Ein Kessel buntes der letzten Wochen am letzten Tag des Jahres

#1 von 118Fan , 31.12.2022 21:05


Hallo zusammen,

es hat sich neben all den historischen Bildern der Krokodile auch immer und immer mehr aktuelles angesammelt, das nach Veröffentlichung schreit.
Dazu wollte ich den Silvesterabend nutzen:


01) Wir gehen zurück bis zum 12.11.2022, wo der Vt 12 507 und 506 als Lt-G 72167 nach Heilbronn unterwegs war. Dadurch, dass das "Stuttgarter Rössle" wie sein viel zitierter Name auch lautet, jetzt in Ulm beheimatet ist, ergeben sich sehr viele Leerüberführungen.




02) Am 13.11. erfolgte dann die eigentliche Sonderfahrt, als DPE 22721 nach Lindau, hierzu gibt es auch einen ganzen Videofilm unter dem Namen "Mit dem Stuttgarter Rössle nach Lindau" bei youtube, wo auch eine Szene von mir gefilmt enthalten ist.




03) Gleich bei meiner Stelle wohnen Bekannte, die sehr tierlieb sind und ein Vogelhäuschen de Luxe aufgestellt haben, an dem hier ein Blaumeislein sich an Erdnüssen gütlich tut.




04) Machen wir einen Sprung 14 Tage vorwärts, da war das "Rössle" erneut unterwegs. VT 12 506 und 507 als Lr22750 bei Göppingen (wie gewohnt, ne?).




05) Einen Tag später geisterte eine Meldung über eine Bayernbahn-151 ab Ulm durch die Whatsapp-Gruppe.
Ich also runter. Zunächst kam die 185 300 mit dem Gag 60194, dem Salzzug.




06) Und dann kam der DGS 90970, leider mit fehl-grüner 151 119. Zur Erinnerung: Original bei der DB hat sie nie diese Farbe getragen!! Alle 151er ab 076 waren ab Werk blaubeige ausgeliefert, so auch die 119. Man freut sich trotzdem drüber.




07) Am 26.12. machte ich einen Spaziergang und hatte nur das Handy dabei. hier probierte ich zwei Varianten des Fotografierens damit, aber es ist die Wahl zwischen Pest un Cholera: Im normalen Modus kann man die Brennweite soweit ändern, dass es normalbrennweitig ist, aber dafür macht das Handy alles automatisch oder aber, wie hier mit der 111 125 und dem RE 4217, man wählt die "pro-variante, da kann man alles selbst wählen, bekommt die Brennweite aber nicht normalbrennweitig, sondern nur in "wide", also weitwinklig. Überlisten, in dem man zuerst im normalen das einstellt und dann zu pro wechselt, geht leider nicht.




08) Eigentlich sollten ja alle ICE-Züge seit dem Fahrplanwechsel auf der neuen SFS Wendlingen - Ulm fahren, was sie jedoch aus unterschiedlichen Gründen nicht tun! So auch am 26.12. der ICE 518, hier vertreten durch 412 072 - bewegungsunscharf. Das war die Version mit dem normalen, aber eben mit ausgesuchter Brennweite. Man sieht, das Handy macht zu lange Verschlusszeiten.




09) Des Nachmittags gab es erneut Bayernbahnalarm!
Ich beeilte mich an die Strecke und tat gut daran! In nur 12 Minuten von Lonsee bis Göppingen, wo ich die 151 016 (eine der richtigen grünen!!) vor dem DGS 52711von Vohburg nach Karlsruhe fotografierte.






10+11) Kaum, dass der DGS 52711 entschwunden war, näherte sich eine sehr langsame Fuhre mit V/max 40 km/h, die 111 216 zog die 323 173 als Tfzf 91517 nach München Ost.




12) Zwei Tage später, am 28.12.2022, schien sogar phasenweise die Sonne, als es RHC-Werbelokalarm gab: Die "Kinderlok" genannte 185 349 zog den DGS 95159 von Mainz nach München-Milbertshofen!




13) Licht- und Schattenspiele auf der 111 125, auchwieder der RE 4217.




14) Darf es auch mal wieder ein Ochs sein? 1016.033 am IC 119. Der 2265 wurde zum ICE 565!!




15) Den Salzzug, Gag 60341 nun getauft, mit meinem ersten Eurodual 159 241, muss ich nochmals machen, der ist leicht unscharf.




16) Abschließend kam dann noch die 111 074 in Touristikzuglackierung als Tfzf 56270 nach München zu Fristarbeiten.

Heute hätte die 111 212 vom selben Verein kommen sollen, aber die ließ sich so viel Zeit, dass das Licht weg war! Zur Erinnerung: Das ist die TEE-farbene 111 von DB Gebrauchtzug!!


17) Und damit es nicht immer nur Vögel sind, sondern etwas, was gelegentlich Vögel frisst, darf ich mich heute mit unserer Nachbarskatze "Sissi" verabschieden und alles Gute für 2023 wünschen, vor allem viel Gesundheit und viele schöne Fotomotive und interessante Fahrzeuge.

Es grüßt

118Fan.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 01.01.2023 | Top

RE: Ein Kessel buntes der letzten Wochen am letzten Tag des Jahres

#2 von Cknop , 01.01.2023 11:17

Sehr schön.

Danke für den Ausflug.

Glück und Gesundheit für das neue Jahr!

Lg
Christian


118Fan hat sich bedankt!
Cknop  
Cknop
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 30.10.2018
Homepage: Link
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Freiwald TC
Stromart Digital


   

Schöner Feiertag (6.1.2023)
Neue Schmuckstücke in Crailsheim

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz