RE: Märklin(Trix) Sinus

#26 von Gast ( gelöscht ) , 17.09.2008 20:50

Hallo Jochen,

Danke für den Hinweis, dann werd ich es noch mal mit Lokprogrammer versuchen.

Grüße Frank


Gast

RE: Märklin(Trix) Sinus

#27 von deraltecarlos ( gelöscht ) , 05.10.2008 10:50

Zitat von Br 92
Hi, Leute
mich würde mal interressieren wer von euch ein Problem mit den Mä(Trix) Sinusmotoren hat ....


Hallo Kollegen,
finde die Technik grundsätzlich O.K., mich stört aber schon sehr dass ich z.B. bei meiner E19 (Mä 39190) die Fahrtrichtung nicht korrekt einstellen / umdrehen kann.
Die Mä 39562 (Kroko) mit dem SDS läuft auch in der Grundeinstellung durchaus passabel, und das mit der Kennlinien-Einstellung werde ich wohl auch irgendwann hinbekommen , der LokProgrammer lässt (hoffentlich bald einmal) grüssen

Also, von mir ein JA, aber ...
P.S.: (Fast) nur Digital-Betrieb

BG
K.H. 'Carlos' Janschitz


deraltecarlos

RE: Märklin(Trix) Sinus

#28 von Br 92 ( gelöscht ) , 20.10.2008 20:08

Neue erkenntniss: der SDS fährt noch da wo der 3 Poler stehenbleibt ohne Probleme


Br 92

RE: Märklin(Trix) Sinus

#29 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 20.10.2008 23:42

Zitat von Br 92
Neue erkenntniss: der SDS fährt noch da wo der 3 Poler stehenbleibt ohne Probleme



Wenn er dank mickriger Schwungmasse nicht gerade liegen geblieben ist....

Grüße
Caren


Rirarunkel

RE: Märklin(Trix) Sinus

#30 von Uwe der Oegerjung , 21.10.2008 14:04

Zitat von Rirarunkel

Zitat von Br 92
Neue erkenntniss: der SDS fährt noch da wo der 3 Poler stehenbleibt ohne Probleme



Wenn er dank mickriger Schwungmasse nicht gerade liegen geblieben ist....

Grüße
Caren




Moin Caren



MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin(Trix) Sinus

#31 von joshoperator ( gelöscht ) , 21.10.2008 14:32

Zitat von Rirarunkel
Hallo,

soll ich da wirklich noch was schreiben????

Grüße
Caren



Caren ist der Hohepriester der Ruckelverdammnis!


joshoperator

RE: Märklin(Trix) Sinus

#32 von Torsten Piorr-Marx , 21.10.2008 19:27

Zitat von Rirarunkel
... Wenn er dank mickriger Schwungmasse nicht gerade liegen geblieben ist...


Komisch - meine Loks bleiben liegen bei schmutzigen Schienen, schlechter Stromaufnahme etc. ...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin(Trix) Sinus

#33 von kaeselok , 21.10.2008 21:10

Armer Caren - kaum fordert er mal wieder seine Schwungmasse schon kriegt er "Haue"?!

Gruß,

Kalle, digitaler Digitalfahrer


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz