LoPi 3.0 M4 Licht abblenden

#1 von Bernd A , 26.12.2023 20:22

Hallo!
Beim Reset eines LoPi 3.0 M4 ist mir die Auf-/Abblendfunktion beim Richtungswechsel flöten gegangen. Leider hat die Bedienungsanleitung des LoPi keine vollständige Liste der CVs. Die ECos zeigt nur nur bis CV 80 an, so dass das Experimentieren mit den DCC CVs für das Dimmen/Abblenden nicht klappt. Leider lässt sich der LoPi3 M4 auch nicht auf die Erkennung von DCC umswitchen. Hat jemand einen Tipp? Herzlichen Dank im Voraus!

Gruß, Bernd


 
Bernd A
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 14.03.2018
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS II
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: LoPi 3.0 M4 Licht abblenden

#2 von Michael Knop , 26.12.2023 20:40

Zitat von Bernd A im Beitrag #1
Hallo!
Beim Reset eines LoPi 3.0 M4 ist mir die Auf-/Abblendfunktion beim Richtungswechsel flöten gegangen. Leider hat die Bedienungsanleitung des LoPi keine vollständige Liste der CVs. Die ECos zeigt nur nur bis CV 80 an, so dass das Experimentieren mit den DCC CVs für das Dimmen/Abblenden nicht klappt. Leider lässt sich der LoPi3 M4 auch nicht auf die Erkennung von DCC umswitchen. Hat jemand einen Tipp? Herzlichen Dank im Voraus!

Gruß, B4rnd



Hi Bernd,

Einfach die Anleitung bei ESU runterladen!

Oder in der ESU Programmersoftware (Version 2.7.9!) die Einstellungen vornehmen, und anzeigen lassen, welche cv dazu geändert werden müssen.

Ah, Edit meint, ich hätte besser lesen sollen - ein M4 Dekoder kann komfortabel an der Ecos im Klartext der mfx M4 Programmierung bearbeitet werden - mit DCC und dessen cv kommt man nicht weiter!




Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

RE: LoPi 3.0 M4 Licht abblenden

#3 von Bernd A , 26.12.2023 21:57

Hallo Michael,
das Problem ist, dass die von mir gesuchten CVs weder in der Anleitung noch auf den entsprechenden Seiten der ECoS erscheinen. Im Klartext lassen sich lediglich die Höchstgeschwindigkeit, Lastregelung, Adresse bearbeiten.

Gruß, Bernd


 
Bernd A
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 14.03.2018
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS II
Stromart Digital


RE: LoPi 3.0 M4 Licht abblenden

#4 von Michael Knop , 26.12.2023 22:35

Zitat von Bernd A im Beitrag #3
Hallo Michael,
das Problem ist, dass die von mir gesuchten CVs weder in der Anleitung noch auf den entsprechenden Seiten der ECoS erscheinen. Im Klartext lassen sich lediglich die Höchstgeschwindigkeit, Lastregelung, Adresse bearbeiten.

Gruß, Bernd



Hi Bernd,

Wenn du unter mfx den Dekoder vollständig ausliest, inclusive Mapping, sollte es angezeigt werden - die Begriffe cv Programmierung lassen mich an mm Programmierung denken (bei dem genannten Dekoder, der nur mfx und mm kann).


Viele Grüße, Michael


Bernd A hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: LoPi 3.0 M4 Licht abblenden

#5 von moppe , 26.12.2023 22:56

Zitat von Bernd A im Beitrag #1

Leider hat die Bedienungsanleitung des LoPi keine vollständige Liste der CVs.


LokPilot V3M4 hab in Theorie kein CV's

Zitat von Bernd A im Beitrag #1

Die ECos zeigt nur nur bis CV 80 an, so dass das Experimentieren mit den DCC CVs für das Dimmen/Abblenden nicht klappt.


Klar, es hab kein CV's

Zitat von Bernd A im Beitrag #1

Leider lässt sich der LoPi3 M4 auch nicht auf die Erkennung von DCC umswitchen.



Weil es ein V3 M4 Decoder ist.
In dieser Decoder existiert der DCC Protokoll nicht.....

Um "Dimmer" bis "Ein/Ausblenden" zu ändern, brauchen du ein MFX Zentrale, wer funktionen Ândern kann (ESU ECoS oder Märklin CS) oder ein LokProgrammer (hardware) mit LokProgrammer software V2.7.9.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.12.2023 | Top

   

Merkwürdiges Verhalten Central Station 2
Umbau Märklin 39710 mit Sound ?!

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz