Thomas


RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "


Pandora hat sich bedankt!
 
RC-Flieger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.321
Registriert am: 20.03.2021
Ort: Langenau
Gleise Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#3 von Pandora , 14.11.2022 16:03

Moin Thomas,
ja, die Steigungen machen keine Probleme aber es geht auch hier nur schleppend voran wegen meinen Einschränkungen, aber es wird und es kommen auch schon bald wieder neue Bilder, das erste Segment ist im Rohbau bald fertig, dann sind es nur noch 3 Segmente.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


RC-Flieger hat sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#4 von Pandora , 15.01.2023 20:24

Moin in die Runde,
bei mir tut sich so langsam mal etwas auf den Modulen, zumindest auf zweien.
Die Gleise sind alle verlebt und selbstverständlich getestet. Der Lokschuppen ist im Bau und sein Vorbild steht hier im Schwarzwald.

Das Tunnelportal ist auch schon vorbereitet, fehlen nur noch das Gewölbe und die vielen kleinen Sachen drumherum wie z.B. der "Übergang" vom Drainagegraben ins Rohr welches dann durch den Tunnel führt, Telegrafenleitungen und vor allem die Farbgebung.

Auch das Tunnelportal welches zum FY führt ist schon mal zur Probe aufgestellt.

Das erste von 3 Schaltpulten ist fertig.
Man stellt ein wo der Zug hin soll, drückt dann einen Zentralen Knopf und alles Weichen stellen sich dann wie eingestellt. Die Weichenlaternen sind mit einem extra Schalter versehen, die müssen ja nicht den ganzen Tag leuchten.

Das war es dann auch schon wieder...


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


Südrampe, V8Cobra und RC-Flieger haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.01.2023 | Top

RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#5 von Pandora , 17.01.2023 23:42

Moin,
weiter geht es mit dem Bau des Lokschuppens...




LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


gllortc, V8Cobra und RC-Flieger haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#6 von V8Cobra , 18.01.2023 11:22

Hallo,

ich hab diesen Bauthread eben erst entdeckt. Finde recht interessant was du baust, da bleib ich doch mal dabei.
Sind die Wände für den Lokschuppen gelasert? Die Fensterausschnitte sehen sehr akkurat und gleichmäßig aus, bin beeindruckt.

Viele Grüße auf die andere Seite des Schwarzwaldes,
Uwe

PS: ich war vor 3 Jahren in Durbach in Reha. Sehr schönes Fleckchen Erde


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Pandora hat sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#7 von Pandora , 18.01.2023 11:57

Moin Uwe,
Danke für das Lob!

Ich habe keinen Laser, nur meinen alten Uhrmachersägebogen und der reicht völlig aus, schließlich gibt es kein
Gebäude auf der Welt welches so gerade ist wie ein Laser das schneiden würde

Wo ist die "andere Seite des Schwarzwaldes" ?

Ja, Durbach ist schon schön, besonders wenn man wie wir etwas abseits am Hang wohnt und Ruhe hat (außer ich schmeiß die Kreissäge an oder ein zu rehabilitierender klingelt und fragt wie er wieder zurück zur Klinik findet)

Im Moment säge ich die 2x2mm Balken aus altem Ahorn für den Dachstuhl....


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#8 von V8Cobra , 18.01.2023 21:18

Wo ist die "andere Seite des Schwarzwaldes" ?

Hi Mike,

in meinem Fall ist es der Großraum Villingen-Schwenningen


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.01.2023 | Top

RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#9 von Pandora , 19.01.2023 08:13

Moin Uwe,
in VS war ich früher viel beruflich und da ist es landschaftlich auch sehr schön.....

Da ist ja auch unsere tolle Polizeischule.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#10 von Pandora , 23.01.2023 10:09

Moin zusammen,
nach dem sägen der Leisten habe ich sie mit dem Dickenschleifer aus ihr Endmaß gebracht.




Danach wurde das Fachwerk aufgeklebt...




... und jetzt bin ich dabei es zu "altern".





Sobald das fertig ist geht es ans Mauerwerk, die Einrichtung, das Dach und an die Überlegung die Türen öffnen und schließen zu können ohne
auf die Anlage zu greifen. Also irgendeine Mechanik....

Ich hoffe es gefällt und langweilt nicht zu sehr.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


RC-Flieger und V8Cobra haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#11 von Pandora , 05.02.2023 00:29

Moin,
Heute habe ich mit den Scharnieren begonnen.

Dafür habe ich ein Stück Kühlerlamelle benutzt.

Auf den Bildern seht ihr die einzelnen Schritte und das war der leichteste Part bei der Scharnierfertigung....




















Für etwaige Fragen stehe ich gern zur Verfügung...

Bis die Tage...


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


RC-Flieger, Xrot und V8Cobra haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#12 von Pandora , 05.02.2023 23:04

Heute ging es mit den Scharnieren weiter...













Weiter machen kann ich mit den Scharnieren dann erst wieder am kommenden Mittwoch, denn da fahr ich zu dem Lokschuppen welcher nun in privater Hand ist aber unter Denkmalschutz steht.

Der neue Besitzer will mir den Lokschuppen auch von Innen zeigen wenn es klappt. Dann kann ich auch Fotos machen.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


RC-Flieger, Olli 66, V8Cobra und SupmaKni haben sich bedankt!
 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Irgendwo im Schwarzwald-Baubericht

#13 von Pandora , 12.02.2023 23:57

Moin zusammen,
der Anbau ist beziegelt....

Auf dem ersten Bild ist mein "Tablett" für solche Arbeiten zu sehen. Die Mauern sind wie immer selbst gemacht aus Styrodur.




Hier noch ein paar Nahaufnahmen, fertig gealtert wird es erst noch ganz am Schluß.









Ich hoffe es gefällt, wenn nicht, einfach sagen.


LG Pandora (Mike)

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.


 
Pandora
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 23.06.2022
Ort: Durbach
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

Grundplatte Multiplex Birke ( oder Alternative ) - 9mm ausreichend ?
3 mal 3 = genug für H0?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz