LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#1 von cst , 04.01.2023 17:50

Hallo zusammen,

ich habe die Schienenreinigungslok 21670, das ist die digitale rote von Märklin.

Sie funktioniert tadellos, alles geht. Ich kann aber die Parameter der Programmierung nicht ändern.

CV55 Wert 55 ist zurücksetzen auf Werkseinstellungen, geht auch nicht.

Wenn ich programmiere, dann kann ich die CV setzen, wird quittiert mit einem kleinen Ruck und einem Hupen des Sounddekoders. Wenn ich dann den Wert setze dasselbe nochmal, dann gehts 1 Sekunde und ERR 1 erscheint im Display der Roco Multimaus.

Grund ist, dass ich die Umdrehungszahl des Reinigungsrades im Digitalbetrieb reduzieren will. Das geht über die CV 49 mit Werten zwischen 0 und 32.

Mit dem Regler auf dem Dach für den Analogbetrieb geht das nicht.

Die Werte wurden dann auch nicht angenommen.
Das ganze läuft bei allen CVs so ab.

Hat da jemand ne Idee? Oder ist der Dekoder defekt?

Ich nutze eine Roco Multimaus mit der einfachen Zentrale mit 4 A Netzteil.¨

Grüsse Christoph


Grüsse Christoph


 
cst
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 02.04.2008
Homepage: Link
Gleise Roco Line Bettung
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung z21 und Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 04.01.2023 | Top

RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#2 von Pirat-Kapitan , 04.01.2023 17:58

Moin,
PoM oder Programmieren auf dem Programmiergleis?
Beim Programmiergleis: klappt das Auslesen der CVs?

Was verstehst Du unter "CV setzen" und was unter "Wert setzen"?

Wenn "Err01" das gleiche wie beim LH100 bedeutet, ist Deine Programmierausstattung zu schwach für diesen Decoder.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


cst hat sich bedankt!
Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.602
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.01.2023 | Top

RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#3 von cst , 04.01.2023 18:37

Danke für Deine Antwort.

Ich hab nur die Einfache Roco Zentrale und kann damit nicht auslesen. Ich mache es über POM. Also die CVs aufrufen und mit einem Wert beschreiben.

Mit CV setzen mein ich Programmieren, dasselbe für den wert.

Ich werde dann wohl mal ne bessere Zentrale probieren müssen.

Grüsse

Christoph


Grüsse Christoph


 
cst
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 02.04.2008
Homepage: Link
Gleise Roco Line Bettung
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung z21 und Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 04.01.2023 | Top

RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#4 von cst , 05.01.2023 16:24

Hallo,

ich hab jetzt an einer kleinen , weissen z21 die Lok versucht zu programmieren.

Jetzt kommt ERR 3 nach dem eingeben der zu ändernden CV und danach nochmal, nachdem der Wert eingegeben wurde.

Allerdings scheint es trotzdem zu funktionieren.

Denn der Reinigungsmotor dreht bei Wert 16 unter CV49 langsamer als mit dem Wert 32.

Ich denke, ich muss das mal an einer grossen Zentrale probieren. Allerdings habe ich mit der Roco Multimaus Zentrale und der z21 auch schon KM1 Loks betrieben. Na ja.

Grüsse Christoph


Grüsse Christoph


 
cst
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 02.04.2008
Homepage: Link
Gleise Roco Line Bettung
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung z21 und Multimaus
Stromart DC


RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#5 von Stahlblauberlin , 05.01.2023 16:34

ERR3 bedeutet nur das das Lesen des Wertes nicht klappt, bei einer LGB-Lok ungewöhnlich, die produziert reichlich starke Quittungsimpulse. Ist in der Lok ein großer Pufferkondensator verbaut? Der muss ggf. deaktiviert werden -> Anleitung!


cst hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.595
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#6 von cst , 05.01.2023 18:25

Hallo,

ich denke da ist kein Puffer drin. Die Lok stoppt bei Stromunterbruch sofort. Ist auch noch alles original wie aus der Schachtel.

Sollte die Anleitung eine Verlinkung sein? Die funktioniert nicht.

Grüsse


Grüsse Christoph


 
cst
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 302
Registriert am: 02.04.2008
Homepage: Link
Gleise Roco Line Bettung
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung z21 und Multimaus
Stromart DC


RE: LGB 21670 Schienenreinigungslok lässt sich nicht programmieren

#7 von Stahlblauberlin , 05.01.2023 20:27

Sollte kein Link sein, die Anleitung sollte ja der Lok beiliegen..


cst hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.595
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


   

Fragen zur Spur 0 ( Lenz )
Giessform für Beton-Tunnelportale

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz