RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#1 von kaeselok , 13.02.2008 20:54

Hallo,

SpyTec, also die Kamera-Lok mit Movie-Brille und Internet-Vernetzung zum Schnäppchenpreis von 800 Euro UVP wurde ja gerade auf der Nürnberger Messe vorgestellt.

Ich will hier mal gar nicht ermitteln ob zu teuer sondern einfach mal sondieren ob überhaupt der Bedarf oder die Begeisterung für solche Technologie hier im Forum vorhanden ist, auch wenn das Ding noch nicht viele von uns im Detail gesehen haben. Es geht hier um die Technologie ....


Darum nur 2 Auswahlmöglichkeiten: Entweder JA oder NEIN.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#2 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 13.02.2008 21:01

eins verstehe ich daran nicht: Wenn ich die Brille aufhabe sehe ich doch meine Lok/Zug gar nicht mehr


Roter Hirsch

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#3 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 13.02.2008 21:24

Hallo,
Kaufen würde ich so Teil nicht, ist mir zu teuer.
Aber die Idee meine Lok von der Arbeit aus zu sehen wie sie auf der Anlage ihre Bahnen zieht würde mich schon Interessieren, wenn ich den PC am Arbeitsplatz Privat nützen könnte

Aber auch der Lok per Beamer auf der Leinwand zuzusehen wie sie eine Preiserlein Wildschweinrotte von den Gleisen fegt, könnte ich mir lustig vorstellen.

Also Idee finde ich vom Prinzip gut, wenn die Umsetzung hält was sie verspricht könnte das bei den Neureichen in Moskau ein nettes Gimmick werden.


Peter Fredrich

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#4 von Michael Fitz , 13.02.2008 21:55

Zitat von Roter Hirsch
eins verstehe ich daran nicht: Wenn ich die Brille aufhabe sehe ich doch meine Lok/Zug gar nicht mehr



Servus Christian,

doch das geht. In der militärischen Luftfahrt gibt es sogenannte HMD´s "Helmet Mounted Displays" (Beispiel: http://www.vsi-hmcs.com/pages_hmcs/03b_f35nite.html ) , bei denen die wichtigsten Flugdaten in das Visier eingespiegelt werden. Andere Beispiel bestehen aus kleinen Projektionsflächen vor nur einem Auge. Allen diesen Modellen gemein ist , daß sie dem Betreiber weiterhin die normale Sicht ermöglichen.
Der Vorteil besteht darin , daß Du Dich relativ frei bewegen kannst , aber immer die Projektionsfläche vor Augen hast.
Mit so´nem (technisch tollen) Teil würde ich jedoch nicht sogerne an meiner Moba sitzen !!!

Mal abgesehen von dem irren Preis , kannst Du Dir etwas ähnliches für zuhause selber gestalten ... aber das habe ich ja schon einmal beschrieben.

Gruß
Michael

PS: Der technische Vorläufer , das HUD "Head Up Display" , ein in die Frontscheibe eingespiegeltes Datenbild , wird in naher Zukunft im PKW eingeführt , natürlich zunächst im "upper class segment"!


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#5 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 13.02.2008 22:02

-gelöscht-


Laenderbahner

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#6 von Michael Fitz , 13.02.2008 22:07

Zitat von Laenderbahner
Hallo,
für das SpyTec kann ich mich wiklich nicht begeistern, dazu war die Qualität zu schlecht.
Für die "Mädels", die das Zeugs präsentierten schon eher. (Ich hätte doch die Digicam mitnehmen sollen).



Servus Thomas,

soll ich Dir von den Mädels in Sinsheim ein paar schöne Aufnahmen machen, denn dort werden sie vielleicht auch ihre Promotion-Tour machen ...

Gruß
Michael


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#7 von Jochen K. ( gelöscht ) , 13.02.2008 22:14

Zitat von Michael Fitz
PS: Der technische Vorläufer , das HUD "Head Up Display" , ein in die Frontscheibe eingespiegeltes Datenbild , wird in naher Zukunft im PKW eingeführt , natürlich zunächst im "upper class segment"!


Du scheinst der nahen Zukunft ziemlich hinterher zu sein, denn der C6 hat das. Eigentlich ein schönes Auto, wenn man von Leergewicht, Zuladung und Verbrauch absieht.
http://www.citroen-c6.de/


Jochen K.

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#8 von Michael Fitz , 13.02.2008 22:36

Zitat von Jochen K.

Zitat von Michael Fitz
PS: Der technische Vorläufer , das HUD "Head Up Display" , ein in die Frontscheibe eingespiegeltes Datenbild , wird in naher Zukunft im PKW eingeführt , natürlich zunächst im "upper class segment"!


Du scheinst der nahen Zukunft ziemlich hinterher zu sein, denn der C6 hat das. Eigentlich ein schönes Auto, wenn man von Leergewicht, Zuladung und Verbrauch absieht.
http://www.citroen-c6.de/




Das Gegenteil ist richtig, denn die ersten Kontakte zu dieser Technik hatte ich bereits vor 25 Jahren!
Der C6 gehört bzw. repräsentiert die "Upper Class" bei Citroen!
In Deutschland hatte sich meines Wissens Daimler Benz zuerst damit beschäftigt, aber wohl auch nur deswegen , weil die Instrumente dafür aus dem gleichen Haus kam , welches auch die HUD´s für militärische Jagdflugzeuge entwickelt und gefertigt hat.
Ähnlich lief es wohl auch auf der französischen Seite, denn dies waren Partnerunternehmen.
.


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#9 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 13.02.2008 23:08

Zitat von Laenderbahner
Hallo,
für das SpyTec kann ich mich wiklich nicht begeistern, dazu war die Qualität zu schlecht.
Für die "Mädels", die das Zeugs präsentierten schon eher. (Ich hätte doch die Digicam mitnehmen sollen).



Hallo Thomas,

wenn die Mädels in Deine Lieblingsepoche passen,

warum denn nicht.

(duckundweg)


wolfgang58

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#10 von Jochen K. ( gelöscht ) , 13.02.2008 23:17

Zitat von Michael Fitz
Der C6 gehört bzw. repräsentiert die "Upper Class" bei Citroen!


Und es gibt ihn seit über zwei Jahren, unter "naher Zukunft" verstehe ich etwas anderes. "Mobile Vision" und "Spy Tech" zum Beispiel (*), sofern sie wirklich wie angekündigt erscheinen. Wobei mir das in diesem Fall egal sein kann, da ich da für mich keinen rechten Nutzen zu erkennen vermag oder im Zweifelsfall selbst was basteln würde.

(*) Also die Produkte, nicht die Technik dahinter, denn neu ist da höchstens das Zusammenspiel.

Zitat von karldergrosse
SpyTec, also die Kamera-Lok mit Movie-Brille und Internet-Vernetzung...


Die Kamera-Lok für 800 Euro heißt "Mobile Vision". Das "Spy Tec"-Geheimspielzeug für Kinder soll es für deutlich weniger Geld geben. Mal abwarten, was unsere Politiker dazu sagen, schließlich heißt es in der Pressemitteilung, man könne damit "versteckte Botschaften" versenden.

Ob man sich damit wirklich einen Gefallen tut, mit einer Kamera seine Anlage abzufahren und alle Schwächen und Vorbildwidrigkeiten sozusagen im Vollbildmodus vor Augen gehalten zu bekommen?


Jochen K.

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#11 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 13.02.2008 23:18

Hallo Jungs,

vom Thema SpyTech abgeleitet mal so eine Idee:

Mann/Frau stelle sich vor:
Ein schöner großer Mobakeller mit einer interessanten Anlage.
Diese PC-gesteuert mit Netzwerkanschluß.

Verschiedene Loks mit TV-Kameras, ebenso mehrere Kameras neben, über der Anlage, Schattenbahnhof usw.

Irgendwo ein bis zwei Stockwerke darüber ein schönes geräumiges Wohnzimmer mit einem (oder mehreren) Monster-Monitoren oder TVs, sowie PC.

Dazu eine feine Surround-Musikanlage mit Bahn-Sounds.
Noch ein oder zwei Nebelwerfer mit Dampf-Öl.

So kann man doch auch Parties feiern.


Ich weiß, das wäre ein ziemlich perverses Unterfangen.
Kostenmäßig bei günstigem Einkauf und Nutzung vorhandener Komponenten jedoch nicht unbedingt mehr, als doppelt so teuer wie das Mä-Angebot.
Dafür aber Qualität.


wolfgang58

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#12 von Thilo , 13.02.2008 23:20

Hallo Wolfgang,

dann nehme ich lieber den Microsoft Trainsimulator und fahre (virtuell) mit einer P8, S3/6 oder einer 24 von Kiel nach Lübeck.

Viele Grüße

Thilo

PS: Als MSTS-Rätsel: eine der Loks war nie auf dieser Strecke im Einsatz, welche nur...


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#13 von Alfred Hangl , 13.02.2008 23:48

Hallo zusammen,

Kamera in Loks/Wagen ist ja nicht gerade neu. Das gibt es auch schon in Z, gut da wird es etwas schwierig un die Frontpartie schon ein Kompromis.
Manfred Jörger hatte vor paar Jahren in Graz auf seiner Z-Modulanlage soetwas mit Livebild am großen Bildschirm laufen.
Videoüberwachung der Anlage, ja im Schattenbahnhof habe ich an der Ausfahrt auch Videokameras und LED-Beleuchtung. Damit läßt sich die Gleisbelegung auch optisch überwachen. Kostet nicht viel und ist problemlos zu montieren. Auch möchte ich irgendwann im Anlagenhintergrund eine Videowall mit vielen TFTs montieren. Aber das ist weitere Zukunft.
Neu ist die Verbindung mit der Brille, na ja, da muss der PC fahren. Vor lauter Brille sehe ich doch die CS nicht mehr. das ist sicher gewöhnungsbedürftig. Ich bin da eher der kabellose Typ, ich mag auch keinen Kopfhörer.
Vorteil ist sicher, man muss um 5h für den Morgenzug nicht mehr aufstehen, nein das geht dann mit Brille und Internet auch vom Bett aus.
Ob bei Märklin auch schon angedacht ist, das Vidobild auch auf der CS einzublenden, im geilen bernstein.
Ob man das wirklich braucht, ich denke doch, dass die jetzt am lautesten dagegen schreinen die ersten sein werden, die das unbedingt auch haben müssen. Aussagen wie 'ich finde das unnötig und außerdem ist es viel zu teuer' sind für mich nicht ganz nachvollziehbar. Wenn's unnötig ist dann ist es mir auch schon wieder egal was es kostet. Das ist doch nur Thema wenn ich innerlich den unwiderstehlichen Kaufzwang verspüre.
Also die am lautesten dagegen schreien werden die ersten Käufer sein.
Ich wünsche Märklin den erwarteten finanzellen Erfolg und damit Kapital für wichtigen Bahnzubehör.

Grüße,
Alfred


Z mit MÜT-Digirail + RR&Co 5.0
HO mit CS2 + iPad6 iOS16 + iPhone15 iOS17 + RR&Co 10G
CS1 2.0.4 + ControlGui, C-Gleis
LGB Gartenbahn analog
Fronius PV-Anlage 10kWh
1.Österreichischer Straßenbahn und Eisenbahn Klub
Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof


 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#14 von GSC20 ( gelöscht ) , 14.02.2008 00:05

Als Gimmick finde ich das gut, aber ich denke, dass der Reiz daran schnell nachlassen wird.
Märklin wird das sicher nicht gerne hören, aber mein Vorschlag wäre, dass mein Händler sich ein paar davon zulegt und diese dann gegen Gebühr verleiht. Das wäre mir der Spass wert.

Zu den o.g. Mädels:

Zitat

soll ich Dir von den Mädels in Sinsheim ein paar schöne Aufnahmen machen, denn dort werden sie vielleicht auch ihre Promotion-Tour machen ... Rolling Eyes Wink



Wenn Du ein paar Fotos von ihnen machen würdest, wäre das sicher von Interesse.
Im IT-Bereich gibt es solche Fotos auch öfters (siehe Chip.de, etc.).
Du könntest ja auch eine Umfrage dazu erstellen, so eine Art Miss-Eisenbahn-Wahl


GSC20

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#15 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 14.02.2008 06:56

Hallo,
auch wenn ich meine Lok in echt sehen würde und wollte meine Anlage aus Sicht der Preiser sehen, kann ich genau so auf eBay ne Kamera für 20€ oder so holen, ne Batterie oder ne Kamera mit 20 Volt, Empfänger an den Fernseher und, wo ist jetzt das Neue ausser der tollen Brille?

Und dient das Ding dann eigentlich auch als Steuerung?


Roter Hirsch

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#16 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 14.02.2008 12:18

Hallo,

die Umfrage ist unsinnig weil nach SpyTech gefragt wird und es um die Zugkamera geht. Spytech ist das Schäuble-Toy für die Kids, Mobile Vision heißt der 5. oder 6. Versuch von Märklin Modellbahn mit Videokamera zu verbinden.

Die Jungs sind da echt hartnäckig und bisher jedesmal erfolglos. Mit einer BR 38 in Spur 1 fing das einmal an.


Karlheinz Hornung

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#17 von Dominik B ( gelöscht ) , 14.02.2008 22:03

Habe mir für ca. 50 € sowas selber gebaut: Kamera von Ebay, Spannungsregler dran und fertig war der Spaß.


Dominik B

RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#18 von kobiv , 23.02.2008 00:50

Hallo Dominik!

Zitat
Endlich 18!



Herzlichen Glückwunsch nachträglich

Gruß

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Könnt Ihr Euch für "SpyTec & Co." begeistern?

#19 von Dominik B ( gelöscht ) , 23.02.2008 07:07

Danke


Dominik B

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz