Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#1 von Hobbybahn , 16.10.2023 18:59

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an SNCF Spezialisten: LS Models hat Varianten eines Meßwagen herausgebracht. In welchen Zügen wurden die in Epoche 5 eingesetzt?

Und dann gibt es eine Variante für den Einsatz Region Metz Nancy.
Warum?

Danke

Beste Grüße
Kay


Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#2 von 11652 , 16.10.2023 20:02

Hallo Kay

Ich bin da nicht so der Spezialist…

Doch ein bisschen Ahnung zu haben traue ich mir zu…

Meinst du diesen (LSM 40155): https://www.reisezugwagen.eu/?p=42568, oder diesen (LSM 40157): https://www.reisezugwagen.eu/?p=42587,
diesen eher nicht (Sondermodell des Wagens der RWTH Achen): RE: IFS/RWTH Aachen Messwagen als Sondermodell für Hünerbein

Es gab und gibt wohl diverse Messwagen bei den SNCF - wie bei der DB auch für Fahrweg, Fahrleitung, „Maschinen“ und wohl weitere.

Die „neuen“ und oben verlinkten von LSM sehe ich eher als Varianten, die auch noch einfach machbar waren denn als prädestinierte Beispiele für Messwagen. Solche würden Formänderungen und weitere Anbauteile erfordern.
Die mir als typisch erscheinenden Wagen basieren auf DEV AO und Postwagen PAz/PEz.
Dieses Bild zeigt solche Wagen mit der Asynchron-Versuchslok BB 10003 (Technik vergleichbar zur 120.0): https://flic.kr/p/2hLQNMN

Von Roco gab es vor Jahren ein Messwagen, den die SNCF auf Basis eines Prototyp-Eurofima-Wagen umbauten (Roco 44643, Sonderserie Frankreich). Er ist bei mir mit der Märklin BB 20011 (3333) unterwegs:

Bild entfernt (keine Rechte)
https://flic.kr/p/2gd7RRd

Insofern kann ich leider nicht sagen, wie diese aktuellen LS-Models Wagen beim Original eingesetzt wurden/allenfalls noch werden.

Oder meinst du ganz andere Modelle?


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


chrilu hat sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.850
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.10.2023 | Top

RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#3 von Hobbybahn , 16.10.2023 21:11

Hallo Christian,

ich meinte die gelben Wagen.

Die einfache Nutzung der Form ist sicher gegeben. Bilder habe ich noch nicht gefunden und LS ist doch immer so am Vorbild orientiert ...
ich suche wohl falsch....

Gruß
Kay


Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#4 von 11652 , 16.10.2023 21:36

Hallo Kay

Also „gelb“ gleich LS Models 40155? Dieser Wagen stimmt ganz sicher - da wird LSM keine Kompromisse machen.
Das ist dann aber auch der Grund, dass es keine der aufwändigeren Messwagen gibt…
Vgl. fazu auch die aktuellen RAlpin Begleitwagen, entstanden aus Bpm Liegewagen und T2s Schlafwagen. Da haben auch nur die ACME-Modelle das Dieselaggregat auf dem Dach nachgebildet - bei Märklin (verkürzt) und Roco fehlt dieses markante Detail dann einfach - es kann aber auch einfacher gehen.

Vielleicht hilft die Suche in französischen Foren, wie z.B. hier: https://forum.lrpresse.fr/viewforum.php?f=65

Oder direkt in diesem Thread zu den Vru: https://forum.lrpresse.fr/viewtopic.php?f=65&t=84517


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.850
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#5 von Hobbybahn , 16.10.2023 23:16

Vielen Dank Christian,

ja die gelben LS
dann suche ich mal.
Scheint aber schon seeeeehr speziell zu sein. Und dann der begrenzte Einsatzort des einen Modells, verstehe ich noch nicht ....

Und ich finde keine Bilder und keine möglichen Einsatzmöglichkeiten ( in Zügen)

Danke

Grüße Kay


Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#6 von chrilu , 16.10.2023 23:22

Salut,

dieser gelb-bunte Messwagen von LSM ist mir als Original nie über den Weg gelaufen, zumindest nicht in der Region Grand Est, wo ich häufiger war und bin.

Andere Messwagen sieht man da schon häufiger:

http://phpbb.hunsrueckquerbahn.de/phpBB3...pic.php?t=52140


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


11652 hat sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.300
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.10.2023 | Top

RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#7 von contrans , 17.10.2023 11:34

Hallo zusammen,

ich denke da liegt ein Übersetzungsfehler vor, der gelbe VRU ist kein Messwagen, sondern ein Messe- Wagen für Ausstellung etc. War gekuppelt mit einem seiner Fenster beraubten ex- DEV Reisezugwagen. War irgendeine Ausstellung Metz-Nancy.

Gruß Andi


11652 und chrilu haben sich bedankt!
 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#8 von chrilu , 17.10.2023 12:06

Zitat von contrans im Beitrag #7
Hallo zusammen,

ich denke da liegt ein Übersetzungsfehler vor, der gelbe VRU ist kein Messwagen, sondern ein Messe- Wagen für Ausstellung etc. War gekuppelt mit einem seiner Fenster beraubten ex- DEV Reisezugwagen. War irgendeine Ausstellung Metz-Nancy.

Gruß Andi


Okay, so habe ich den Wagen noch gar nicht betrachtet
Aber stimmt, das scheint ein Ausstellungswagen zu sein und kein Messwagen!

Wobei dieser Ausstellungswagen eingesetzt wurde, konnte ich auf die Schnelle aber nicht herausfinden.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.300
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#9 von Hobbybahn , 17.10.2023 17:02

Viele Dank Andi - das würde mir einiges erklären!

Viele Grüße
Kay


Hobbybahn  
Hobbybahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 21.02.2011
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS, Ecos

zuletzt bearbeitet 17.10.2023 | Top

RE: Einsatz von Messwagen SNCF; Fragen

#10 von 11652 , 17.10.2023 20:45

Vielen Dank für die Aufklärung auch von meiner Seite, Andi!

Gerade heute in einem Newsletter - es gibt den Wagen aktuell zu einem attraktiven Preis und „ohne“ Übersetzungsfehler im Angebot
https://www.jura-modelisme.fr/fr/voiture...o-187-ep-v.html
Hier steht denn auch nichts von Messwagen…


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


chrilu und train bleu haben sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.850
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


   

Schotter färbt sich nach verkleben Schwarz
Märklin Giruno 39810 und TAMS MC - Problem mit Funktionen 29 - 31

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz