S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#1 von Fröschi17 , 09.05.2023 19:51

Hallo, ich habe mir gerade neu einen S88 AC zugelegt und wollte ih und Betrieb nehmen. Zuerst habe ich den S88 an den Bus 1 des S88 Link abgeschlossen. Dann habe ich auf der CS3 die Buslänge des Bus 1 auf 1 gerät gestellt. Dann habe ich einen Testkontakt angelegt doch da funktioniert trotz rumprobieren nichts. Vielleicht hat einer eine Lösung


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#2 von vikr , 09.05.2023 21:18

Hallo Mats,

Zitat von Fröschi17 im Beitrag #1
Hallo, ich habe mir gerade neu einen S88 AC zugelegt und wollte ih und Betrieb nehmen. Zuerst habe ich den S88 an den Bus 1 des S88 Link abgeschlossen. Dann habe ich auf der CS3 die Buslänge des Bus 1 auf 1 gerät gestellt. Dann habe ich einen Testkontakt angelegt doch da funktioniert trotz rumprobieren nichts. Vielleicht hat einer eine Lösung
Der Link L88 benötigt ein eigenes Netzteil.
Buslänge mal auf "2" gesetzt?
Verbindung des "T" am 60881 mit den Schienen hergestellt?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


aadmgs und Andreas85 haben sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.427
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 09.05.2023 | Top

RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#3 von Fröschi17 , 10.05.2023 08:55

Ja ich habe den S88L an einem Netzteil. Muss ich den s88 auch an T anschließen?
PS: Die Verkabelung ist Provisorisch


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#4 von Fröschi17 , 10.05.2023 09:15

-


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.05.2023 | Top

RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#5 von Fröschi17 , 10.05.2023 09:17

Sorry ich habe einen Riesen Fehler gemacht. Ich dachte man muss des S88 in Pfeilrichtung anschließen. Wie im Bild. Dach das ist andersrum. Hat märklin etwas blöd gemacht.


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#6 von supermoee , 10.05.2023 09:50

Hallo

Da hat Märklin nichts "blöd gemacht". Da steht eindeutig, dass die Pfeile Richtung Zentrale zeigen müssen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#7 von vikr , 10.05.2023 10:19

Hallo Mats,

Zitat von Fröschi17 im Beitrag #5
Sorry ich habe einen Riesen Fehler gemacht. Ich dachte man muss des S88 in Pfeilrichtung anschließen. Wie im Bild. Dach das ist andersrum. Hat märklin etwas blöd gemacht.
na ja, es handelt sich um Rück-Meldungen. In welche Richtung sollte denn der Weg ausgeschildert sein? Aber gut, dass Du Deinen Fehler gefunden hast. Jetzt funktioniert es wie erwartet?
Zitat von Fröschi17 im Beitrag #3
Muss ich den s88 auch an T anschließen?
PS: Die Verkabelung ist Provisorisch
Märklin empfiehlt, bei S88-Massemodulen (z.B. 60881), jeweils das umgekehrte "T" des letzten Moduls einer Kette (Bus) mit "Null" des Gleisausgang der Zentrale zu verbinden. Da bei Dir derzeit nur ein Modul an dem Bus hängt, musst Du das verbinden.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Andreas85 hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.427
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.05.2023 | Top

RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#8 von Fröschi17 , 10.05.2023 10:19

Naja Ok, da hab ich was „blöd gemacht“ indem ich die Anleitung nicht richtig studierte


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


vikr hat sich bedankt!
 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital


RE: S88 an S88 L anschließen funktioniert nicht

#9 von vikr , 10.05.2023 10:29

Hallo Mats,

Zitat von Fröschi17 im Beitrag #8
Naja Ok, da hab ich was „blöd gemacht“ indem ich die Anleitung nicht richtig studierte
Einsicht ist....

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Fröschi17 hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.427
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.05.2023 | Top

   

Liliput L136135 Akku-Turmtriebwagen Decoderfrage...
Loksound 5, alles geht nur losfahren nicht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz