RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#76 von JoWild , 05.01.2023 12:39

Zitat von Ramonaca im Beitrag #73
...
Schwierigkeiten habe ich mit der Roco 78273 (BR 85 007), zwar ein tolles Modell, allerdings ist es extrem anfällig bei den Anbauteilen und dann entgleist Sie unentwegt in Kurven und Weichen, hab schon alles probiert, sie läuft dann 30 Runden problemlos und dann fängt es von vorne an, werde sie im Herbst in der Bucht abgeben, ich tu mir das nicht mehr an mit dem Teil.


Wenn man die in ihren "Präsentationskasten" verpackt und nicht ganz gewissenhaft aufpasst, das die Laufgestelle auch sauber in den Führungen sind, dann verziehen sich diese Kunststoffteile und die Lok neigt zum Entgleisen. Genauso sollte man die so original verpackten Loks nicht auf der Seite sondern richtig stehend lagern. Da wäre ein Metallgussteil sicher die besere Wahl.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


ClassicGolfer und Ramonaca haben sich bedankt!
JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#77 von Badaboba , 05.01.2023 21:44

Zitat von JoWild im Beitrag #76
Zitat von Ramonaca im Beitrag #73
...
Schwierigkeiten habe ich mit der Roco 78273 (BR 85 007), zwar ein tolles Modell, allerdings ist es extrem anfällig bei den Anbauteilen und dann entgleist Sie unentwegt in Kurven und Weichen, hab schon alles probiert, sie läuft dann 30 Runden problemlos und dann fängt es von vorne an, werde sie im Herbst in der Bucht abgeben, ich tu mir das nicht mehr an mit dem Teil.


Wenn man die in ihren "Präsentationskasten" verpackt und nicht ganz gewissenhaft aufpasst, das die Laufgestelle auch sauber in den Führungen sind, dann verziehen sich diese Kunststoffteile und die Lok neigt zum Entgleisen. Genauso sollte man die so original verpackten Loks nicht auf der Seite sondern richtig stehend lagern. Da wäre ein Metallgussteil sicher die besere Wahl.


Am besten packt man solche Preziosen nie aus und lagert sie in der OVP im temperierten Weinschrank mit den teuren Bordeaux-Weinen. Dann kann man sich der Illusion des Besitzes hervorragender, hochdetaillierter, betriebstauglicher Modelle hingeben...

Liebe Grüße
Volker


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


C4CM und Ramonaca haben sich bedankt!
 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.01.2023 | Top

RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#78 von mss , 05.01.2023 21:58

Übergroße Verpackungen endet bei mir in der Schrott.
Es mag sein man erzielt damit nicht so viel bei ein eventueller weiterverkauf, aber platz ist auch wertvoll


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#79 von Ramonaca , 06.01.2023 06:13

Zitat von Badaboba im Beitrag #77
Zitat von JoWild im Beitrag #76
Zitat von Ramonaca im Beitrag #73
...
Schwierigkeiten habe ich mit der Roco 78273 (BR 85 007), zwar ein tolles Modell, allerdings ist es extrem anfällig bei den Anbauteilen und dann entgleist Sie unentwegt in Kurven und Weichen, hab schon alles probiert, sie läuft dann 30 Runden problemlos und dann fängt es von vorne an, werde sie im Herbst in der Bucht abgeben, ich tu mir das nicht mehr an mit dem Teil.


Wenn man die in ihren "Präsentationskasten" verpackt und nicht ganz gewissenhaft aufpasst, das die Laufgestelle auch sauber in den Führungen sind, dann verziehen sich diese Kunststoffteile und die Lok neigt zum Entgleisen. Genauso sollte man die so original verpackten Loks nicht auf der Seite sondern richtig stehend lagern. Da wäre ein Metallgussteil sicher die besere Wahl.


Am besten packt man solche Preziosen nie aus und lagert sie in der OVP im temperierten Weinschrank mit den teuren Bordeaux-Weinen. Dann kann man sich der Illusion des Besitzes hervorragender, hochdetaillierter, betriebstauglicher Modelle hingeben...

Liebe Grüße
Volker



Das wird mir nicht mehr vorkommen, lieber eine robuste Märklin und die wird dann richtig aufgerüstet, der Preis der Roco war ja schon extrem aber egal, ab in die Bucht


Viele Grüße

Thomas


 
Ramonaca
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 09.05.2007
Ort: Im schönen Saarland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart AC, Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#80 von Ramonaca , 06.01.2023 06:25

Da hab ich ja noch einen Kandidaten vergessen

ESU 31000 V 160

Eigentlich ein sehr schönes Modell, allerdings:

- ist die Farbe des Führerpults ein absolotes No-Go, viel zu hell und grell.

- der Schleifer rasselt wie bei einer Piko-Lok, durch mehrfaches leichtes Biegen ist es erträglicher geworden

- füllt man die vorgeschriebene Menge Dampföl ein (ESU) kommt fast nichts, richtiges Maß konnte ich immer noch nicht ermitteln

- kann man aufgrund aller belegten Ausgänge des LS 5 keine Maschinenraumbeleuchtung einbauen bzw. schalten, grad bei ESU hatte ich mir mehr versprochen bzw. hätte dies eigentlich ab Werk verfügbar sein müssen

Hab jetzt schon seit Monaten die neue V60 vorbestellt, bin mal gespannt wann sie kommt und wie sie dann tatsächlich ist.


Viele Grüße

Thomas


 
Ramonaca
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 09.05.2007
Ort: Im schönen Saarland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart AC, Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#81 von rhb651 , 06.01.2023 07:15

Zitat von mss im Beitrag #78
Übergroße Verpackungen endet bei mir in der Schrott.
Es mag sein man erzielt damit nicht so viel bei ein eventueller weiterverkauf, aber platz ist auch wertvoll


Ja, da hast du Recht. Habe ich beim Stammtisch beim Churchillpfeil gesehen. Warum können die beiden Triebwagenhälften nicht übereinander sein? Das würde die Verpackung wesentlich verkürzen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#82 von FelixVLBG , 06.01.2023 07:44

Piko 71138 (V60 Max Bögl) tolle Lok zum Schnäppchenpreis von 139 Euro incl Sound. Der ist zwar auf Dauer nervig, aber das wars beim Original wohl auch.

Märklin 36244 (BR 24) Wieder ein Schnäppchen und für den Preis toll ausgestattet. Allerdings schon mit neuem Dekoder, der alte brannte durch.

Roco 58561 (ÖBB 2048) Vom Gefühl her die besten Fahreigenschaften und auch im Original einer meiner Lieblingsloks. Macht mir Probleme mit den Funktionen auf der MS2.

Piko 51621 (ÖBB 1044) DIE Lieblingslok seit meiner Kindheit. Leider am falschen Ende gespart und ohne Sound gekauft. Absolute Schönheit und meine erste postive Piko Überraschung seit ich im Dezember 2021 mit dem Hobby gestartet hab.

Piko 57819 und 57829 Hobbyloks. Für den Preis auch sehr schön und zuverlässig.

Märklin überzeugt noch, aber Piko holt bei mir zuhause stark auf. Roco anhand einer Lok zu beurteilen wäre jetzt unfair. Aber bis auf die Funktionen eine tolle Lok. Was man von Roco Güterwagen gar nicht behaupten kann. Da hat mich auch Piko in der gleichen Preisklasse mehr überzeugt.

lg Felix


 
FelixVLBG
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 19.12.2022
Homepage: Link
Ort: Vorarlberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#83 von Blixa , 06.01.2023 08:06

Bei mir war es eine V 200, eine Class 66 und eine EB 3200 DSB, alle neu.

Die V200 und die Class sind wirklich schöne Loks. Beide sehr schön gebaut, schwer und wirklich was für länger. Die EB 3200 ist auch ganz ok - allerdings nicht so schön gemacht wie die anderen beiden, wenngleich sie sehr schön läuft und richtig zieht.

Ich habe leider die schlechte Angewohnheit, dass ich Loks nicht nur nach Aussehen und Detailtreue werte, sondern auch nach Haptik. Das ist bei der 3200 leider das Problem. Werde sie wohl verkaufen...


----------------------------------------------------------------
Bist du einsam und allein, sprüh dich mit Kontaktspray ein.


Blixa  
Blixa
Beiträge: 8
Registriert am: 01.01.2023
Ort: Lippe / NRW
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#84 von mss , 06.01.2023 08:10

Zitat von FelixVLBG im Beitrag #82

Piko 57819 und 57829 Hobbyloks. Für den Preis auch sehr schön und zuverl



Piko 57819 ist ein ÖBB Taurus, 57829 gibt es aber laut Google nicht. Ein Zahlendreher?


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#85 von ClassicGolfer , 09.01.2023 20:33

Meine letzte Anschaffung ist diese Lok:

Bild entfernt (keine Rechte)

Die ist sowas von schnell unterwegs, da würde jeder ICE neidisch. Ob der Vorbesitzer sie getunt hat?
Ist zwar "l2ider" nur eine Primex, also die "Light-Version" u nd daher ohne Beschriftungen, aber das ist mir egal. Eine V200 wollte ich als kleiner knirps schon haben, aber niemand hat sich durchringen können, mir eine zu schenken. Jetzt hab ich sie mir selber zum Geburtstag geschenkt.

Wobei "letzte" Anschaffung stimmt schon gar nicht mehr. Derzeit warte ich auf eine Märklin BR 120 in Rot.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


papa blech 2 hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#86 von Gecco , 09.01.2023 21:05

N'Abend,

da das Jahr rum ist, hier meine Aufstellung:

Roco 218 or: nicht zufrieden, läuft unsauber
Roco 218 "Conny": nicht zufrieden, läuft nach Reklamation weiterhin unsauber

Piko 101: sehr zufrieden
Piko 193 Railpool: sehr zufrieden
Piko 220.0: sehr zufrieden
Piko Ae 6/6: sehr zufrieden
Piko 110.3 or: nicht zufrieden, Lackierung wirkt plastikhaft
Piko 143: sehr zufrieden
Piko 147.5: sehr zufrieden
Piko 103: sehr zufrieden
Piko 245 "SH Der echte Norden": sehr zufrieden

Märklin 193 "Das ist grün.": sehr zufrieden
Märklin 143: zufrieden, Detaillierung ausbaufähig
Märklin 101: nicht zufrieden, Deichsel nach zwei Reklamationen weiterhin hakelig
Märklin RE 465: sehr zufrieden
Märklin 194: nicht zufrieden, Motor brummt unter Last in einer Richtung
Märklin 146.5: sehr zufrieden
Märklin 065: sehr zufrieden
Märklin Ae 6/6: sehr zufrieden

ESU 218 vr: sehr zufrieden

Fazit: mit einigen Modellen (insbesondere Roco) war ich nicht zufrieden, was sich auch nicht durch Gespräche mit Händlern oder Reklamationen bei Herstellern ändern ließ. Und: der Piko Anteil in der Sammlung steigt. Einige der o.g. Loks sind aus der Sammlung direkt wieder gewichen...

Gruß

Guido


Badaboba hat sich bedankt!
Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.01.2023 | Top

RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#87 von DGU , 09.01.2023 21:29

Hallo zusammen,

ich habe in 2022 weder in H0 noch in 0 Loks gekauft, weil nichts für meine Epoche und Bahnverwaltung dabei war.
Dafür habe ich mir halt andere Sachen geleistet, wie z.B. einen Ätzteilebausatz für eine 23 Meter Drehscheibe.

Gruß
DGU


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.389
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 09.01.2023 | Top

RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#88 von Badaboba , 09.01.2023 21:58

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #85





Hallo André,
die ist maximal 1:100 lang ?

Spaß beiseite, Dein Foto oder die Bearbeitung staucht das schöne Stück Altmetall...
Kann aber auch täuschen.
Sieht gut aus, passt so besser zu den alten Blechwagen (24 cm).

LG
Volker


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#89 von ClassicGolfer , 10.01.2023 12:06

Zitat von Badaboba im Beitrag #88
Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #85





Hallo André,
die ist maximal 1:100 lang ?

Spaß beiseite, Dein Foto oder die Bearbeitung staucht das schöne Stück Altmetall...
Kann aber auch täuschen.
Sieht gut aus, passt so besser zu den alten Blechwagen (24 cm).

LG
Volker


Keine Ahnung ob die 1:100 lang ist. Primex ist ja bekanntermaßen Märklin und ich denke nicht, dass Märklin da andere Werkzeuge hat(te) um die Primex-Loks herzustellen, das würde einem "Billig-Produkt" sehr entgegen sprechen. Wenn die Märklin von der Länge her passt, dann passt die Primex demzufolge auch. Vielleicht kommt es auf dem Bild nur so rüber. Die Lok hat LüP 21,5cm.
Das Bild ist mit meinem Smartphone gemacht und unbearbeitet.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#90 von hu.ms , 10.01.2023 12:42

Klasse.
Habe auch noch eine V200 = 3021 aus ca. 1971.
Als kinder haben wir damit weitfliegen vom tisch auf den mit matratze belegten boden gemacht.
Unkaputtbar und ersetzt wenn es eilt auch mal den hammer.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.01.2023 | Top

RE: Was habt ihr dieses jahr so an loks gekauft und seid ihr damit zufrieden ?

#91 von ClassicGolfer , 09.02.2023 14:23

Diese Woche ist eine Märklin DHG 700 dazu gekommen, in VW-Ausführung.

Bild entfernt (keine Rechte)

So gut wie unbenutzt. Ich hab sie lediglich ein paar wenige Runden für Test- und Fotozwecke drehen lassen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Läuft sehr gut, war auch nicht teuer. Wird aber auch eher als Sammlerstück da sein und weniger auf der Schiene sein.

Ich brauchte nur endlich eine passende Zuglok für das Waggon-Set, welches schon seit längerer Zeit bei mir liegt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Jetzt habe ich einen (insgesamt dritten) VW-Zug zusammen.

Bild entfernt (keine Rechte)

2863 liegt einmal in originaler Verpackung vor und ein weiteres Mal als selbst zusammen gestellter Zug. Original in der weißen (analogen) Verpackung, zusammengestellt in der grauen (digitalen) Verpackung (von 2663), mit acht original-farbenen VWs und acht weißen VWs.

Fehlt nur noch das VW-Werk dazu...

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


WolfiR und Olli 66 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

Märklin 37171 Betriebsanleitung
MSL kündigt neues Sondermodell an - Wünsche werden gesammelt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz