Märklin BR515

#1 von helmut01 , 27.01.2024 13:28

Hallo,
im Anhang habe ich ein Bild von Märklin BR515 #3428 Den habe ich kürzlich auf einer Börse erworben. Meine Frage: Ist des der Orginale Delta Dekoder oder ein ausgetauschter.

Grüße Helmut


helmut01  
helmut01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 09.11.2010

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Dekoder Märklin BR515

#2 von X2000 , 27.01.2024 13:45

Kein Anhang zu sehen. Ab Werk hat der Nokia 3429 DELTA. Dann gab es noch ein Servicemodell mit DELTA. 3428 rot war nach Koll auch Delta.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: Dekoder Märklin BR515

#3 von helmut01 , 27.01.2024 14:02

Hallo Martin,
danke für die Info, jetzt hab ich es nocheinmal angehängt. Das er Delta sein soll, nahm ich an. Mich irritierte 1, das der Dekoder aus 2 Platinen zu sein scheint, 2. Kein "Mäuseklavier", 3. die unsaubere verleugung der Kabel kenn ich von Märklin so nichtBild entfernt (keine Rechte)


helmut01  
helmut01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 09.11.2010


RE: Dekoder Märklin BR515

#4 von X2000 , 27.01.2024 14:24

Die kleine Platine ist für die Lichtumschaltung, um den Decoder zu entlasten. ist so alles korrekt. Jetzt umbauen auf HLA und der Zug mach richtig Freude.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: Dekoder Märklin BR515

#5 von helmut01 , 27.01.2024 14:30

Hallo Martin,

das ist mein Plan. Hast du die Lichtumschaltplarine drin gelassen oder beim neuen Dekoder alles direkt angeschlossen

Helmut


helmut01  
helmut01
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 09.11.2010


RE: Dekoder Märklin BR515

#6 von X2000 , 27.01.2024 15:09

Muss ich nachsehen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dekoder Märklin BR515

#7 von Peter BR44 , 27.01.2024 19:29

Hallo Helmut,

habe meine 3076 komplett umgebaut.
Alles raus und neu aufgebaut incl. LEDs.
Klick hier


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Dekoder Märklin BR515

#8 von trapper.hardy , 27.01.2024 20:45

Hallo Peter, hallo Helmut
die LED Platinen von Joerns gibt es leider nicht mehr (zumindest finde ich Joerns Online nicht mehr)
Sollte jemand die Kontaktdaten haben, gerne genommen
Evtl. existieren hier und da noch Platinen.
Ich habe LED Stripes für die Beleuchtung genommen.
Es gibt für die Front-/Stirnbeleuchtung auch fertige Platinen:

https://johnsoldeert.nl/index.php/lichtp...5-accuwagen-led

Dauert etwas, funktioniert aber sehr gut.
Einfach per Mail anfragen, oder halt wie Peter das mit DUO LED gebaut hat.

Ansonsten kannst Du alle Funktionen über den Decoder steuern.

Gruß

Hardy


Märklin 3-Leiter im Aufbau, Steuerung, Schalten LoDi Rektor, Rückmelden IB 2, Itrain 5, Loks meist auf ESU LoPi & HLA umgerüstet,


WMaerker und Michael Knop haben sich bedankt!
 
trapper.hardy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 23.06.2021
Ort: DU
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.01.2024 | Top

RE: Dekoder Märklin BR515

#9 von Railstefan , 30.01.2024 10:04

Hallo Helmut,

der Dekoder hat 4 Löt-Brücken zur Adressierung statt Dipp-Schaltern.
Das sind rechts oben die 4 Lötstellen,von denen auf dem Bild die oberste und die dritte geschlossen sind und die beiden anderen offenen in der Mitte spitz ineinander hineinragen.

Ich meine, dass dieser Dekoder eine automatische analog-digital-Erkennung hat.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Michael Knop und DiegoGarcia haben sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.034
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Dekoder Märklin BR515

#10 von SAH , 30.01.2024 10:11

Moin @Railstefan ,

ja, der Dekoder hat automatische Erkennung (70113-Chip).

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


DiegoGarcia hat sich bedankt!
SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.796
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Frage zur Ansteuerung Märklin Lichtsignale 764xx und iTrain
Digitalisierung einer Märklin 3015 - Schweizer Krokodil Ce 6/8

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz