nurmal so nebenbei, offenen Güterwagen etwas Farbe "beigebracht"

#1 von vps , 10.08.2023 20:41

Bei dem herbstlichen Sommer kann man eigentlich nur im Keller seinem Hobby nachgehen. Um meiner derzeitigen Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, habe ich einen KMB Güterwagen etwas patiniert. Aber um erneut zahlreichen Fragen per Pn vorzubeugen, so ist auch dieser mit Trockenpigmenten (ähnlich PanPastell und weiterer Verdächtige) patiniert worden. Dies bedingt nach Reinigung und Entfettung eines gänzlichen Überzug mit einem guten Mattmittel, welches ich dann nochmals als Versiegelung nach der Patinierung einsetze. aber das habe ich bereits hier alles X-mal ausführlich beschrieben.

Hier die linke Seite mit der verbeulten Aussenhaut.


Der Kupplungshaken besteht aus 0,7mm Eisendraht als Reste aus dem Oberleitungsbau.


Ich habe die Verbeulung der Bordwände auch innen einmal probiert. Links Beulen mit einem runden Fräskopf, rechts mit einer Skalpellklinge.


Mit der Behandlung des Innenraumes bin ich noch nicht so ganz zufrieden, hier probiere ich noch diverse Techniken aus.


Aber auch Beulen im oberen Verstärkungsbund der Bordwände sind sichtbar, die meist durch Kranschaufeln verursacht werden. Ich habe diese zwar mit einem Fräskopf erzeugt, denke aber, dass zumindest an diesen Stellen dies thermisch besser erzeugt werden könnten.

Den Rest der Fotos kann ich hier nicht zeigen, da ab einem gewissen Maß an Pixeln das hier nicht erwünscht ist......


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

dumm, doof, DSO!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nurmal so nebenbei, offenen Güterwagen etwas Farbe "beigebracht"

#2 von ClassicGolfer , 10.08.2023 21:18

Sieht klasse aus!


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.407
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

03 131 (DB) - totgesagte leben länger
BR 59 001

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz