Betriebsanleitung ffür Märklin 34641

#1 von Drachenflieger , 19.10.2023 10:33

Hallo Forum Mitglieder,

ich habe eine BR 365 709-5 von Märklin Art. 43641 geschenckt bekommen,leider ohne Betriebsanleitung.
Die Diesellok hat vorne und hinten eine Telex Kupplung, die sich sehr seltsam schalten lässt. auch kann ich hier das Stirnlicht nicht ausschalten.
Hat oder kann mir jemand die Betriebsanleitung kopieren und per Mail zur Verfügung stellen, oder wo kann ich diese beziehen.

würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.

DANKE im voraus.

Dieter


Drachenflieger  
Drachenflieger
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 29.01.2022


RE: Betriebsanleitung ffür Märklin 34641

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 19.10.2023 10:42

Hallo Dieter,

Die Anleitung hänge ich an. Die "seltsame" TELEX-Funktion ist korrekt. Abweichend von analogen TELEX-Loks wechselt die Lok bei jedem Umschalten die Fahrtrichtung. Das Licht ist nicht schaltbar.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Drachenflieger und Michael Knop haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Betriebsanleitung ffür Märklin 34641

#3 von JoWild , 19.10.2023 10:43

Nachdem die 34641 ein "Delta"-Modell mit Telex-Kupplung ist, hilft dir vielleicht auch schon die Ersatzteilliste:
https://static.maerklin.de/damcontent/3f...51434541788.pdf

Für die Bedienung hilft dir vielleicht auch die Anleitung zu einer anderen "Delta"-Lok mit Telex:
https://static.maerklin.de/damcontent/fe...f1434542610.pdf

Edit: Dölerich war schneller.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


Drachenflieger und Michael Knop haben sich bedankt!
JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.10.2023 | Top

RE: Betriebsanleitung ffür Märklin 34641

#4 von TEE2008 , 19.10.2023 11:27

Hallo,
die Abfolge der Schaltung ist, wenn die Ausgangslage wie folgt ist:
Fahrtrichtung vorwärts (lange Motorhaube) und keine Telex aktiv.


1x umschalten wechselt die Fahrtrichtung (rückwäts) in Richtung kurze Motorhaube (Telex nicht aktiv)
2x umschalten aktiviert die Telex in Fahrtrichtung vorwärts (lange Motorhaube)
3x umschalten wechselt die Fahrtrichtung in Richtung kurze Motorhaube (Telex aktiv)

Mit dem vierten Umschaltvorgang kehrt man zur Ausgangslage zurück (Fahrtrichtung lange Motorhaube und keine Telex aktiv.
*korrigierte Angabe
Das Licht ist im Digitalbetrieb dauerhaft eingeschaltet und ist flackerfrei an U+ angeschlossen. Da es dauerhaft aktiv ist, sollte man die ab Werk verbauten 19 Vol Birnen gegen die sog. Digitalbirnen für 22 Volt austauschen Märklin E610080

Der Umbau auf HLA und z.B. mLD/3 Märklin 60972 oder einem anderen guten Decoder, sollte man für mehr Fahrfreude in Betracht ziehen
---> RE: Märklin 3065 V60 1009 mit ESU Lopi 4 Multiprotokoll und HAMO Magnet digitalisiert
Video Märklin 34641 365 709-5 mit Märklin HLA 60941 und mLD/3 (Märklin 60972): https://www.youtube.com/watch?v=6QSkHTTwSqI


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


Michael Knop hat sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo

zuletzt bearbeitet 19.10.2023 | Top

RE: Betriebsanleitung ffür Märklin 34641

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 19.10.2023 11:39

Zitat von TEE2008 im Beitrag #4
Hallo,
die Abfolge der Schaltung ist, wenn die Ausgangslage wie folgt ist:
Fahrtrichtung vorne (lange Motorhaube) und keine Telex aktiv.
1x umschalten aktiviert die Telex in Fahrtrichtung vorne (lange Motorhaube)

2x umschalten wechselt die Fahrtrichtung in Richtung kurze Motorhaube (Telex nicht aktiv)

3x umschalten wechselt die Fahrtrichtung in Richtung kurze Motorhaube (Telex aktiv)

4x umschalten kehrt man zur Ausgangslage zurück (Fahrtrichtung lange Motorhaube und keine Telex aktiv.






...und so ist es eben gerade nicht.

Die Reihenfolge bei diesem Decoder ist:

Vorwärts-Telex aus -- Rückwärts Telex aus -- Vorwärts Telex ein -- Rückwärts Telex ein -- Vorwärts.... . Anders als beim analogen Umschalter schaltet die DELTA-TELEX eben nicht bei jedem Umschaltvorgang ein und aus. Steht genau so auch in der Anleitung auf Seite 14 + 15.

mfg

D.

Edit hat ein doppeltes "auch" entfernt.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


TEE2008 hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.10.2023 | Top

   

Märklin 46529 Einheitskesselwagen öffnen?
Puffer für Märklin Blech Abteilwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz