RE: Unterscheidung Trommel/Scheibenkollektor

#1 von PEPI ( gelöscht ) , 20.05.2008 06:56

Guten Morgen Freunde
Nicht lachen, aber was ist der Unterschied zwischen Scheiben und Trommelkollektor ops:
Ich habe noch Analogloks mir einem Motorschild bei dem sind die Kohlen/Kupfer rund und werden von vorne aufgedrückt, sind die ganz alten Loks und Loks, bei denen sind die Kohlen eckig und werden von der Seite angedrückt. Ist der erstere/alte der Scheibenkollektor?
Was ist der Unterschied von 60901/3 zu 60760 ausser dass der Decoder bei 60760 nur über 6021 zu verstellen ist. Worin ist der Preisunterschied von fast 3fach zu begründen?
Gruß Günter


PEPI

RE: Unterscheidung Trommel/Scheibenkollektor

#2 von SAH , 20.05.2008 07:38

Guten Morgen Günter,

Zitat von PEPI

Nicht lachen, aber was ist der Unterschied zwischen Scheiben und Trommelkollektor ops:



Schau Dir bitte die Fotos im Kapitel 5 der FAQ H0/AC im FAQ-Bereich meiner Seiten an oder die Ankerseiten im Servicebereich.

Zitat von PEPI

Ich habe noch Analogloks mir einem Motorschild bei dem sind die Kohlen/Kupfer rund und werden von vorne aufgedrückt, sind die ganz alten Loks und Loks, bei denen sind die Kohlen eckig und werden von der Seite angedrückt. Ist der erstere/alte der Scheibenkollektor?



ja

Zitat von PEPI

Was ist der Unterschied von 60901/3 zu 60760 ausser dass der Decoder bei 60760 nur über 6021 zu verstellen ist. Worin ist der Preisunterschied von fast 3fach zu begründen?



60760 ist ein Billigangebot mit einem PIC (programmierbarer IC) während die 6090x-Dekoder kein mfx-Teil haben und mit Mäuseklavier eingestellt werden. Dafür haben die 6090x-Dekoder keinen "Alzheimer" und sind mit mehr Motoren kombinierbar als die 60760.

mit freundlichen Grüßen,
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterscheidung Trommel/Scheibenkollektor

#3 von Christian A. ( gelöscht ) , 21.05.2008 22:53

Hallo,

Zitat von SAH
60760 ist ein Billigangebot mit einem PIC (programmierbarer IC) während die 6090x-Dekoder kein mfx-Teil haben



auch die 60760 unterstützen kein mfx.


Christian A.

RE: Unterscheidung Trommel/Scheibenkollektor

#4 von H0! , 21.05.2008 23:28

Hallo!

Zitat von PEPI
Was ist der Unterschied von 60901/3 zu 60760 ausser dass der Decoder bei 60760 nur über 6021 zu verstellen ist. Worin ist der Preisunterschied von fast 3fach zu begründen?


Den Preisunterschied kann ich auch nicht definitiv begründen.
Im 60760 werkelt augenscheinlich ein programmierbarer Standard-Chip, der in großen Stückzahlen hergestellt wird und deshalb billig ist.
Im 6090x-Decoder werkelt vermutlich ein spezieller Chip, der nur in kleinen Stückzahlen teuer hergestellt wurde.
Der 6090x wird im MM-Protokoll mit 14 Fahrstufen gesteuert und macht intern 27 Fahrstufen daraus. Einstellungen über Potis und Mäuseklavier. Nur 80 Adressen möglich.
Der 60760 kennt nur 14 Fahrstufen, Einstellungen werden über Register vorgenommen. 255 Adressen möglich.

Beim Fahrverhalten finde ich den 6090x besser; der 60760 ist viel billiger und hat den größeren Adressraum.
Bei langsamen Loks reichen mir die 14 Fahrstufen des 60760 ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz