RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#1 von Gast , 15.03.2008 13:48

habe mir heute einen Zimo MX 620 gegönnt ! In eine Roco Köf eingebaut habe ich nun das Problem, daß ich den Decoder mit einer 6021 in Mot II nicht programmieren kann ! Regel ich die 6021 auf läuft die Lok Vollgas, regel ich auf 0, dann läuft die Lok weiter und nach einiger Zeit bleibt Sie dann stehen ! Weiß jemand Rat und kann mir sagen, wie ich den Decoder mit der 6021 wie programmieren kann, daß die Köf normal läuft ?? Danke im voraus



RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#2 von Ferenc , 15.03.2008 20:12

Hi,
schau mal auf der Seite von Zimo vorbei: http://www.zimo.at/ hier weiter mit Anwendungen -> Bezriebsanleitungen -> hier die PDF mit der Bezeichnung 080215 öffnen und kopieren, lesen oder ausdrucken. Unter 12. ( Seite 37 ) steht Betrieb im Märklin System.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#3 von Gast , 15.03.2008 20:37

Hallo Ferenc,
nach dieser Anleitung lt. S. 37 ändert sich aber leider nichts am Fahrverhalten der Köf ! Es sei denn, ich wüßte, welche Werte ich in welche CV's schreiben sollte ! Nicht in DCC sondern in MOT II ! Klappt bei jedem Uhlenbrock und ESU wunderbar, aber nicht bei dem MX 620 ! Trotzdem danke für den Tip !!
Grüße Reiner



RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#4 von Ferenc , 15.03.2008 20:43

Hi,
wenn du CV 3 oder CV 4 änderst was passiert mit dem Fahrverhalten ?
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#5 von Gast , 15.03.2008 21:04

habe bei CV3 = 6 und bei CV4 = 5 eingegeben und die restlichen Werte von Rainer Lüssi ! Aber eine Änderung hatte ich nicht feststellen können !



RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#6 von Volldampf , 15.03.2008 21:36

Hallo Reiner,

meines Wissens kann der MX 620 - entgegen der Betriebsanleitung - kein Motorola. Insofern kann man ihn auch mit der 6021 nicht programmieren.

Schreib mal eine email an Zimo, das klärt die Sache auf. Mein MX 64 D konnte auch einige Dinge nicht, die in der Anleitung standen.

Gruss Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.782
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#7 von Kurt , 16.03.2008 00:00

Hallo,

der MX620 kann schon MM. Nur reagiert er manchmal sehr verzögert auf Kommandos.
Das dürfte schon mal ein Teil der Ursache sein. Das

Zitat
regel ich auf 0, dann läuft die Lok weiter und nach einiger Zeit bleibt Sie dann stehen

deutet darauf hin.

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#8 von Gast , 16.03.2008 09:04

Hallo, kann ich das dem MX620 auch abgewöhnen oder ist das normal ??



RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#9 von Kurt , 16.03.2008 21:44

Hallo Reiner,

das sollte normal nicht sein. Ist aber trotzdem so.
Der Fehler ist Zimo bekannt. Wird durch ein Softwareupdate behoben. Ob es das schon gibt weis ich nicht. Hab mich auch nicht weiter drum gekümmert weil ich eh DCC fahre und es da funktioniert.

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#10 von Multi ( gelöscht ) , 18.03.2008 09:44

Hallo Reiner,

Zitat von Reiner_d
Hallo, kann ich das dem MX620 auch abgewöhnen oder ist das normal ??


Lies zur Sicherheit mal im ZIMO/Tran-Forum mal den Threat "MX 620 - verzögerte Reaktion" und/oder stelle Dein Problem dort zur Debatte.

Gruß Dietmar


Multi

RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#11 von Gast , 22.03.2008 07:50

Habe von Zimo ein Update erhalten ! Nun geht der MX620 ! Danke an alle, die geholfen haben !
Grüsse und Frohe Ostern

Reiner



RE: ZIMO MX620 Programmieren mit 6021 ?

#12 von Udo Karl , 24.03.2008 09:05

Hallo,

schade, daß es die MX64-Reihe nicht auch mit dem MM2-Protokoll gibt. Die Software wurde ja geschrieben und beim MX620 funktioniert es nach den üblichen Startschwierigkeiten nun offensichtlich.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -


 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz