Signale 764xx

#1 von Beardiepoldi , 22.02.2023 12:47

Hallo,
wie kann ich bei in der Anlage eingebauten Signalen des Typs 764xx die CVs mit der CS2 nachträglich verändern ??
Lt. Anweisung geht das ja nur über das Programmiergleis.
Was passiert, wenn man das direkt macht.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: Signale 764xx

#2 von supermoee , 22.02.2023 12:51

Hallo

wenn das Signal unter mfx angemeldet ist, kannst du ganz normal über die Einstellungen die Änderungen vornehmen, wie bei jeder mfx Lokomotive auch.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: Signale 764xx

#3 von Beardiepoldi , 22.02.2023 12:54

Ist aber mit DCC eingestellt...
Die Signale sind nicht an den Schienen angeschlossen sondern über eine parallele Busline zusammen mit den Weichen an der CS2. Hier könnte ich die Steckverbindung trennen und mit einer Verlängerungsleitung zum Programmiergleis gehen. Ist natürlich ein Riesen Aufwand bei ca. 30 Signalen.
Grüße Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: Signale 764xx

#4 von Beardiepoldi , 22.02.2023 13:35

Was ist PoM Programmierung am
Hauptgleis ??
Unterstützt die CS2 PoM
(Programmierung in main) ?????
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: Signale 764xx

#5 von vikr , 22.02.2023 14:54

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #4
Was ist PoM Programmierung am Hauptgleis ??
Unterstützt die CS2 PoM (Programmierung in main) ?????
probier es einfach mal aus! Die Adresse des Signals eingeben und eine solche CV per PoM schreiben, bei der Du den Erfolg am Signal äußerlich sehen kannst. Die Adressen zu ändern, solltest Du natürlich über PoM besser gar nicht versuchen. Aber wenn es ein Formsignal ist, kannst Du vielleicht die Beleuchtung ausschalten oder das Wipp-Verhalten verändern. Kontrollieren (lesen) kannst Du die CVs aber mangels RailCom über das DCC-Protokoll nicht. Dazu muss mfx anliegen und ggf. im Decoder der Signale wieder aktiviert werden.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.423
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: Signale 764xx

#6 von Beardiepoldi , 22.02.2023 16:29

Hallo vikr,
die Adressen wollte ich nicht ändern.
Ich hab nur Lichtsignale, und da wollte ich Helligkeit und Überblendverhalten vereinheitlichen, und das mit so wenig Aufwand wie möglich. Genial wäre es, wenn man bei jeweils gleichen Typen (es gibt 4 verschiedene 764xx ) auf einmal die CVs programmieren kann. Also der Gedanke, ich spreche EIN beliebiges Signal 76491 (CV45 = 2 ) an, verändere CV40, 48, und 50 und alle anderen 76491 machen von selbst die selbe Veränderung mit.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Signale 764xx

#7 von vikr , 22.02.2023 16:40

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #6
Genial wäre es, wenn man bei jeweils gleichen Typen (es gibt 4 verschiedene 764xx ) auf einmal die CVs programmieren kann.
das ist am Programmiergleisanschluss grundsätzlich möglich, passiert aber dort meist eher versehentlich.

Am DCC-Hauptgleisanschluss programmiert man genau einen
Decoder unter seiner - in diesem System auch nur einmal vorhandenen - Adresse.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Andreas85 hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.423
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Signale 764xx

#8 von supermoee , 22.02.2023 18:39

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #3
Ist aber mit DCC eingestellt...



Hallo

dann ändere das. Du kannst nur davon profitieren.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Signale 764xx

#9 von vikr , 22.02.2023 19:22

Hallo Klaus,

Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #3
Die Signale sind nicht an den Schienen angeschlossen, sondern über eine parallele Busline zusammen mit den Weichen an der CS2.

Zitat von supermoee im Beitrag #8
Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #3
Ist aber mit DCC eingestellt...
dann ändere das. Du kannst nur davon profitieren.
zumindest zum Umprogrammieren auf der "parallelen Buslinie" sehe ich da auch kein Problem...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.423
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Signale 764xx

#10 von supermoee , 22.02.2023 19:51

Hallo

Auch wenn sie am Gleis angeschlossen wären, wäre es kein Problem.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Signale 764xx

#11 von Beardiepoldi , 22.02.2023 22:41

Zitat von supermoee im Beitrag #8
Zitat von Beardiepoldi im Beitrag #3
Ist aber mit DCC eingestellt...



Hallo

dann ändere das. Du kannst nur davon profitieren.

Gruss

Stephan



Hallo Stephan,
die DIP Schalter der ca. 30 Signale stehen auf 10on = DCC
Die Signal Platinen sind alle unter dem C-Gleis eingebaut, seit x Jahren. Das lässt sich nicht ändern mit vernünftigem Aufwand.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Signale 764xx

#12 von Beardiepoldi , 24.02.2023 22:43

Hallo Stephan,
Ich habe ALLE Signale auf der Anlage in der CS2 gelöscht.
Habe in der CS2 “Magnetartikel automatisch zuweisen“ unter “Setup“ Schraubenschlüssel “Gleis“ das Häkchen GELÖSCHT, weil dann die mfx- Anmeldung auf die am Mäuseklavier programmierten Adressen erfolgen sollte.
So geschrieben in der Bedienungsanleitung der Signale Typ 764xx unter “Betrieb unter mfx“
Leider hat die CS2 nur bei 2 Signalen die ursprüngliche Adresse verwendet, für alle anderen Signale hat sie komplett neue Adressen erfunden und wirr in der CS2 verteilt. Ich kann so ohne weiteres nicht feststellen, ob sie überhaupt alle 31 Signale erfasst hat.
Ich hab mal ein beliebiges Signal angesteuert und auf der Anlage gesucht, welches es denn wäre, und “ja“ das Signal funktionierte einwandfrei unter einer neuen Adresse, ungeachtet der Einstellung am Mäuseklavier.
Ich bin jetzt genervt, weil ich jetzt nicht mehr weiter komme.
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Signale 764xx

#13 von Beardiepoldi , 28.02.2023 14:16

Tja, keine Antwort.
Habe jetzt den ersten 12 mfx Signalen die alte DIP Adresse zugeordnet.
Jetzt erscheinen sie auch wieder auf dem Gleisbild der CS2.
Die Suche geht weiter...
Dennoch wüßte ich gern, was ich falsch gemacht habe..
Grüße
Klaus


 
Beardiepoldi
InterCity (IC)
Beiträge: 750
Registriert am: 12.02.2016
Ort: Mittelfranken
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 2xCS 2, oder 3 Trafos und ein Tablet
Stromart AC, Digital, Analog


   

Kombination ESU Komponenten mit Bogobit
Umbau ICE 2 Märklin 36712 auf mSD3 / DCC

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz