RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#1 von Watto ( gelöscht ) , 08.02.2008 13:52

hallo erstmal.
ich wurde durch einen bekannten auf euer forum aufmerksam gemacht.
und hab es mal nach meinem problem etwas überflogen und nichts darüber gefunden.
nun zu meinem eigendlichem anliegen:

also, ich hab 3 loks.
alle mit dcc steuerung.
bei einer der loks (dampflok) läst sich über das fleischmann twin-center die beleuchtung nicht steuern, geht einfach nicht an.
aber mit dem lok-boss von fleischmann funktioniert die sache.

die gesamte steuerung ist auf die fahrstufe 14/27 eingestellt.
auch den decoder der lok hab ich extra nochmal auf diese einstellung gestellt.

in der besagten lok ist ein digital-plus der firma lenz (silver mini) art.nr. 10311 eingebaut.
ich habe schon in den endsprechenden CV´s einstellungen vorgenommen und das teil auch zwischendurch auf die werkseinstellungen zurückgesetzt.
bei den anderen zwei loks funktioniert die sache mit beiden geräten (twin-center und lok-boss).

p.s.
habe zwischenzeitlich auch schon den lokdecoder mal gegen einen neuen ersetzt, aber ohne erfolg. gleiches problem wie oben schon beschrieben.
die glühlampen habe ich auch schon aus/ eingebaut und die kontakte etwas nachgebogen.

mfg
watto


Watto

RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#2 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 08.02.2008 15:44

Zitat von Watto

die gesamte steuerung ist auf die fahrstufe 14/27 eingestellt.
auch den decoder der lok hab ich extra nochmal auf diese einstellung gestellt.




Moin !

Wenn Du da 14/27 Fahrstufen einstellst, so geht der Decoder auf Motorola II ab. Dann geht wohl auch die Funktion nicht. Stell mal 28 FS ein, ob es dann geht.


Bernd Michaelsen

RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#3 von Gast , 08.02.2008 15:54

Hallo Watto,

nur uralte DCC-Dekoder benutzen 14/27. Alle Dekoder der letzten 10/15 Jahre laufen mit 28/128 und erkennen dies automatisch. Nur den 14FS-Modus erkennen die nicht automatisch.

Hallo Bernd,

es gab auch mal bei DCC eine 14FS-Zeit. Die allerdings ist lange vorbei.

Wolfgang

P.S. nach derzeitigen Stand habe ich am 28.2. in HH morgens Freizeit. Der Flieger ist erst auf 14:30 gebucht.



RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#4 von Watto ( gelöscht ) , 08.02.2008 16:21

hallo wolfgang und bernd.

ich habe alle einstellungen von 14-128 durchprobiert, alles jedoch ohne erfolg.
die 14/27 hab ich dann einfach stehengelassen, da mit ihr keine probleme im fahrbetrieb der anderen loks auftraden.
werde aber alles mal wieder auf die fs 28 einstellen.

gruß


Watto

RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#5 von Watto ( gelöscht ) , 09.02.2008 14:41

hallo,
ich habe den fehler gefunden.
es lag an den einstellung des lokdecoders, er ist nicht wie beschrieben werksseitig auf fahrstufe 28/128 eingestellt gewesen.
habe nun alles mit dem twin-center auf die fahrstufe 28 eingestellt und alle loks funktionieren nun wie sie sollen.

da muß man nun als anfänger erstmal drauf kommen.
und herrausfinden, wie man dann alles endsprechend umstellen kann.
da eine einfache änderung an endsprechender stelle der CV29 nichts gebracht hatte.
drotz änderung in der CV29, blieb immer noch die alte fahrstufe von 14/27 im lokdecoder (warum auch immer??).

gruß
watto


Watto

RE: Beleuchtungsproblem mit DCC Steuerung

#6 von Gast , 09.02.2008 19:00

Hallo watto,

danke für die Rückmeldung. Darauf, dass der Dekoder nicht willig war, bin ich nicht gekommen.

Hallo bernd,

das Twin-Center kann meines Wissens kein MM.

Wolfgang



   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz