RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#1 von 216 , 10.03.2008 18:34

Habe heute mal ein Segment gebaut, welches in den USA durchaus geben könnte. Da ich schon länger mit dem Bau einer transportablen Segmentanlage nach US Vorbild rumschlage, habe ich gestern einfach mal ein Teil gebaut (70x50 cm).

Hier nun paar Bildchen von dem Teil








Das Wasser schimmert noch weis, weil es nochnicht durchgetrocknet ist.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#2 von IndyCity ( gelöscht ) , 10.03.2008 20:25

Heidewitzka,

sieht deine Landschaft toll aus.

Mach weiter so.

Gruß
Jörg


IndyCity

RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#3 von chessyger , 10.03.2008 20:25

Zitat von 216
Habe heute mal ein Segment gebaut, welches in den USA durchaus geben könnte. Da ich schon länger mit dem Bau einer transportablen Segmentanlage nach US Vorbild rumschlage, habe ich gestern einfach mal ein Teil gebaut (70x50 cm).

Hier nun paar Bildchen von dem Teil

Das Wasser schimmert noch weis, weil es nochnicht durchgetrocknet ist.

Gruß Martin


Guter Anfang. Und nun den Wagen noch Kadee-Kupplungen verpassen. Die NMRA-Kupplungen trüben den guten Eindruck etwas.


Gruß
Jürgen
Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998
Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III)
Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften.
Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt.
RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen


 
chessyger
InterCity (IC)
Beiträge: 820
Registriert am: 23.01.2008
Ort: 38524 Sassenburg
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Z21+WLanmaus. Programmer ESU, ZIMO und PIKO
Stromart Digital


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#4 von 216 , 10.03.2008 20:29

Leider habe ich von dem US Kram echt keine Ahnung ops: Ich weis noch nichtmals wie die Signale dort aussehen, deshalb wird das Projekt eine Odysse für mich. Gibt es dort eigendlich sowas wie Pfeiftafeln und sonstige Signaltafeln bzw. wo kann man Info bekommen?

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#5 von Jochen K. ( gelöscht ) , 10.03.2008 21:21

Könntest Du noch ein Bild zeigen, auf dem das ganze Segment zu sehen ist?

Zitat von 216
Ich weis noch nichtmals wie die Signale dort aussehen, deshalb wird das Projekt eine Odysse für mich.


Die verschiedenen Gesellschaften haben (oder hatten?) unterschiedliche Systeme. Die Pennsylvania Railroad hatte beispielsweise Licht-Positions-Signale, die sind hier sehr schön zu sehen. Ich habe aber keine Ahnung, was der Lokführer da jeweils zu tun hat:
http://railpictures.net/viewphoto.php?id=192974
http://railpictures.net/viewphoto.php?id=85194

Kann man aber alles nachlesen
http://mysite.du.edu/~jcalvert/railway/prraspec.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/North_American_railroad_signals
http://broadway.pennsyrr.com/rail/Signal/aspects_us_cl.html
http://broadway.pennsyrr.com/rail/Signal/aspects_us_pl.html

Such Dir einfach das aus, was am "amerikanischsten" aussieht und am leichtesten nachzubauen oder zu kaufen ist. Wobei die von Dir dargestellte Landschaft nicht unbedingt nach Pennsylvania aussieht.


Jochen K.

RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#6 von Meise , 10.03.2008 23:53

hallo martin,

welches material hast du für das wasser/den fluß verwendet?

und wie zufrieden bist du damit?

gruß - guido


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#7 von 216 , 11.03.2008 00:10

Zitat von Meise
hallo martin,

welches material hast du für das wasser/den fluß verwendet?

und wie zufrieden bist du damit?

gruß - guido


Hallo Guido, das "Wasser" stammt von Busch (nr.7589). Ich habe es schon auf der Anlage "Langenthal" verwendet und ich finde es sieht ganz gut aus. Auf meiner ersten Anlage "Burgberg" habe ich das Gieswasser von Noch verwendet, dieses muß allerdings gekocht werden (bisschen stressig)

Also für fliessende Gewässer würde ich das Busch "Wasser" nehmen, für Teiche oder stehende Gewässer doch eher das von Noch.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#8 von 216 , 11.03.2008 19:23

Zitat von Jochen K.
Könntest Du noch ein Bild zeigen, auf dem das ganze Segment zu sehen ist?



Hallo Jochen danke für die Links... hier nun ein paar Bilder mehr mit einer kompletten Ansicht.




Skelett (Eigenbau aus Draht)


Klapperschlange (Eigenbau aus Draht)



Autowrack an der Landstrasse

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#9 von Ulli , 11.03.2008 22:13

Tolle Landschaft, besonders die Details gefallen mir.


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#10 von Jochen K. ( gelöscht ) , 11.03.2008 23:19

Zitat von 216
hier nun ein paar Bilder mehr mit einer kompletten Ansicht.


Das Skelett müßte etwas im Sand versunken besser wirken.

An der Brücke stört mich ein klein wenig, daß deren Enden lose aufliegen. Da bestünde beim Vorbild die Gefahr, daß die Böschung abrutscht. Falls Du noch den einen oder anderen dicken Balken drunter eingraben kannst, dann sieht die wirklich so aus wie das, was ich hier gefunden habe:
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=214709
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=210360

Falls Du railpictures.net nicht sowieso schon kennst, die ist nicht nur klasse, falls man Bilder dieser Wildwest-Kakteen sucht:
http://railpictures.net/viewphoto.php?id=59807


Jochen K.

RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#11 von 216 , 11.03.2008 23:59

Danke Jochen, endlich finde ich mal paar Vorbilder. Ich gestehe, das ich das Segment "frei-schnauze" gebaut habe, ohne jegliches Hintergrundwissen. Mal sehen ob ich da noch einen Balken eingraben kann.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#12 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 12.03.2008 00:01

Hallo Martin,

Dein Modul sorgt wirklich für Wüstenstimmung (das ist ein Kompliment).
Das Skelett etwas im Sand versinken zu lassen, ist eine sehr gute Idee.
Vorher würde ich es aber noch ein wenig dreckeln .... mit einem gebrochenen Weiß und stellenweise vielleicht gelb-beige.
Hier mal ein Bild, wie sowas im Original aussieht
http://www.bratmans-world.de/BilderLibyen/Skelett.jpg

Was mir noch etwas auffällt, ist das zu grüne Gras. Ich würd's gelber machen .... Einstauben mit drübergesprühter Sandfarbe?

Viele Grüße
Kerstin


kaiyjaiy

RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#13 von Kurt , 12.03.2008 01:01

Hallo,

noch ne konstruktive Kritik. Auf Brücken liegen die Schwellen enger, meist noch mit Guard Rails. Die Schwellenabstände sind auf dem ersten Link vom Jochen zu sehen. Oder hier.

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#14 von Muenchner Kindl , 12.03.2008 07:19

Guten Morgen,

Eine Stimme und das Thema ist in den Tagesthemen.... aaaahem ich meinte natuerlich die Ruhmeshalle.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#15 von 216 , 12.03.2008 10:35

Zitat von kaiyjaiy


Was mir noch etwas auffällt, ist das zu grüne Gras. Ich würd's gelber machen .... Einstauben mit drübergesprühter Sandfarbe?

Viele Grüße
Kerstin



Mich wundert es auch das die Grasnaben auf dem Bild grün aussehen. Denke es kommt vom Neonlicht... weil die Grasnaben sind strohfarbend.

Das Skelett werde ich noch etwas verbuddeln und die Brück werde ich mir auch mal zur Brust nehmen.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#16 von Der Krümel , 12.03.2008 10:43

Hallo Martin,

mir gefällt´s gut!

Der (ehemalige) Besitzer des Opel Ascona(-Wracks) muss sich aber ganz schön verfahren haben, um in einer amerikanischen Wüste zu landen ...


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#17 von Bodo Müller , 12.03.2008 12:20

Zitat von Der Krümel
Hallo Martin,

Der (ehemalige) Besitzer des Opel Ascona(-Wracks) muss sich aber ganz schön verfahren haben, um in einer amerikanischen Wüste zu landen ...



Wieso? Das war ein deutscher Auswanderer, der die Kiste leid war


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#18 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 12.03.2008 13:03

Zitat von Muenchner Kindl
Eine Stimme und das Thema ist in den Tagesthemen.....



Dafür Ruhmeshaaaaaalllleeeeee!


kaiyjaiy

RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#19 von Andi , 12.03.2008 14:32

Hallo Martin,

saubere Arbeit. Ich würde das auch gerne so gut können.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#20 von 216 , 12.03.2008 18:53

Huch.. Danke

Heute habe ich mal eben paar Loks und Wagen lackiert, damit ich auch was zum draufstellen habe Ausserdem habe ich die nächsten zwei Segmentrahmen gefertigt (100x50cm), wobei ein Teil von einem Bekannten (er wurde von mir infiziert ) gebaut wird.
Nun mal wieder Bilder:

Eine GP38 der Conrail


Ein alter Güterwagen (heute lackiert)


Die alte Gurke im Gesamtbild


Die Lok von oben...


Blick Richtung Bahn von der Strasse.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#21 von 216 , 14.03.2008 18:02

Heute hat die "Wüstenbahn" noch einen "Wüstenbahnübergang erhalten

Paar Bilder:




Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#22 von Muenchner Kindl , 14.03.2008 18:20

Hallo,

ich sehe schon, das Teil steht zu Recht in der Ruhmeshalle

Echt saustarke Arbeit! *Respekt!*


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#23 von Re 465 , 14.03.2008 18:32

Hallo
Kann mich nur den Leuten vor mir anschließen.

SUPER ARBEIT!!!

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#24 von Volker_MZ , 17.03.2008 08:01

Zitat von Der Krümel

Der (ehemalige) Besitzer des Opel Ascona(-Wracks) muss sich aber ganz schön verfahren haben, um in einer amerikanischen Wüste zu landen



Das ist kein Opel Ascona, das ist ein Chevrolet Cavalier. Auch den C-Kadett gab es in den USA als Chevrolet Chevette.

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Nur eine Brücke in der Wüste.... (8 Bilder)

#25 von 216 , 26.07.2008 19:35

Heute mal nach langem wieder was für die US Anlage gebaut...



Ein Kohlewagen mit bisschen Betriebsspuren...

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


   

Papphausen in N: Bau einer Moduleanlage

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz