Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#1 von MichaD , 31.07.2023 18:38

Hallo zusammen,
meine technischen Möglichkeiten sind beschränkt, daher hier mal die Frage, ob es bei der Märklin Nohab DSB Gods (37667) versteckte Funktionen gibt.
Ich steuere mit der CS2 und hab die Lok im fmx-Format angelegt. Zum Dekoder kann ich keine weitere Auskunft geben, als dass es eben der werksseitige fmx-Decoder ist.
Einen zusätzlichen Sound (Typhon 2) habe ich entdeckt.


Gruß und Glückauf!
Joachim


 
MichaD
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 19.03.2016
Ort: NRW
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 / MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#2 von Miraculus , 31.07.2023 22:08

Servus Joachim,

Du meinst sicherlich mfx, oder? fmx sagt mir nichts.

Ich zitiere mal aus der

Produktbeschreibung
Modell: Geregelter Hochleistungsantrieb mit mfx-Decoder und Sound-Generator. 3 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Motorgeräusch, Pfeifsignal sowie Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung mit Control Unit oder Systems schaltbar. Die zwei weiteren Soundfunktionen Druckluftzischen und Bremsenquietschen sind mit Systems schaltbar. Länge über Puffer 20,5 cm.

Exportmodell Dänemark.


Ich komme somit auf 4 Soundfunktionen und insgesamt 7 digitale Funktionen.

Was meinst Du mit versteckt? Wie rufst Du z.B. den vermeintlich 2. Typhon-Tonauf, bzw. wo und wie hast Du den entdeckt? Kann es sein, das es das Bremsenquietschen sein soll? Wie viele digitale Funktionen zeigt deine CS2?


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#3 von Ludwig47 , 31.07.2023 23:12

Hallo Joachim, Peter,

werksseitig wurde in der Lok damals noch der ESU LokSound V3.0M4 (OEM) verbaut.

Die Auflistung der Soundfunktionen in der BDA entspricht zwar der Werksauslieferung (F3=S1,F5=S3), es gibt allerdings deutlich mehr Sounds (S2,S4-S8).

Anbei ein Screenshot der aktuellen Funktionstastenbelegung meiner Lok:



Gruß,
Ludwg47

PS: Für das Auslesen das Function Mapping der Lok ist es zweckmäßig den ESU LokProgrammer zu verwenden. Aufgrund des OEM Decoders ist das Soundfile gesperrt und auch nicht (öffentlich) bekannt; es entspricht zumindest nicht dem ESU Soundprojekt 62438.


KleTho hat sich bedankt!
Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021


RE: Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#4 von Miraculus , 01.08.2023 06:26

Guten Morgen Ludwig,

danke für die Info. Und wie hast Du nun die Sounds entsperrt, bzw. darauf zugreifbar gemacht? Mit dem ESU-Lokprogrammer?


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#5 von sirz-moba , 01.08.2023 07:07

Moin Peter,
Nein du nimmst eine freie F-Taste und probierst die Sound Slots durch.
Bzw du schaust welche bereits auf F-Taste gelegt sind und probierst dann die anderen Slots aus.

Siehe auch Sound Mapping, Abschnitt Soundfile Bezeichnung ermitteln


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


GSB2001, Michael Knop, KleTho und Miraculus haben sich bedankt!
 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.479
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.08.2023 | Top

RE: Märklin 37667 Nohab DSB Gods - versteckte Funktionen?

#6 von Ludwig47 , 01.08.2023 10:24

Zitat von Miraculus im Beitrag #4
Und wie hast Du nun die Sounds entsperrt, bzw. darauf zugreifbar gemacht? Mit dem ESU-Lokprogrammer?

Die zusätzlichen Sounds S2 und S4-S8 sind bereits im Soundfile des OEM Decoders vorhanden; es reicht aus sie einer (noch nicht belegten) Funktionstaste zuzuordnen. Man kann es im Vergleich zwischen den belegten Funktionstasten in der BDA und meinem Screenshot sehen. Ich habe das geänderte Mapping damals zwar mit dem ESU LokProgrammer gemacht und natürlich auch nur diesen nicht gesperrten Teil in den Decoder zurückgeschrieben um es Reset-fest zu haben, aber das erforderliche Mapping kann man auch mit jeder anderen geeigneten Zentrale machen, z.B. der CS2/3; siehe dazu auch den verlinkten Beitrag von Ingo.

Im "allerschlimsten Fall" kann man auch die betreffenden CV's für diese Mapping-Änderung rausfieseln und die dann manuell wie von 50 Jahren ändern; immer unter der Annahme des Vorhandenseins der CV-Liste des Herstellers für diesen Decoder und seine damalige Version.

Gruß,
Ludwig47


Miraculus, GSB2001 und KleTho haben sich bedankt!
Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021

zuletzt bearbeitet 01.08.2023 | Top

   

ESU Loksound 5 + Lokpilot Fx unter einer Adresse steuern
Umstieg Edits Booster auf Alternative

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz