RE: 6-achsige Fleischmänner auf Märklin, Umbau problemlos?

#1 von Chief ( gelöscht ) , 16.05.2008 01:45

Hallo,
ich wollte mal fragen ob sich folgende 6-achsige Fleischmann Personenwagen problemlos auf Märklin umbauen lassen:
http://www.fleischmann.de/images/products/big/5155.jpg
http://www.fleischmann.de/images/products/big/5156.jpg
http://www.fleischmann.de/images/products/big/5151.jpg

Genauer:
Ok, der Radsatzumtausch dürfte kein Problem sein, aber wie ist es mit den Kupplungen wenn man eine digital schaltbare Zuginnenbeleuchtung haben will? Lässt sich die stromführende trennbare Kurzkupplung 72020 von Märklin problemlos in den Schacht reinstecken? Oder braucht man da andere Kupplungen?
Und laufen die 6-Achser problemlos durch R1?

Gruß, Daniel.


Chief

RE: 6-achsige Fleischmänner auf Märklin, Umbau problemlos?

#2 von Malen , 16.05.2008 12:01

Hallo!

Radsatztausch auf AC-Achsen ist beim Fachhändler kein problem, sollte auch kostenlos dort gemacht werden.

Da die Wagen eine NEM-Kupplungsaufnahme haben, ist der Kupplungstausch kein problem. Würde aber nicht die 1-pol. Märklin empfehlen, sondern die 2-pol von Viessmann (oder TAMS) welche auf FLeischmann-Profikupplungen basieren. Denn: Die Kontaktplatten von Märklin passen nicht (vom Kupplungsschacht zum Metall im Wageninneren. Und auch mit dem Masseabgriff bei Fleischmann ist das Märklin-Material nicht kompatibel - deswegen 2-pol.-"Zugsammelschiene" vom einspeisenden Wagen empfehlenswert.
Als Beleuchtung würde ich die SM80 von T&S Kabeltechnik empfehlen!

Ich habe die Wagen schon einmal gehabt um für einen DC-Kollegen die Original-Innenbel. einzubauen und die Wagen sind bei mir problemlos gelaufen, auch R1 (K- & M- Gleise).


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 6-achsige Fleischmänner auf Märklin, Umbau problemlos?

#3 von Chief ( gelöscht ) , 16.05.2008 12:45

Danke für die positive und konstruktive Info.
Diese Firma T&S kannte ich gar nicht, aber die Produkte sind echt nicht schlecht!

Gruß, Daniel


Chief

RE: 6-achsige Fleischmänner auf Märklin, Umbau problemlos?

#4 von Friedrich , 16.05.2008 13:12

Hallo Daniel,

die Wagen laufen bei mir absolut perfekt auf dem C-Gleis. Man muß aber darauf achten, die längeren (breiteren) Tauschachsen zu nehmen (die Achsdornen stehen 1 mm weiter raus) und nicht die Standarttauschachsen. Meinem Moba-Händler war das nicht klar. Anderfalls schleifen die Radkränze am Drehgestell.

Alles Gute,
Friedrich


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz