RE: Mein besonderer Zug

#76 von Max_S , 26.09.2023 16:26

Grauenhaftes Handyfoto, aber hier ist mein Lieblingszug:
SBB Nachtzug EP IV, (mitte der) 90er Jahre.
Die 6/6 ist von Roco, die Wagen sind alle LSM.
Bis auf den grünen Sitzwagen passen sogar die Revisionsnummern zusammen^^


Der Speisewagen bleibt ggf nicht, und es werden noch zwei Liegewagen dazukommen (bei denen muss man wählen, ich werd wohl "Nachtstellung" nehmen weil es mehr zu gucken gibt). Für meine 90cm-Vitrine ist das Ding jetzt schon zu lang, deshalb das Foto auf dem Kleiderschrank. Muss auch nochmal fotos von Nachtzügen aus der Ära ergoogeln für'n bisschen Vergleich.


Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.


Max_S  
Max_S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Mein besonderer Zug

#77 von sbbfan , 28.09.2023 22:02

Hallo Mitstreiter!
Heute habe ich mir als Autor eine Sondergenehmigung erteilt um mal einen
besonderen Zug in Spur 1 zu präsentieren...
Bild entfernt (keine Rechte)
... in Memorium an einen Zug den es seit vielen Jahren nicht mehr gibt...
Die Ae6/6 11 464 ging 2011 den Weg des alten Eisens und die Rexwal gab es schon 10 Jahre früher nicht mehr...Bild entfernt (keine Rechte)
... für mich nicht relevant. Ein eindrucksvolles Ergebnis in dieser Größe!
Ja, ich weiß es fehlen noch ca. 27 Wagen für einen Vollzug so wie er regelmäßig am Ufer des Wahlensees über viele Jahre zu beobachten war und eine absolute Domäne der Ae6/6 war.
In dieser Spurweite wird man noch viel mehr zu Kompensieren gezwungen als in kleinen Spuren.
Da wäre das Platzproblem und so ein Knickkesselwagen der Firma Wunder ist jetzt auch nicht wirklich ein Schnapper 😎...
Aber es ist schon beeindruckend wenn die schweren 6-Achser mit solchen Wagen dir an der Nasenspitze vorbei fahren... da besteht echt Suchtgefahr!

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#78 von V8Cobra , 28.09.2023 22:30

Wow, das ist ja mal was! Toll, diese Waggons. Selbst der kurze Zug macht mächtig was her.

Mein Neid sei dir gewiss
Mit der Suchtgefahr hast du sowas von recht...


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


sbbfan und klca haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 624
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#79 von sbbfan , 01.10.2023 09:32

... Korrektur:
Die Ae 6/6 11 464 Erstfeld wurde erst im Mai 2013 abgebrochen!
Am Ergebnis ändert dies leider nichts auch wenn sie zu den letzten Mohikanern dieser bedeutenden Baureihe gehörte...Bild entfernt (keine Rechte)
... noch ein passendes Schlussbild dazu
Gut dass es die Moba gibt!
Neben Fotos und bewegten Bildern eine der wenigen Möglichkeiten Zeiten lebendig zu halten und Erinnerungen zu erhalten.

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


Uwe Koller, Manolo, Uegloff, itram_68, klca, dlok und Paul60 haben sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#80 von 11652 , 01.10.2023 21:48

Hallo zusammen

Wahrlich tolle und imposante Modelle!

Zitat von sbbfan im Beitrag #79
Die Ae 6/6 11 464 Erstfeld
…gibt es auch als HO-Modell von HAG! Zwar ist deren erscheinen schon ein paar Jahre her, doch es dürfte immer noch fertige Gehäuse geben…
Auch in HO ist die Lok toll und läuft mit „antiquierter“ Technik wie das buchstäbliche Schweizer Uhrwerk…


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


sbbfan, klca und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.10.2023 | Top

RE: Mein besonderer Zug

#81 von sbbfan , 02.10.2023 23:14

Ja, die Ae6/6 von HAG gehören auf meiner H0 Anlage auch zum Bestand und der Christian 11 652 hat völlig recht!
Ich schätze HAG Produkte sehr, besonders die aus Mörschwil.
Einziger Wehmutstropfen ist einfach der Umstand dass HAG seine Lokis vorrangig für die AC Bahner konstruiert hat.
Für DC haben sie nicht wirklich gute Stromaufnahme.
Die Ae6/6 hat drei angetriebene Achsen aber nur zwei Achsen die im motorlosen Drehgestell Strom aufnehmen. Dazu noch die unsäglich brünierten Räder...
Da musste nachgearbeitet werden.
Trotzdem würde ich nie eine meiner HAG's hergeben!
Man muss eine HAG einfach mal in die Hand nehmen und dann weiß jeder was ich meine wenn ich sage:
An HAG isch äbi an HAG!Bild entfernt (keine Rechte)
Hier meine 11 418 "St. Gallen"


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


Schwelleheinz, 11652, dlok und klca haben sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#82 von Schwelleheinz , 03.10.2023 08:15

Hallo Uwe,

meine einzige HAG aber eine besondere Städtelok Stein-Säckingen




Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


sbbfan, dlok, papa blech 2, alex218, klca, V8Cobra und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.927
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein besonderer Zug

#83 von sbbfan , 03.10.2023 08:31

@ Hans-Dieter:
... ja ist ja auch deine Haus-Lok 😊👍!
Von der Detailierung her sind die HAG's sicher schon etwas in die Jahre gekommen aber von der Robustheit und Langlebigkeit her noch immer Extraklasse.
Die meisten meiner HAG's kamen in der Zeit von 1990 - 2000 zu mir und außer die feinen Übergangsgriffbügel an den Fronten beim BDe4/4 ging da noch nie was verloren.
Neben der etwas dürftigen Stromaufnahme sind lediglich die Normschächte ein Schwachpunkt, die sind einfach Grütze!
Ja, die Getriebe sind jetzt auch nicht die leisesten aber das ist für mich ein Markenzeichen und steht für mich unter der Rubrik "Sound onboard"
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


Schwelleheinz und klca haben sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#84 von Elokfahrer160 , 03.10.2023 09:17

Moin, ihr SBB Fahrer,

wer den " ollen Fleischhaken " an seiner HAG Re 6/6 tauschen will, der muss sich den Umbausatz HAG E 205092-90 besorgen, noch gibt es diesen Normschacht mit 21 mm, der passt für die Re 6/6 und auch für die Ae 6/6, ich kaufe diese Umbausätze hier: https://www.amiba-shop.ch/E-Hag-205092-9...mm-mit-Schraube

Unser Mitglied Christian hatte mir mal einen Umbausatz zukommen lassen - und er funktioniert an meiner Re 6/6 ( Amsteg Silenen ), seitdem lege ich mir ein paar Normschächte hier in mein Lager.

SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


11652, dlok, Schwelleheinz und sbbfan haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.687
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2023 | Top

RE: Mein besonderer Zug

#85 von 11652 , 03.10.2023 09:35

Hallo zusammen

Eigentlich muss ja jetzt einmal ein besonderer Zug von mir kommen, muss noch etwas warten...

Doch:

Zitat von sbbfan im Beitrag #81
Einziger Wehmutstropfen ist einfach der Umstand dass HAG seine Lokis vorrangig für die AC Bahner konstruiert hat.
Für DC haben sie nicht wirklich gute Stromaufnahme.
Die Ae6/6 hat drei angetriebene Achsen aber nur zwei Achsen die im motorlosen Drehgestell Strom aufnehmen. Dazu noch die unsäglich brünierten Räder...


Das ist schon länger Geschichte... HAG haben schon länger vernickelte Räder mit schwarz lackierten Speichen/Radflächen bei den 460ern dazu wurde die Stromabnahme verbessert. Dies ist gleichzeitig ein "leider" für AC-Bahner, weil seither die Ae 6/6 nur noch vier Haftreifen haben statt sechs - etwas unglücklich verteilt, so dass Gefälsbrüche nicht mehr mit so viel Zugkraft befahren werden wie auch schon - kleiner Wermutstropfen auf der anderen Seite...

Doch die Maschinen faszinieren immer noch!


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#86 von dlok , 03.10.2023 09:39

Schöne Faden,

Danke Uwe, für die Idee ...

Hier werde ich auch mitmachen ... aber wann werdet ihr meine Aufnahmen entdecken können? - Dies bleibt momentan noch offen .

Danke Rainer für den Umbautipp ... ich besitze zwar noch keine HAG-Modelle, doch für meine Re 4/4 II (und Re 4/4 I), Re 6/6 und BDe 4/4 kommen keine weitere Marken in Kauf (ich besitze eine Re 6/6 von Lima, die zwar - obwohl schon alt - fast besser aussiehrt. Aber wie bereits durch Uwe erklärt:

Zuverlässiger, kräftiger und langlebiger als Hag gibt es kein Produkt: Das wurde in der Ausbildungsanlage Löwenberg mehr als bewiesen, als HAG-Modelle nach 30 Jahre noch fuhren, als modernere schönere Modelle öfters Motorenwechsel und weitere Reparaturen brauchten. Und die Anlage mit den 3 Kilometer lange Schlange, die Jahre lang 6/7 Tage in der Woche bedient wurde war eine recht anspruchvolle Arbeit für die Modelleisenbahn.

Bis bald.


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


papa blech 2, sbbfan, Elokfahrer160 und klca haben sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 737
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: Mein besonderer Zug

#87 von sbbfan , 03.10.2023 16:30

Kurzes Re 6/6 Spezial:
Die Beiträge von Christian, Laurent, Rainer und Hans-Dieter haben mich kurzerhand inspiriert die grünen Re 6/6 aus ihren Verstecken zu locken und um ein kurzes Fotoshooting zu bitten...
Bild entfernt (keine Rechte)
Von li nach re: Roco, HAG, Lima
Bild entfernt (keine Rechte)
Erkenntnis 1: Es sind alles sehr schön gemachte Modelle
Bild entfernt (keine Rechte)
Aufs Dach geschaut: Hier weiß das Modell aus Vincensa eigentlich am besten zu überzeugen, besonders die Verschlüsse der Lüftergitter sind perfekt graviert.
Bild entfernt (keine Rechte)
Spiegel Lima
Bild entfernt (keine Rechte)
Spiegel HAG
Bild entfernt (keine Rechte)
Spiegel Roco

Stark unterschiedlich ist das Grün der Maschinen. Die Lima entspricht sehr gut dem Ablieferungszustand von 1970. Die HAG passt am besten zu meinen EWIV, gut die Roco ist etwas zu dunkel... o.k. ein heftiger Gewitterschauer ist gerade über Mobaland niedergegangen 😉.
Lima und Roco haben einen Mittelmotor und treiben je 4 Achsen an. HAG nur zwei, zieht aber wesentlich mehr als die zwei Kolleginnen, aber selbst die Lima schafft 8 EWIV über meine 3% Rampen.
Als die Lima 11 635 Mutenz 1990 auf meine Anlage kam war sie mein ganzer Stolz!
Eine HAG konnte ich mir damals noch nicht leisten.
Mit den Jahren bekam die Lima das alt bekannte Leiden mit den geplatzten Ritzeln.
Aber hierzu hatte ich schon an anderer Stelle berichtet wie ich dieses Problem löse.

Alles feine Modelle, alle fahren prima aber:
A HAG isch äbi a HAG!
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#88 von urwo , 03.10.2023 18:07

.......damit wir wieder zum Thema "mein besonderer Zug" zurück kehren, habe ich mal ein kleines Video eingestellt. Container Zug mit verschiedenen Bertschi Tankcontainer.
Sind auch einige von Hag dabei.
Viel Spaß beim Anschauen und beim Hobby
Gruß Wolfgang



klca, itram_68, sbbfan, RE10_10 und dlok haben sich bedankt!
 
urwo
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 16.11.2005
Gleise Metall --- C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Cs1rel-mm-mfx -- MS2
Stromart DC


RE: Mein besonderer Zug

#89 von Alfi , 16.10.2023 23:41

Hallo ,
ich zeige Euch hier meinen besonderen Zug an dem ich so viele schöne Erinnerungen und Erlebnisse hatte.
Grüssle Olaf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

klca, sbbfan, Paul60, dlok und alex218 haben sich bedankt!
 
Alfi
InterRegio (IR)
Beiträge: 202
Registriert am: 18.01.2023
Ort: Baden Württemberg
Gleise Roco-Line mit bettung und normales Lgb Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Z21 start und CS 2
Stromart Digital


RE: Mein besonderer Zug

#90 von sbbfan , 18.10.2023 22:47

Heute konnte ich einen kurzen Güterzug der RhB in Oberried beim Rangieren beobachten:
Bild entfernt (keine Rechte)
Ge4/4 l 609 LINARD liefert Basismaterial für das örtliche Betonwerk
Bild entfernt (keine Rechte)
Die drei Ucs (Mohrenköpfe) werden ihren Inhalt in das Silo der STAG umfüllen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Der 4achsige Trichterschüttwagen liefert Feinkies für die Mischanlage
Bild entfernt (keine Rechte)
Rheinsand wurde gestern schon geliefert.
Jetzt fehlt ja nur noch Wasser aber das muss nicht mit der Bahn geliefert werden!
Bild entfernt (keine Rechte)
In flotter Fahrt geht es rüber ins Kandertal.
Das Betonwerk braucht Nachschub !

Das Silo ist gerade in der Fertigung, die Pappatrappe dient nur um zu schauen ob die Proportionen passen.

Sind schon feine Sachen die uns der Bemo da in den Mobakeller stellt!

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


papa blech 2, Elokfahrer160, klca, Alfi, 11652, Railbuzzer und alex218 haben sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#91 von sbbfan , 24.10.2023 18:38

... seltene Begegnung...
In meinem Theard "Visionen 1990" wurde ja die Be 6/8ll 13 254 gerade frisch revidiert und verrichtet seit ein paar Monaten den Verschub für das private EVU der CFS in Yverdone les Bains
... zufällig auf dem Nachhauseweg gesehen und natürlich sofort in Bildern festgehalten:
Bild entfernt (keine Rechte)
Krokoi mit zwei Güterwagen am Haken kurbelt vorbei...
Bild entfernt (keine Rechte)
Warten... die Stellwerker müssen die benötigte Weichenstrasse noch legen und freigeben, dann können die Wagen an Güterzug angedrückt und gekoppelt werden. Dieser wird sich in Kürze auf den Weg nach Valorbe machen. Dort wird eine französische Lok den Zug übernehmen.
Bild entfernt (keine Rechte)
... immer wieder beeindruckend das Triebwerk einer Be/Ce6/8ll.
Nicht nur im Original: die Mechanik des Märklin Modells in der Königsspur begeistert auch nach fast 40 Jahren jeden Modellbahner.
Einfach ein beeindruckendes Erlebnis diese gewaltige Maschine in Bewegung zu erleben.
Nicht nur für Freunde der Schweizer Bahnen, nein das Krokodil zieht jeden Modellbahnfreund in seine Bann.
All die Kollegen die mich schon besucht haben sind von der Lok begeistert und viele davon sind ausgesprochene Dampferfans und haben sonst nix übrig fürwas, was einen Phanto aufs Dach geschnallt hat...
Beste Grüße Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#92 von sbbfan , 05.11.2023 12:22

... gerade vorbei gekommen...
Der Monteverdi, heute führt die Re4/4 183 der BLS mit dem Wappen von Kandersteg.


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#93 von sbbfan , 05.11.2023 12:31

... falsche Taste...
da fehlt noch was!Bild entfernt (keine Rechte)
Seit 1990 bei mir im Dienst, das Brüneli von Lima. Die Eurofima's in C1 Farbgebung passen für mich am Besten zu der schicken "Braunen".Bild entfernt (keine Rechte)
Hier die zweite Hälfte des IC's.
Mit den 8 Wagen am Haken kommt das Lökli aus Vincensa schon an ihre Grenzen.
Das reicht aber auch, im SB gibt es zu wenig längere Gleise...
Die Wagen stammen von Roco, Heris und Lima.

Gruß aus meiner Moba-Schweiz!
Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#94 von lernkern , 07.11.2023 16:21

Moin.

So, jetzt auch mal ein Bildbeitrag von mir. Natürlich sind alle meine Züge besonders. Aber die beiden im Bild sind besonders besonders.



Zwei bayrische Lokalbahnloks, die BR 70 unten und die BR98.8 oben. Erstere zieht ein dreiachser Umbauwagenpäarchen der Tegernseebahn, bei denen ich nicht mehr ganz sicher bin ob sie Ep 3 oder 4 sind. Die zweitere zieht Getränkewagen. Beide Züge sind weitgehend vorbildfrei, das Brauhaus Tegernsee hatte meines Wissens niemals keinen Bierwagen nicht.

Das macht aber nichts. Mir gefallen die Züge sehr. Ich hoffe, euch auch.

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


_MoBaFlo_, klca, papa blech 2, alex218, sbbfan, Uegloff und Alfi haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#95 von sbbfan , 16.11.2023 15:23

Läuft gerade durch meine kleine Schweiz...
Bild entfernt (keine Rechte)
Die letzte grüne Re4/4ll der SBB, die 11 161.
Meine Lieblings Re4/4ll! (... ich weiß, es ist die Epoche Vl Ausführung mit Klima, Scheinwerfer und UIC Steckdose... aber da drücke ich jetzt mal ein Auge zu...)
Bild entfernt (keine Rechte)
Zwei herrliche UIC-X Wagen der FS, vom Depot Triest.
Bild entfernt (keine Rechte)
Kurswagen Genua - Amsterdam...
Eines muss man neidlos anerkennen, Gespür und Geschmack... darin waren die Italiener schon immer deutlich besser als wir!
Für mich die schönste Farbgebung aller je erschienenen Reisezugwagen!
Bild entfernt (keine Rechte)
Auch zu meinen Favoriten gehören die UIC-Y Wagen von den SBB. Egal ob mit neuer oder älter Beschriftung.
Es sind Liliput's, Top gemacht und laufen ohne Probleme. Bild entfernt (keine Rechte)
... dann noch drei EW ll, völlig unspektakulär aber überall anzutreffen.
Sie werden erst auffallen wenn: ... keine mehr im Alltag gibt...
Schöne bunte, abwechslungsreiche Zeit, voller Vielfalt und Abwechslung...
Das Ende der Epoche lV, so um 1990, war einfach spannend und nicht so trist und eintönig wie heute
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#96 von Uwe Koller , 16.11.2023 17:17

Hallo Uwe
Von welchem Hersteller sind die FS UIC-X Wagen?
Die fehlen mir noch.

Die 90er waren Kompositiondtechnisch sehr Bunt, was mir auch sehr gefallen hat. Bin immer gern mit den EW II gefahren, da man die Fenster noch aufmachen konnte.

Gruss
Uwe


Gruss
Uwe


 
Uwe Koller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 13.12.2019
Ort: Waldkirch CH
Gleise Tillig H0 und Roco H0
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug

#97 von sbbfan , 16.11.2023 17:22

Hallo Uwe,
das sind Roco Wagen. Ich habe ewig lange nach welchen in 2.Klasse gesucht und nie welche gefunden.
Daher auch der Überschuss an 1.Klasse.
Alleine die goldbedampften Fensterrahmen sind ein Augenschmaus!
Lima und RR hatten auch welche im Programm aber die Rocos sind die besten.
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Mein besonderer Zug - FS UIC-X

#98 von 11652 , 16.11.2023 22:05

Hallo Uwe, hallo zusammen

Schöne Bilder mit einem interessanten Zug zeigst du da - danke!

Noch zwei Hinweise zum Weiterdiskutieren…

Zitat von sbbfan im Beitrag #95
Auch zu meinen Favoriten gehören die UIC-Y Wagen von den SBB.

Du meintest bestimmt UIC-X… Doch UIC-Y gibt es auch; diesen Typ findet sich hauptsächlich in Mittel- und Osteuropa (DR, CSD/CD/ZSSK, PKP, etc.) und in Frankreich (Modelle vin)Roco, REE, R37).

Bei den Modellen der FS UIC-X darf ACME nicht unerwähnt bleiben! Sie brachten bisher wohl die grösste Vielfalt (nicht nur Lackierung, auch Kästen, Dächer, Drehgestelle, Türen, etc.) und die optisch besten* Modelle!
* bedeuten detailliert, fein gestaltet und lackiert.

Hier zwei Bsp.

AB: https://www.reisezugwagen.eu/?p=31483
A: https://www.reisezugwagen.eu/?p=11004 (alte Fenster - siehe Hinweis unten)
A: https://www.reisezugwagen.eu/?p=39123 (neue Fenster wie AB und B hier)
B: https://www.reisezugwagen.eu/?p=39130

Es gab viele weitere Wagen, z.T. in Sets. Mann beachte aber schon nur an den drei Beispielen die Vielfalt/Unterschiede.
Ältere Wagen besitzen einfachete Fensterrahmen, neuere und aktuelle aber ganz besonders stimmig umgesetzte Rahmen der Übersetzfenster!

Der aktuell grösste Makel der ACME Wagen (bei den FS Wagen kenne ich nur kleine und allesamt behebbare Qualitätsprobleme) ist, dass sie kaum verfügbar sind - vor allem die Bc Liegewagen in rosso-fegato Lackierung „schreien“ förmlich nach Wiederauflagen!


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


sbbfan und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.11.2023 | Top

RE: Mein besonderer Zug - FS UIC-X

#99 von adlermika , 16.11.2023 23:16

Schöner Thread… habe leider aktuell keine Garnitur zur Hand, aber das werde ich irgendwann nachholen.

Uwe, die grüne Re 4/4 II 11 161 wäre auch noch was für meine private Sammlung, habe ich das Original doch täglich vor mir gehabt. Welcher Hersteller ist dies?

Man kann fast nie genug Ae 6/6, Re 6/6 und Re 4/4 in verschiedenen Serien haben. 😉
Leider sind gezielte Modelle nicht immer leicht zu bekommen. 😕

Aber ein privates Bild will ich dann mal zusteuern…
Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß Michael

Fuhrpark: ACME, Brawa, ESU, Fleischmann, HAG, Hobbytrain, Kato, Liliput, LS-Models, Lima, Märklin, Piko, Rivarossi, Roco, SSB, Sudexpress, Tillig, Trix, ViTrains
🇩🇪🇨🇭
Epoche: III - VI
BW Neuheit: Rh1116 212 EM
erwartet: BR 218 446 ob/b
Projekt: Re6/6 Vorserie


sbbfan, klca, 11652 und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
adlermika
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 20.04.2011
Ort: Am Bodensee
Spurweite H0
Steuerung ECoS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.11.2023 | Top

RE: Mein besonderer Zug - FS UIC-X

#100 von sbbfan , 16.11.2023 23:20

Hallo Christian,
danke für die Links!
Ja diese Wagen waren ein echter Hingucker.
Und da du die zwischen Bari und Hamburg auf vielen europäischen Strecken getroffen hast, passen sie wunderbar in die internationalen Schnellzüge.
Oft habe ich diese am Gotthard gesehen und wenn dann noch die Paradelok der SBB in den 90ern, die Re6/6 am Zug war, war der Moment perfekt! Auch wenn noch ein Teil der Wagen in der mausgrauen Farbe dabei waren... unvergesslich!
Dächer mit Sicken oder mit Lüfterhutzen, verschiedene Türfarben und nicht zu vergessen die Gepäckwagen...
Weil's so schön ist noch ein kleiner Nachschlag:Bild entfernt (keine Rechte)
...besonders in überhöhten Kurven kommt die ganze Eleganz der Garnitur zur Entfaltung...
Bild entfernt (keine Rechte)
... bis auf wenige Reisezugwagen in der C1 Lackierung waren die SBB noch hochgradig "tannengrün".
Die zwei FSler waren damals um einiges teurer wie Wagen der gleichen Form in anderen Farbschemen.
Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


Uegloff, 11652 und klca haben sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.102
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


   

Erfahrung mit BRAWA 92.2220 70004/70006?
Spannungsprüfer Proses PVT-002 H0

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz