Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#1 von Fritz2022 , 20.05.2024 13:53

Hallo liebe Stummis,
habe mal wieder ein Problem und komme nicht weiter.

In meiner Märklin H0 Anlage habe ich versucht eine automatische Schaltung zu realisieren.
Habe ein bistabiles Relais an die Digitalstromversorgung angeschlossen und die isolierten Stopgleise dann über das Relais jeweils wieder zugeschaltet.
Die automatisierte Schaltung erfolgt mit Reedkontakte.
Das hat alles wunderbar funktioniert. Gleise und die selbstgebauten Signale haben korrekt und wie gedacht geschaltet und die Loks haben problemlos angehalten und
sind wieder losgefahren.

Da ich mit meinem Enkel aber auch einen manuellebn Spielbetrieb haben wollte, habe ich dann einenb Schalter dazwischengebaut um die Stromzufuhr vom
Relais ab und über manuelle Kippschaler zuzuführen.

So hatte ich mir dass gedacht. Wenn ich jetzt aber vom Schalter aus den Strom auf die Relaisversorgung schalte funktioniert die Steuerung nicht mehr
Die Loks reagieren nicht wie vorher. Sie bleiben stehen und fahren nicht mehr an. Es sieht so aus, als wenn jetzt durch den dazwischengebauten Schalter die Digitalsignale nicht mehr ankommen.

Am Schalter liegt es aber nicht. Wenn ich das Relais mit Kabeln komplett entferne kann ich manuell Schalten.
Wie krieg ich das hin, zwischen manuellem und automatischem Betrieb einfach umschalten zu können.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch besser eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?

Grüsse aus dem heute sonnigen Kraichgau,
der MOBA - OPA Peter


Fritz2022  
Fritz2022
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 12.10.2022
Ort: 76682 Östringen
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital, Analog


RE: Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#2 von Running.Wolf , 20.05.2024 17:25

Moin
Kannst Du Deine Schaltung mal skizzieren, dann kommen wir dem Problem leichter auf die Spur.


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw


robert991122 hat sich bedankt!
 
Running.Wolf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.05.2024 | Top

RE: Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#3 von Fritz2022 , 20.05.2024 20:01

danke für dein interesse,
hab mal ne schnelle skizze gemacht. hoffe du kommst damit klar.

also die schaltung funktioniert wenn ich die Stromversorgung direkt ans Relais anlöte.
sie funktioniert nicht mehr wenn ich den Kipp bzw. Wechselschalter davor anschließe.
Sieht irgenwie nach zuviel Widerstand für die Digitalsignale aus.
Bin aber absolut kein Elektroniker. Nur Hobby Bahner und Bastler.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Fritz2022  
Fritz2022
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 12.10.2022
Ort: 76682 Östringen
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital, Analog


RE: Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#4 von MSC , 20.05.2024 20:49

Hallo Peter,

der Schalter ist falsch angeschlossen.
du musst Digitalstrom und Anschluss zu deinem "viereckigen Kasten" (dein Relais?) tauschen.
Diese Umschalter sind so aufgebaut, das der mittlere Kontakt der ist auf den der jeweils Äussere geschaltet wird.
Also den mittleren an dein Relais und die äusseren jeweils an Digitalstrom und Manuelles schalten.
Achte darauf das Digital und analog nie zusammen kommen, sonst gibt es Rauchzeichen.

Gruß
Michael


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 600
Registriert am: 10.12.2017


RE: Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#5 von Fritz2022 , 20.05.2024 22:27

danke für die schnelle Rückmeldung.
Wenn ich das hoffentlich richtig Verstanden hab was du sagst sieht es nach meiner Skizze so aus,
daß ich einfach den Stromeingang auf den Punkt löte wo ich im Augenblick Gleis1 habe und Gleis1 dann auf die Position
wo jetzt noch Digitalstrom Eingang liegt.
Das probier ich morgen mal auf einem Testgleis.
Melde mich zurück wenn es klappt.
Besten Dank für Deine Expertise.
Gruss und Guts Nächtle
Peter


Fritz2022  
Fritz2022
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 12.10.2022
Ort: 76682 Östringen
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital, Analog


RE: Steuerung mit Relais- oder Manuellbetrieb

#6 von Fritz2022 , 21.05.2024 13:52

Hallo Wofgang,
hab deinen Vorschlag auf meinem Testbrett getestet. Ging aber nicht bei den von mir verwendeten Relais.
hatte auch meine Zweifel, da ich diese Ralais schon mehrfach wie von mir skizziert angeschlossen habe und so haben sie auch immer korrekt geschaltet.

Aber dein Tipp war trotzdem nicht umsonst. Habe alles wieder auf meine Ursprungsversion zurückgelötet . . . und warum auch immer,
plötzlich funktioniert alles. Vermutlich hatte ich ein defektes Kabel für die Digital Stromversorgung. Mit dem Anschluss an einen
Gleichstromtrafo hatte es davor ja funktioniert. Nur Märklin Loks kann ich damit natürlich nicht fahren.

Hatte da Stunden herumgemacht und wollte verzweifeln. So ist es halt, auf die einfachen Ursachen kommt man meist zum Schluss.
Vielen Dank - Gruß Peter


Fritz2022  
Fritz2022
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 12.10.2022
Ort: 76682 Östringen
Gleise Märklin K-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital, Analog


   

C-Clip / Sprengring Teilenummer Märklin Drehgestell Blechwagen
Geschwindigkeit einmessen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz