Tunneleinfahrt mal kompliziert

#1 von DocJ , 13.03.2023 10:22

Hallo.

nach langer, langer Zeit komme ich jetzt mal wieder zum Anlagenbau.

Meine Anlage ist nun mal recht klein, bei Planung und Bau habe ich ziemlich spitz auf Knopf planen müssen.

Das Ergebnis sind sehr knappe Tunnel (für den Reinigungszug sogar initial zu niedrig, jetzt passt es ) und sehr knappe Tunneleinfahrten. Lichte Höhe über Schiene 6 cm

Hier habe ich noch keine Top Ideen wie ich das lösen kann.






Einen Berg aufschütten um normale Portale zu verwenden geht nicht, siehe geplante Zufahrt zum BW. Passt auch nicht in mein Thema.

Ich denke an was gerades, Beton oder Stahl?

Hat jemand von euch Ideen dazu.

Vielen Dank für eure Vorschläge im Voraus.

Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 887
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#2 von iwii , 13.03.2023 10:48



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.018
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#3 von Enkelbahner , 13.03.2023 10:50

Hallo Jürgen,

wie wäre es mit einer halben Brücke in Stil der ICE-Brücken ? Dann gebe es rechts und links einen Pfeiler als Tunnelportal und oben die Brücke als Abschlusskante.

Könnte man auch im 3D-Druck erstellen.

Gruss aus dem Bergischen Land,
Ulli


(M)ein bisschen 3D-Druck : etwas bergisches...


Enkelbahner  
Enkelbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 09.04.2020


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#4 von DGU , 13.03.2023 10:51

Ich würde es wie bei einer Überwerfung machen - Betonkonstruktion.
https://www.bahninfo-forum.de/embed_imag...91_1200x920.png


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.402
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 13.03.2023 | Top

RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#5 von alexus , 13.03.2023 10:53

Hallo Jürgen

Da fällt mir spontan ein Überwerfungsbauwerk, Wikipedia ein.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.558
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#6 von Zugschubser , 13.03.2023 11:06

Tach Jürgen,

schau mal hier, so habe ich das gelöst.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#7 von DocJ , 13.03.2023 11:10

Schon mal viele Dank an alle.

Matthias, sieht super aus, aber du hast auch reichlich lichte Höhe an der Tunneleinfahrt

Gibt es für das Überwerfungsbauwerk Bausätze?

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 887
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 13.03.2023 | Top

RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#8 von ajo , 13.03.2023 12:01

Ja da würde eher Beton passen, hier einmal eine Option aus Gipsteilen die mit Hilfe von Silikonformen erstellt wurden. Bei nur 6cm musst du die Gipsteile natürlich noch entsprechend kürzen.

Viele Grüße Andreas Joachim

Bild entfernt (keine Rechte)


ajo  
ajo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 09.04.2011
Homepage: Link
Ort: Paderborn
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II, PC
Stromart Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#9 von Zugschubser , 13.03.2023 12:49

Hallo Jürgen,

Danke :-) Da auch bei mir die lichte Höhe nicht sooo groß ist, musste es ein Brücke ohne großen Unterbau sein,
hier noch etwas schlichtes:

Aber solch "Architektonische Meisterwerke" gibt es ja überall.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tunneleinfahrt mal kompliziert

#10 von kartusche , 13.03.2023 13:05

Das vorgenannte ist schon passend, aber es ginge auch was mit „richtigem“ Tunnelportal:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Ka...tunnel_2015.JPG


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 15.04.2009


   

Lucky's Modulanlage in H0
Unterflurantriebe von oben einbauen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz