RE: Frage an Experten für die mobile Station

#1 von Eresburg ( gelöscht ) , 09.03.2008 22:25

Hallo allerseits,

vor einigen Jahren habe ich nach dem Erwerb einer 6021 die alten Loks aus meiner Kindheit größtenteils auf Digital umgebaut, teilweise auch auf HLA.
Mit der 6021 lässt sich mein Decoder-Sammelsurium mit allen Funktionen schalten. An Decodern habe ich XR1, LDEC 3000, Uhlenbrock Andi und 75100, Tams LD-W-3 und LD-G-2, Delta, 6080, 6090, 60901, 60904, 6090x und 60760/PIC.
Für die M-Decoder habe ich bei der MS passende Nummern gefunden, einschließlich der Zusatzfunktionen. Über Adresse gehen auch die einfachen Decoder wie Andi.
Für eine BR 81 mit XR1 (F1 Telex und F3 Rangiergang) und eine TM800/BR 80
mit Tams LD-W-3 (F3 AB und F4 Rangierg.) finde ich nichts Passendes.

Wer kann mir da weiterhelfen ?

Für eine 3024 / E 18 mit Tams LD-G-2 und HLA habe ich zufällig eine Nr. gefunden:26509, dabei ist dann der Rangiergang bei der MS unten links und die AB unten rechts zu finden. Es sind zwar falsche Symbole, das ist mir aber egal.

Für die 80 und 81 habe ich schon diverse M-Nummern aus der Lokliste probiert. Ohne großen Erfolg. Telex ging nie, manchmal auf einer der 8 Tasten AB.

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Frage an Experten für die mobile Station

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 09.03.2008 22:34

Hi Ulrich,

schau mal hier und such etwas passendes aus.


Michael.E

RE: Frage an Experten für die mobile Station

#3 von Eresburg ( gelöscht ) , 09.03.2008 22:53

Hallo Michael,

die Liste habe ich auch. Leider ist bei keiner M-Nummer Telex auf F1 sondern immer auf F2. Für die BR 80 habe ich z.B. mal 3704 eingesetzt, da gehen dann keine Funktionen. Habe auch Adressen ausprobiert, wo in dieser Liste für F1 bis F4 Funktionen angegeben sind.
Für die TM 800 habe ich mal die 55241 von einer BR 78 genommen, Adresse geändert. Da geht der Rangiergang dann und die AB auf einem Pfeifsignal (muss nur ständig gedrückt werden).

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Frage an Experten für die mobile Station

#4 von Heinz Jahn , 09.03.2008 23:07

Hallo Ulrich, meines Wissens nach musst Du die Tams LD-X-3 über Adresse anlegen, dann hast Du zwar keine Piktogramme aber mit F 3 und F 4 kann man ABV und Rangiergang schalten.

Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Frage an Experten für die mobile Station

#5 von H0! , 09.03.2008 23:28

Zitat von Ulrich Siebel
Für eine BR 81 mit XR1 (F1 Telex und F3 Rangiergang) und eine TM800/BR 80
mit Tams LD-W-3 (F3 AB und F4 Rangierg.) finde ich nichts Passendes.
Wer kann mir da weiterhelfen ?


1. Lok über Adresse anlegen: die Tasten links schalten dann f1 bis f4 (von oben nach unten), haben aber keine Symbole
2. Lok über Artikel 60901 anlegen, dann hast Du zwei F-Symbole (ist auf älteren MS nicht verfügbar (mal an eine CS anschließen, dann wird die Datenbank aufgefrischt))
3. Lok auswählen, die alle Funktionen belegt hat (z. B. 39103, 39821, 37803, ...) - dann hast Du Symbole für f1 bis f4 (die vermutlich nicht passend, aber das ist Dir ja anscheinend weitgehend egal).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage an Experten für die mobile Station

#6 von Eresburg ( gelöscht ) , 09.03.2008 23:32

Hallo Heinz,

habe ich gerade ausprobiert, es geht. Vielen Dank.
Ich hatte nur gehofft, das ich ähnlich wie bei der E 18 (war ja auch ein Tams) eine Adresse finde, bei der auch Symbole zu sehen sind.

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Frage an Experten für die mobile Station

#7 von Eresburg ( gelöscht ) , 09.03.2008 23:42

Hallo Thomas,

Deine Tips probiere ich morgen mal aus. Ich muss mir für die Telexlok mit XR1 also passende Loks suchen, bei denen auf F1 und F3 An-/Aus-Schaltfunktionen sind. Also keine Lokpfeifen etc.

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Frage an Experten für die mobile Station

#8 von Eresburg ( gelöscht ) , 10.03.2008 18:57

Hallo Thomas,

ich habe mit dem XR1 alles durchprobiert, auch über Adresse. Licht und Fahren geht, aber keine Zusatzfunktionen. Ich meine, das der XR1 noch aus der Motorola I-Zeit stammt. Beim LDEC3000 gehen auch keine Zusatzfunktionen.

Fazit: entweder neue Decoder einbauen oder auf M-Systems verzichten und die beiden MS wieder verkaufen. Als ich die Fremddecoder gekauft hatte, gab es für kleine Loks nichts Passendes von M. Das Klavier war zu groß.
Die Beschränkung auf 10 Loks ärgert mich sowieso. Ich schau auf der Intermodellbau mir erst mal die Multiprotokoll-Zentralen an.

Gruß Ulrich


Eresburg

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz