Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#1 von Lollo , 27.01.2024 18:38

Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Servomotor (kein Standartservo) als Winde verwenden. Gibt es Servodekoder die anstelle eines Verstellbereichs von 0 bis 180 Grad auch ganze Umdrehungen ansteuern können ?
Vielen Dank für eure Rückmeldungungen im Voraus.

Viele Grüße
Stefan


Lollo  
Lollo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 06.08.2018


RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#2 von Flo_85 , 27.01.2024 18:53

Was genau verstehst du unter "Servomotor"? Ein Servo ist ja eine Kombination aus Motor, einem Drehgeber und einer Steuerelektronik die am Eingang auf die Impulslänge reagiert und den Motor solange ansteuert bis "ist" und "soll" wieder gleich sind - stark vereinfacht ausgedrückt.

Ein Servodecoder gibt die Impulslänge (1 bis 2ms) aus - die ist einheitlich. Ob der Servo damit jetzt von 0 bis 180Grad läuft oder von 0 bis (zb.) 3600Grad - also 10 Umdrehungen - ist letzendlich Sache der Elektronik im Servo.

Der Switchpilot Servo von ESU kennt zB einen Proportional Modus mit dem sich der Servo auch an belibige Positionen bewegen lässt und nicht nur zu den (programmierten) Endpunkten.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2024 | Top

RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#3 von Lollo , 27.01.2024 19:12

Hallo Flo,

mit Servomotor meine ich ich ein Servo ohne Anschlag. Servomotoren werden im RC-Modellbau u.a. als Segelwinden eingesetzt.

Viele Grüße
Stefan


Lollo  
Lollo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 06.08.2018


RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#4 von Peter BR44 , 27.01.2024 19:20

Hallo Stefan,

so etwas hier:

Klick?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#5 von Lollo , 27.01.2024 19:24

Hallo Peter,

ja, genau so ein Servo meine ich.

Grüße Stefan


Lollo  
Lollo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 06.08.2018


RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#6 von Flo_85 , 28.01.2024 08:35

Laut Beschreibung läuft der genauso mit einem Steuersignal von 1 - 2ms mit 50 Hz wie Standartservos.

So wie ich das verstehe steht der Servo bei 1,5ms still - wenn man davon noch oben oder unten weg geht läuft er in die eine oder andere Richtung mit steigender Geschwindigkeit.

Das müsste sich mit einem normalen Servodecoder realisieren lassen. Eine Position ist 1,5ms - Servo steht - die andere eben zb. 2ms - Servo läuft in die eine Richtung. Mit einer 2. Adresse das gleiche in die andere Richtung.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.01.2024 | Top

RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#7 von Janus , 28.01.2024 08:43

Zitat von Flo_85 im Beitrag #6
Der verhält sich nicht anders wie Standartservos, nur das der Drehbereich eben größer ist.

Das ist nicht richtig. Wenn der Impuls bei etwa 1,5 mS ist steht das Servo. Je weiter der Impuls von dieser Mittelstellung abweicht, um so schneller dreht es. In die eine oder Andere Richtung. Aber immer und ewig. Nicht nur 360Grad.

Jan


Janus  
Janus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 16.10.2021
Ort: Rosenheim
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gibt es Servodekoder für Servomotoren?

#8 von Flo_85 , 28.01.2024 08:45

Ja, habs gelesen, war ein Irrtum meinerseits.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


Janus hat sich bedankt!
 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


   

Gepulster Verdampfer dampft kaum
Kehrschleifenmodule Tipps erbeten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz