RE: Kein "echtes" Diorama... BANKRAUB

#501 von ClassicGolfer , 15.05.2024 18:43

Mir wurde gesagt, dass Sonnenschirme in Büttenwarder eher unbeliebt sind. Ich habe auch erst einen einzigen Sonnenschirm hier gesehen, der von den Rock-Fans.


Unsere beiden Polizisten sind weiter auf der Suche nach einem neuen Streifenwagen. Wieder mal stehen sie beim Gebrauchtwagenhandel.

Bild entfernt (keine Rechte)

Ob es ein Audi 200 wird?



Und dann gibt es noch die Leute, denen ein Wohnmobil nicht reicht. Nein, man braucht auch unterwegs mindestens zwei Räume, also hängt man ans Wohnmobil noch einen Wohnwagen dran.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama... BANKRAUB

#502 von klca , 15.05.2024 23:28

Hallo André,

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #501


Unsere beiden Polizisten sind weiter auf der Suche nach einem neuen Streifenwagen. Wieder mal stehen sie beim Gebrauchtwagenhandel.

Ob es ein Audi 200 wird?

Und dann gibt es noch die Leute, denen ein Wohnmobil nicht reicht. Nein, man braucht auch unterwegs mindestens zwei Räume, also hängt man ans Wohnmobil noch einen Wohnwagen dran.



Die Spannung steigt - Audi 200 wäre klasse mit einem 5 Zylinder Sound? 🥰

PS bezüglich WoMo plus WoWa - dann gibt es mit zwei Räumen auch keinen Ärger bei zwei Reisenden 😁😁

Gruß Carsten


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


ClassicGolfer und Modeller haben sich bedankt!
klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.05.2024 | Top

RE: Kein "echtes" Diorama... BANKRAUB

#503 von lernkern , 16.05.2024 12:52

Moin André.

Den Felgen nach handelt es sich beim WoMo um einen Mercedes LT?

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


ClassicGolfer, Modeller und klca haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Kein "echtes" Diorama...

#504 von ClassicGolfer , 16.05.2024 12:59

Moin Jörg,

ja genau.

Nein, tatsächlich hat der Besitzer des LTs nur das gemacht, was viele T2-Fahrer bei ihren Bullis machen. Die "schönen" Radkappen von Mercedes auf den Bus. Aber es muss ja auch der Wohnanhänger zum Zugfahrzeug passen, und da gerade rein zufällig sechs passende Mercedes-Radkappen im Keller lagen, hat der LT-Fahrer kurzerhand seinen VW "verschönert".
Mein Geschmack wäre das ja nicht...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Modeller, klca und lernkern haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama... Neuer Streifenwagen

#505 von ClassicGolfer , 16.05.2024 18:02

Es gibt Neuigkeiten! Der Chef hat eben bekannt gegeben, dass in Kürze der neue Streifenwagen kommt. Er soll - so die Aussage vom Chef - ein klein wenig größer und komfortabler sein als der alte Brezelkäfer.
Ich bleibe dran und werde versuchen, bei der Ankunft des Streifenwagens dabei zu sein.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Modeller und klca haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama... Neuer Streifenwagen

#506 von E16-06 , 16.05.2024 20:34

Hallo André,

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #501
Und dann gibt es noch die Leute, denen ein Wohnmobil nicht reicht. Nein, man braucht auch unterwegs mindestens zwei Räume, also hängt man ans Wohnmobil noch einen Wohnwagen dran.

naja, wer hat, der hat.
Fehlt nur noch ein Faltenbalg-Übergang zwischen WoMo und WoWa.

Zitat von lernkern im Beitrag #503
Den Felgen nach handelt es sich beim WoMo um einen Mercedes LT?

Jörg, da wurde doch nur die Zusammenarbeit von Mecedes und VW vorweg genommen, wie es sie später dann beim Sprinter + dem "letzten LT" (Gen. II) gab.

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #505
Es gibt Neuigkeiten! Der Chef hat eben bekannt gegeben, dass in Kürze der neue Streifenwagen kommt. Er soll - so die Aussage vom Chef - ein klein wenig größer und komfortabler sein als der alte Brezelkäfer.

Na dann sind wir mal gespannt.
Hoffentlich können die Kollegen hier besser mit einer besseren Motorisierung umgehen, als die Kollegen in Nordsand.

Grüße,
Stephan


ClassicGolfer, Modeller und klca haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Kein "echtes" Diorama... Neuer Streifenwagen

#507 von ClassicGolfer , 16.05.2024 20:44

Zitat von E16-06 im Beitrag #506
Hoffentlich können die Kollegen hier besser mit einer besseren Motorisierung umgehen, als die Kollegen in Nordsand. :

Da mache ich mir keine Sorgen. Mit dem Audi 80 sind sie bestens zurecht gekommen, auch wenn sie den ja nur kurz leihweise hatten. Den Porsche bekommen sie ja nicht, der wäre für Büttenwarder wohl nicht so das richtige Fahrzeug.
Aber vielleicht gibt der Chef ja seinen geliebten Golf an seine Männer ab. Der wäre ja "etwas größer und komfortabler" als der alte Käfer. Der ja übrigens auch nicht so ganz serienmäßig motorisiert war, sondern etwas getunt.
Na schaun mer mal was da so passiert...



Zitat von E16-06 im Beitrag #506
Fehlt nur noch ein Faltenbalg-Übergang zwischen WoMo und WoWa.

Gar keine schlechte Idee, muss ich mal vorschlagen.


Übrigens habe ich heute auch erfahren, dass Brakelmann & Tönnsen den Käfer wieder flott bekommen haben. Jetzt ist er wieder im Original-Zustand. Mit neuer Hinterachse und satten 24 PS, fertig für das VW-Museum. Dienst muss er nicht mehr schieben, er geht so jetzt in den wohlverdienten Ruhestand.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Modeller, E16-06, klca und Deutzfahrer haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 16.05.2024 | Top

RE: Kein "echtes" Diorama... Neuer Streifenwagen

#508 von ClassicGolfer , 18.05.2024 11:00

Der neue Streifenwagen ist endlich da! Und was für einer!

Der Chef hatte ja schon angekündigt, dass der neue Streifenwagen "ein klein wenig größer und komfortabler" sein soll als der gute alte Brezelkäfer. Da kamen schon erste Spekulationen auf, ob er seinen Golf weiter gibt, aber den will er nicht hergeben.
Stattdessen haben seine Herren nun ein Einsatzfahrzeug vom Feinsten. Audi V8, 4,2L, 290 PS, Vollausstattung, ein echtes Luxus-Streifenfahrzeug.
Extra zur Übergabe war auch der "Audi V8 Club Deutschland k.e.V." eingeladen und ist mit insgesamt zehn Fahrzeugen angereist.

Ein Transporter hat den neuen Streifenwagen gebracht und den alten Käfer abgeholt. Der Käfer wird direkt ins Museum gebracht.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Brakelmann & Tönnsen hatten den alten VW Käfer ja wieder repariert und nun zur Übergabe des neuen Streifenwagens gebracht, wo er dann vom Transporter der Polizei entgegen genommen wurde. Die beiden Herren haben sich ein wenig wehmütig von ihrem alten Dienstfahrzeug verabschiedet.
Selbst Aufnahmen für's Fernsehen wurden gemacht.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Unsere beiden Polizisten sind natürlich hellauf begeistert, so ein schönes Einsatzfahrzeug hat keiner der Kollegen in der Umgebung. Nicht nur "ein klein wenig größer und komfortabler" ist der Audi, sondern ein echtes Geschenk des Chefs an seine beiden Untergebenen.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Der Audi 80 wurde wieder an die Kollegen aus der Nachbarschaft zurück gegeben, mit bestem Dank. Diese waren, ebenso wie der Kollege der Bahnpolizei, auch zur Übergabe vor Ort.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Schwelleheinz, Modeller, klca, SupmaKni und hohash haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#509 von ClassicGolfer , 18.05.2024 21:19

Die erste Fahrt im neuen Streifenwagen führte zu Brakelmann & Tönnsen. Dort haben sich die beiden Herren bedankt für die gute Pflege des Käfers und versprochen, auch den Audi immer dort zur Reparatur und Wartung hinzubringen.

Bild entfernt (keine Rechte)



Am anderen Ende vom Dorf war der ADAC im Einsatz. Hier sprang ein Audi Coupé Quattro nicht an.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Thiuda, Modeller, klca, Schwelleheinz und hohash haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#510 von ClassicGolfer , 19.05.2024 12:38

Heute ist das letzte Spiel der Saision, der HSV spielt zuhause. Da sind die Fans wie üblich dabei.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Schwelleheinz, Modeller, klca und hohash haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#511 von ClassicGolfer , 19.05.2024 22:28

Das letzte Spiel der Saison hat der HSV gewonnen, das wird natürlich wieder im Dorfkrug gefeiert. Auch ich bin dabei.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Schwelleheinz, klca, Modeller und hohash haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#512 von ClassicGolfer , 20.05.2024 20:50

Der Fuhrpark der Mb B hat Zuwachs bekommen.
Schon längere Zeit war der Schienenbus in Arbeit, er wurde von den Leuten der Mb B wieder hergerichtet und bekam die Farbe der Museumsbahn.
Dazu kam ein VW LT Hochdach als Werkstattwagen.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Gurkenfein007, klca, Modeller und hohash haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#513 von Thiuda , 20.05.2024 20:59

Hallo Andrè,

von den LT`s hatten wir es ja vorgestern im Nachbarthread gerade gehabt. Beide gezeigten LT`s sehen klasse aus.
Der Erstgezeigte mit Wohnwagen gehört bestimmt einem Modellbahner. Vorne die Modellbahn, hinten im Wohnwagen schläft er dann. Ganz klar.

Auch in Thur ist die Fussballsaison zu Ende gegangen. Gefeiert wurde da nix. Das kleine Stadion in Thur-Ebelsbach ist nun für die nächsten paar Wochen verwaist. Einzig der Platzwart ist mit seinem Aufsitzgeschoss unterwegs und pflegt den Rasen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Beste Grüße
Dirk

P.S. Ich habe einfach mal ein Bild eingestellt. Wenn´s stört, sag bitte Bescheid, dann nehme ich es raus.


ClassicGolfer, klca und Modeller haben sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
InterCity (IC)
Beiträge: 592
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kein "echtes" Diorama...

#514 von ClassicGolfer , 20.05.2024 21:08

Zitat von Thiuda im Beitrag #513
Vorne die Modellbahn, hinten im Wohnwagen schläft er dann. Ganz klar.

Hm, vielleicht eher umgekehrt. Hinten die MoBa, da ist mehr Platz...


Zitat von Thiuda im Beitrag #513
Wenn´s stört, sag bitte Bescheid, dann nehme ich es raus.

Nee, stört gar nicht. Gerne drin lassen!
So ein Aufsitzmäher habe ich auch viele Jahre gefahren, schon als Kind. Erst bin ich bei meinem Vater mitgefahren und hab mir abgeschaut wie das geht, dann irgendwann hab ich den Mäher dann einfach selber gefahren. War für mich ein Mordsspaß und für meine Eltern Entlastung, denn ab da habe ich den Rasen gemäht und mein Vater konnte was anderes erledigen.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Thiuda, klca und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#515 von Thiuda , 20.05.2024 21:12

Hallo Andrè,

auf so einem Gefährt habe ich noch nie gesessen. Meine Rasenflächen im Garten sind einfach zu klein für sowas. Aber dass es ein Mordspass macht kann ich mir gut vorstellen.

Beste Grüße
Dirk


ClassicGolfer, klca und Modeller haben sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
InterCity (IC)
Beiträge: 592
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kein "echtes" Diorama...

#516 von ClassicGolfer , 20.05.2024 21:15

Wir hatten damals ein Grundstück mit 5000qm, da war vieeeel Rasen. Und so auch vieeel Spaß für mich. Nur das Rangieren mit der Kehrmaschine hintendran war sehr schwer, da hat die Kehrwalze immer Ärger gemacht.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


klca und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#517 von Thiuda , 20.05.2024 21:17

Wow Wahnsinn, überleg mal welche Mobahalle da draufgepasst hätte.

Beste Grüße
Dirk


ClassicGolfer, klca und Modeller haben sich bedankt!
Thiuda  
Thiuda
InterCity (IC)
Beiträge: 592
Registriert am: 01.01.2022
Ort: Wonnegau
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Kein "echtes" Diorama...

#518 von ClassicGolfer , 20.05.2024 21:23

MoBa hatten mein Bruder und ich damals im Keller aufgebaut. Er hatte ein Fertiggelände, ich meine von Kibri, ich nur was provisorisch auf dem Boden aufgebaut. Er hatte Märklin M, ich damals schon K. Aber ich war schon immer eher der Auto-Sammler. ModellBAHN war eher Nebensache. Das hat sich bis heute so gehalten, also schon gut 45 Jahre so.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Thiuda, klca und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#519 von Gurkenfein007 , 30.05.2024 11:45

Moinsen Andre,

also, dass ist ja gediegen, da gibt es endlich einen Wagen der Museumsbahn und es ist nichts von Brakelmann und Adsche zu sehen ?

Ich glaube kaum, dass die beiden ohne Lüd und Lüd eingestiegen und ruhig sitzen geblieben sind ...

Aber vielleicht habe ich sie auch einfach übersehen....



Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


klca, Modeller und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 30.05.2024 11:46 | Top

RE: Kein "echtes" Diorama...

#520 von Deutzfahrer , 30.05.2024 17:11

Moin André,

jetzt wäre mir doch fast der Schienenbus der Museumsbahn durch die Lappen gegangen !

Aber du weißt ja: meine " Pflegefälle " in Nordsand halten mich auf Trab

sehr schön, der kleine Schienenbus..............der LT natürlich auch !!


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


klca, ClassicGolfer und Modeller haben sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Kein "echtes" Diorama...

#521 von ClassicGolfer , Gestern 11:44

Zitat von Gurkenfein007 im Beitrag #519
Aber vielleicht habe ich sie auch einfach übersehen....

Nein, du hast da nichts übersehen. Brakelmann und Tönnsen haben ja mit der Mb B auch nicht wirklich etwas zu tun, außer vielleicht mal Reparaturen an den Fahrzeugen, oder mal ein Fahrzeugverkauf in den Fuhrpark der Mb B. Der LT ist aber nicht von Brakelmann & Tönnsen verkauft worden.
Die ersten Fahrten vom Schienenbus waren Leerfahrten, zur Feststellung der "Diensttauglichkeit" und Finden von möglichen Problemen. Alles in bester Ordnung, der Schienenbus läuft wie frisch aus dem Werk, bald geht es dann in den regulären Museumsbetrieb.
Aktuell fährt der Schienenbus noch mit zwei Personenwaggons der Mb B, es wird aber überlegt, ob er einen "echten" Schienenbus-Beiwagen bekommen soll. Dazu wird die Mb B wohl mal versuchen, einen solchen Beiwagen als Leihgabe zur Erprobung zu bekommen, ggf. wird dann auch ein Beiwagen gesucht und gekauft. Allerdings steht die Mb B dazu noch in Verhandlungen mit dem Hauptsponsor, schließlich gibt es solche Beiwagen nicht kostenlos.
Und es soll noch ein LKW angeschafft werden, für den Diesel-Transport. Bisher muss da immer ein Fremdfahrzeug kommen und Diesel liefern, dass soll ein Ende haben. Hier sind die Verhandlungen schon recht weit, der Hauptsponsor hat seine Zusage zur Finanzierung bereits erteilt.



Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #520
meine " Pflegefälle " in Nordsand

Ja, da hast du reichlich zu tun mit. Und jetzt auch noch mit den Abgängen der beiden "Herren in Grün" wohl noch mehr. Aber nicht verzagen, die Kollegen aus Büttenwarder bieten gerne ihre Hilfe an. Seit sie den neuen Streifenwagen haben, machen sie sogar freiwillig Überstunden, nehmen auch gern mal eine weite Anfahrt zu einem Einsatz entgegen und sind kaum noch aus dem Audi raus zu bekommen. Zwar sind sich ein ganz klein wenig traurig, dass der gute alte Käfer nun weg ist, aber V8 mit 290 PS gegen Boxer mit 34 PS ist eben doch kein fairer Vergleich, und so wird "der Neue" bestens gepflegt und gehegt.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Modeller und klca haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#522 von klca , Heute 00:05

Sehr schön, André - vielen Dank für deine Ausführungen - da sind wir in beiden Fällen sehr gespannt, wie es weiter geht … 👍🏻👍🏻

Gruß Carsten


Bin noch in der „Restartphase“ nach gut 35 Jahre H0-Pause und freue mich sehr auf die nächsten Jahre


ClassicGolfer hat sich bedankt!
klca  
klca
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 09.09.2021
Ort: Rhoihesse
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin analog mit AC
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#523 von ClassicGolfer , Heute 00:36

Ja, da bin ich auch mal gespannt...

Vor ein paar Tagen waren zwei besondere BMW M3 unterwegs.

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)


DEr Dorfkrug hat eine Getränkelieferung bekommen.

Bild entfernt (keine Rechte)


Und die zwei Herren von der Polizei haben mit ihrem neuen Streifenwagen kurz beim kleinen Treffen vom "Audi V8 Club Deutschland k.e.V." vorbei geschaut.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Kein "echtes" Diorama...

#524 von ClassicGolfer , Heute 00:39

Hier mal ein Ausschnitt von einem "echten" Diorama (wobei die Modelle selbstverständlich austauschbar sind): der Platz der "Käferhalle", wo die Fahrzeuge zum Verkauf ausgestellt sind.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet Heute | Top

   

RE: Dioramen Häuser und Botanik, Altstadt, Ig Farben Industrie , Pola Schmiede,Tessin, BayWa , Algäu, Metallverarbeitung Kunz

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz