RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#26 von Dampfliebe , 20.11.2022 23:16

Hallo Stummis,

hier ein grober Überblick bzgl. notwendiger Abstände und wie die Kaimauer dann passen könnte.



Da muß die Treppe hin.



Und die Platte der Kaioberfläche muß dann angepasst werden



Die Treppe braucht Platz. Daher also noch mal sägen und unterfüttern (was nicht passt wird passend gemacht )



Voranstrich der Oberflächen. Jetzt muß das Zeug nur noch trocknen.





Gruß

Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#27 von hohash , 21.11.2022 08:57

Manno, was bin ich auf das fertige Diorama gespannt...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.364
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#28 von Claus B , 21.11.2022 23:41

Hallo Volker,

Zitat von hohash im Beitrag #27
Manno, was bin ich auf das fertige Diorama gespannt...
- Dem schliesse ich mich voll inhaltlich an. hart. Bin gespannt auf weiteres !



Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.457
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#29 von Dampfliebe , 23.11.2022 16:43

Hallo Stummis,

kleine Fortschritte aus Dieppe sind zu berichten.

Aber zuerst einmal

Zitat von hohash im Beitrag #27
Manno, was bin ich auf das fertige Diorama gespannt...


Hallo Andreas, erst mal Danke und ja, ich bin auch gespannt wie's wird

Zitat von Claus B im Beitrag #28
Hallo Volker,

Zitat von hohash im Beitrag #27
Manno, was bin ich auf das fertige Diorama gespannt...
- Dem schliesse ich mich voll inhaltlich an. hart. Bin gespannt auf weiteres !

......


Claus


Hallo Claus. Vielen Dank. Was soll ich sagen? Geht mir wie dir. Mal abwarten wie es am Ende aussieht.

Les quais de Dieppe nimmt Gestalt an und bekam nach und nach etwas Farbe.







sowie seine erste Dreckschicht



Eine Stellprobe...



Sieht vielversprechend aus.


Gruß

Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#30 von Der Dampfer , 25.11.2022 16:24

Hallo Volker

Die Kaimauern sehen gut aus.Man kann das Hafenwasser fast riechen
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#31 von Dampfliebe , 25.11.2022 22:50

Hallo Stummis,

Danke Willi fürs Reinschauen und das dir die Kaimauern so gut gefallen.
Leider haben diese im weiteren Bauverlauf doch mehr gelitten als geplant und mussten nachgearbeitet werden. Doch das ist eine andere Story.

Heute nur ein kurzer Bericht zum Einpassen der Kaimauern.

Teil 1 mit der Treppe wurde eingeklebt. Ging mit 'nem gelartigen Sekundenkleber richtig gut. Danke an meinen Kumpel Bernhard für diesen Tipp.




Die gesamte Kaimauer hält!


Alles passt.


Zeitgleich wurde auch die Kaioberfläche verklebt.





Gruß

Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.11.2022 | Top

RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#32 von Dampfliebe , 28.11.2022 22:59

Hallo Stummis,

Hier nur mal ein paar Photos vom Baufortschritt.

Anfangs wollte ich die Gleisanlage über die komplette Breite des Kais laufen lassen aber es kam anders. Fragt mich nicht warum. Ich weiß nicht was mich in diesem Moment geritten hatte aber irgendwie wollte ich kein Diorama das, wie so oft, einen kompletten Ausschnitt einer durchgehenden Kaianlage darstellte.
Beim Aufräumen! übriggebliebenes Mauerwerk könnte man doch eigentlich verwerten um eine Straße am Ende des Kais darzustellen. Mal sehen was mir später dazu noch zum Ausschmücken einfällt.


Bedingt durch die Straße mußten Prellböcke für Waggons und den Kran her. Etwa so ...


Natürlich sind die Prellböcke für einen Kran noch viel zu hoch und müssen gekürzt werden. Danke Carsten für deinen diesbezüglich Tipp

Die weitere Kaioberfläche wurde lackiert und angepasst....




Hier habe ich vorm Weiterbau mal die notwendige Höhe für Schiff und Ponton festgelegt...




So das wars erst einmal.



Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#33 von nilkram , 04.12.2022 11:31

Hallo Volker,

"Natürlich sind die Prellböcke für einen Kran noch viel zu hoch und müssen gekürzt"

Ich denke, du kannst sie löschen:



Die Kaimauer und diese Farben:



homo mibanicus, Railstefan, Dampfliebe und vauhundert haben sich bedankt!
 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 05.09.2010


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#34 von Johannes W , 05.12.2022 20:58

Hallo Volker,
bitte sei mir nicht böse. Aber die Mauerplatte als Straße gefällt mir gar nicht. Beim Überfliegen der Bilder dachte ich: Das sieht aus wie eine Bruchstein Mauer. Als ich dann den Text gelesen hatte, wußte ich: es ist eine Bruchstein Mauer. Auch im Vergleich zu der schönen, feinen Backsteinstruktur der Kaimauer schneidet das (Mauer-)Pflaster schlecht ab. Ich würde an deiner Stelle hier doch in eine fein strukturierte Pflasterplatte investieren. Aber bitte: Das ist meine ganz persönliche Meinung und ich will dein schönes Diorama auf keinen Fall herabwürdigen.
Grüße
Johannes


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#35 von Dampfliebe , 11.12.2022 22:29

Zitat von Johannes W im Beitrag #34
Hallo Volker,
bitte sei mir nicht böse. Aber die Mauerplatte als Straße gefällt mir gar nicht. Beim Überfliegen der Bilder dachte ich: Das sieht aus wie eine Bruchstein Mauer. Als ich dann den Text gelesen hatte, wußte ich: es ist eine Bruchstein Mauer. Auch im Vergleich zu der schönen, feinen Backsteinstruktur der Kaimauer schneidet das (Mauer-)Pflaster schlecht ab. Ich würde an deiner Stelle hier doch in eine fein strukturierte Pflasterplatte investieren. Aber bitte: Das ist meine ganz persönliche Meinung und ich will dein schönes Diorama auf keinen Fall herabwürdigen.
Grüße
Johannes



Hallo Johannes,

ich muß dir Recht geben.
Zuerst sah es ja gar nicht so schlecht aus aber je länger ich mir sich diesen Teil des Dioramas anschaue desto unzufriedener werde ich.
Die Struktur dieser Mauerplatte ist an dieser Stelle ein Fehlschlag. Mal sehen was ich stattdessen da machen kann.

Danke für den Hinweis.

Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#36 von Dampfliebe , 11.12.2022 22:38

Zitat von nilkram im Beitrag #33
Hallo Volker,

"Natürlich sind die Prellböcke für einen Kran noch viel zu hoch und müssen gekürzt"

Ich denke, du kannst sie löschen:



Die Kaimauer und diese Farben:





Hallo Nilkram,

Danke für deinen Kommentar.

Meinst du damit, ich könnte die Prellböcke für den Kran ganz weglassen?
Auf den Originalbildern sind ja auch keine zu sehen. Wäre natürlich einfacher.

Die Kaimauer bleibt auf keinen Fall so wie sie im Moment noch zu sehen ist. Eine eine schöne Alterung mit Bewuchs muß einfach sein.

Aber zuerst mußte ich erst einmal den Untergrund für das Gießharz fertigstellen.


Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Brumfda hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#37 von Dampfliebe , 11.12.2022 23:09

Hallo Stummis,

Ich mußte leider eine kleine Pause einschieben. Aber nun geht es weiter geht es mit den "Quais de Dieppe".

Zuerst bekam das Diorama mal einen groben Voranstrich.


Darauf wurde ein dichtes Geflecht von Gipsbinden gelegt...


und mit den Holzstücken wurde die spätere Lage der Schiffe simuliert. Leider bekam der Voranstrich durch die Gipserei mehr ab als gedacht.


Gleichzeitig mit dem Auftragen der Flex Paste von Woodland Scenics wurden die Hölzer, auf denen die Schiffe später ruhen, fixiert.






Einfärben des Untergrunds..


und Nachbearbeitung.




Zum Abschluß eine kleine Spielerei: so könnte es später mal aussehen.



Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Brumfda, memento, Deutzfahrer, hohash und homo mibanicus haben sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#38 von Dampfliebe , 12.12.2022 12:55

Hallo Johannes,

Hab das Zeug direkt heute morgen weggeflext.




Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


sekundenkleber hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#39 von Johannes W , 12.12.2022 19:30

Hallo Volker,
ich will jetzt nicht den "Bedanken" Knopf drücken. Das würde schon komisch aussehen. Du hast es doch hoffentlich nicht nur auf meinen Einwand hin getan. Ich glaube du wirst sicher etwas Besseres finden. Es gibt z. B. so schöne Silikonformen (Spörle etc.). Die Abgüsse daraus kann man mit, habe ich mir sagen lassen, einfachen Wasserfarben aus dem Schulmalkasten wunderbar colorieren. Und du brauchst ja nur eine Form und nicht gleich ein ganzes Straßenset. Und auch bei den üblichen Verdächtigen wie Auhagen usw. gibt es gute Straßen Platten oder Folien.
Grüße
Johannes


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#40 von Railstefan , 13.12.2022 10:28

Hallo Volker,

willst du die Höhe der Schiff-Brettchen komplett mit Gießharz o.ä. auffüllen oder warum platzierst du die Schiffe nicht direkt auf der bisherigen Oberfläche?
Die könntest du ja passend farblich gestalten und z.B. mit Bootslack streichen und das Hafenbecken wäre geflutet...

Wir haben Raufaser verkehrt herum auf den Untergrund geklebt, farbig gestaltet und dann mehrere Schichten Bootslack drauf - und das ist dabei rausgekommen:


oder auch bei Nacht:


Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.051
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#41 von Dampfliebe , 13.12.2022 22:54

Zitat von Johannes W im Beitrag #39
Hallo Volker,
ich will jetzt nicht den "Bedanken" Knopf drücken. Das würde schon komisch aussehen. Du hast es doch hoffentlich nicht nur auf meinen Einwand hin getan. Ich glaube du wirst sicher etwas Besseres finden. Es gibt z. B. so schöne Silikonformen (Spörle etc.). Die Abgüsse daraus kann man mit, habe ich mir sagen lassen, einfachen Wasserfarben aus dem Schulmalkasten wunderbar colorieren. Und du brauchst ja nur eine Form und nicht gleich ein ganzes Straßenset. Und auch bei den üblichen Verdächtigen wie Auhagen usw. gibt es gute Straßen Platten oder Folien.
Grüße
Johannes


Hallo Johannes,

Dein Einwand hat meine Entscheidung das Pflaster zu ändern, nur beschleunigt. Ich hatte mich mit der Mauerplatte auch nicht wohl gefühlt. Also alles OK.
Danke für deinen Tipp was ich stattdessen benutzen könnte. Im Hinterkopf geistert schon eine Idee, muß nur in meinem Fundus kramen ob ich das, was mir so vorschwebt auch noch finde. Das Problem dabei ist, ich wollte eigentlich mit dem Modellbauen aufhören und hatte das meiste von meinem übriggebliebenen Material schon in verschiedene große Kisten verpackt und auf dem Speicher eingelagert.
Jetzt weiß ich nur nicht mehr wo alles ist und muß wühlen, wühlen, wühlen. .


Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#42 von Dampfliebe , 13.12.2022 23:02

Zitat von Railstefan im Beitrag #40
Hallo Volker,

willst du die Höhe der Schiff-Brettchen komplett mit Gießharz o.ä. auffüllen oder warum platzierst du die Schiffe nicht direkt auf der bisherigen Oberfläche?
Die könntest du ja passend farblich gestalten und z.B. mit Bootslack streichen und das Hafenbecken wäre geflutet...

Wir haben Raufaser verkehrt herum auf den Untergrund geklebt, farbig gestaltet und dann mehrere Schichten Bootslack drauf - und das ist dabei rausgekommen
.......

Gruß
Railstefan



Hallo Railstefan,

Danke für deinen Tipp und die tollen Photos.Sieht Klasse aus was ihr da mit Rauhfaser und Bootslack gezaubert habt. Dickes Kompliment dafür.

Vom Gießharz den ich in St. Julien verwendet hatte ist allerdings noch etwas übrig und da lag die Idee nahe, diese aufzubrauchen.


Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Railstefan hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#43 von nilkram , 14.12.2022 10:30

Hallo Volker,

Meiner Meinung nach sind die Prellböcke nicht auf den Kais für Kräne, das könnte ein Unfall mit allen Fahrzeugen sein, die auf dem Kai fahren.
Außerdem habe ich nicht auf den vielen Fotos gesehen


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 05.09.2010


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#44 von Gunder , 14.12.2022 13:03

Im Bamberger Hafen sind Prellböcke eingebaut:
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß Gunder


Dampfliebe hat sich bedankt!
Gunder  
Gunder
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 14.07.2018
Spurweite H0


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#45 von Joak , 14.12.2022 18:10

Hallo Volker,

irgendwie sehe ich keine Deiner Bilder Nur ein kleines Icon für jedes Bild. "Fremdbilder" werden alle angezeigt


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#46 von Railstefan , 15.12.2022 08:34

Hallo Hauke,

ist das der Fall, wenn du im Forum angemeldet bist oder wenn du nicht angemeldet bist?
Solltest du dabei nicht angemeldet sein, so kann es an der Art des Bilder-Einstellens liegen:
- Sind diese über einen externen Hoster eingebunden, wie meine in #40, so sind sie immer sichtbar.
- Sind sie direkt vom Forum aus eingebunden, so sind sie nur im angemeldeten Zustand sichtbar.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.051
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#47 von Dampfliebe , 15.12.2022 09:57

Hallo Stummis,

Erst einmal Danke an euch alle die ihr hier eure Kommentare schreibt.

Extra Danke an Railstefan bzgl. deiner Hilfe für eingestellte Bilder.
Habe diesbezüglich bei meinem St. Julien Thread festgestellt, daß ALLE alten, eingestellten Bilder auf dem Kopf stehen.
Weiß auch nicht wie ich das im Nachhinein korrigieren kann. Hat bestimmt etwas mit den früheren Einstellungen zu tun.

Nun gut.

Hier klappt es ja bis jetzt

Die Fassaden der Werkshallen nehmen Gestalt an. Hatte zu viel Farbe und musste diesen Braunton erst einmal vertun.


Danach abschleifen der Gußteile...


und Pinsel schwingen...


Grundanstrich steht...


Langsam wird ein Haus drauß...


Fertisch...


Auf bald.



Gruß
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.12.2022 | Top

RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#48 von Dampfliebe , 18.12.2022 19:38

Hallo Stummis,

Ein Freund fertigte für mich die Glasplatten der Umrandung und ich konnte sie mir heute abholen.






Euch allen noch einen schönen 4. Advent.


Gruß

Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


memento, hohash, Brumfda, E16-06, Baureihe_54, Railstefan und Claus B haben sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#49 von Dampfliebe , 20.12.2022 16:43

Hallo Stummis,

Die Hausbausätze sind nun, bis aufs Altern, fertig.

Hier die Entstehung des Lagerhauses

So sollte es u.U. aussehen...


Schleifarbeit erledigt ...


und den Pinsel geschwungen.






Der Zusammenbau geht verhältnismäßig schnell.


und fertig





Ich wünsche euch allen hiermit fröhliche Weihnachten

Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.12.2022 | Top

RE: Les quais de Dieppe - Diorama in H0

#50 von cs67 , 22.12.2022 09:43

Hallo Volker,

du kommst gut voran auf deinem Hafendiorama

Das jetzige Arrengement sieht stimmig aus, die Farbgebung der Häuser/Fabrikhallen ist dir auch vor der Alterung
wieder einmal toll und schön different gelungen.

Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest 🎄 🎁 🎅 und einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins neue Jahr 🎊🥂🍀


Herzliche Grüße
Christoph

Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht


Dampfliebe hat sich bedankt!
 
cs67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.255
Registriert am: 14.11.2015
Ort: in der Nähe des Ur-Pils
Gleise Märklin K-/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder
Stromart AC, Digital


   

Kleinbahn H0 – neuer Raum, neue Anlage
Dachbodenbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz