Unterschiede Piko Talent 59500 und 59501 ?!?

#1 von Cyberrailer , 10.06.2023 18:07

Hallo Leute

Ich möchte mir eine DC Hamsterbacke von Piko zulegen.
Und zwar genauer die Moseltal Version.
Da gibt es aber zwei Züge.
Den 59500 und 59501.
Beide DC.
Aber was sind da die Unterschiede?
Ich kann in den Daten keine erkennen...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Unterschiede Piko Talent 59500 und 59501 ?!?

#2 von Modelleisenbahnfan , 10.06.2023 19:37

Hallo Mario,

Zitat von Cyberrailer im Beitrag #1
Aber was sind da die Unterschiede?

Technisch gibt es keine Unterschiede, wie Du schon selbst herausgefunden hast.
Was bleibt also über?
Die Betriebsnummern sind unterschiedlich. Das kann man z. B. über Modellbau - Wiki und den dort vorhandenen, gut gepflegten Rollmaterialkatalog herausfinden.
Da hat Piko an diejenigen gedacht, die zwei Triebzüge in Doppeltraktion fahren wollen bzw. zwei Triebzüge auf ihrer Anlage einsetzen wollen.
Freundliche Grüße
Jürgen


Cyberrailer hat sich bedankt!
Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.040
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.06.2023 | Top

RE: Unterschiede Piko Talent 59500 und 59501 ?!?

#3 von mss , 10.06.2023 20:56

Hallo,

Ich habe ein Piko Nachricht dazu aus 2010 gefunden:

Zitat
Neue Ausführung Talent 2 Moseltalbahn

Der bisher ausgelieferte Artikel Talent 2 Moseltalbahn ist sowohl
in der Gleich- (#59500) wie auch in der Wechselstromversion (#59300)
werkseitig ausverkauft.
Dafür erscheint Ende November eine neue Variante des 4-teiligen
Talent 2 der Moseltalbahn, bei der die Bedruckungen auf dem aktuellsten
Stand sind, vorbildgerecht ein Schneeräumer am Modell angebracht
ist und u.a. die Frontlampen detailgetreu grau unterlegt sind.



Der neue Variante erhielten dann die Art. Nr. 59501 bzw. 59301.


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


Cyberrailer hat sich bedankt!
 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.06.2023 | Top

RE: Unterschiede Piko Talent 59500 und 59501 ?!?

#4 von Cyberrailer , 11.06.2023 00:18

Hallo Leute

Vielen Dank für die Antworten !
Bei den Betriebsnummern hat es bei mir dann wohl ausgesetzt.
Interessant ist ja, das er in Details nochmal verbessert wurde ...
Ich hab eben den 59501 für 195 Euro kaufen können.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.06.2023 | Top

   

Kesselring-Position korrekt?
Piko BR 82

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz