RE: Schiebebühne Selbstbau?

#1 von puls200 , 09.06.2008 20:37

Hat hier irgendjemand schon einmal eine Schiebebühne selbst gebaut und würde seine Erfahrungen teilen?
Ich interessiere mich auch für entsprechende Artikel in Fachzeitschriften, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal!
Grüße,
Daniel


 
puls200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 09.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart AC, Digital


RE: Schiebebühne Selbstbau?

#2 von mmx4001 ( gelöscht ) , 10.06.2008 19:51

Halo zusammen
Gibts niemand hier im Forum, der zu diesem Thema Erfahrungen hat?
Würde mich auch sehr interessieren, da ich in Spur N etwas ähnliches bauen möchte, nur auch noch nicht recht weiss wie ich es am besten anstelle.

Grüsse, Ciril


mmx4001

RE: Schiebebühne Selbstbau?

#3 von Mbahner , 17.06.2008 21:02

Hallo zusammen

Da gab es mal einen Artikel, in dem beschrieben war, wie mann mit Hilfe eines aus einem alten Scanner ausgebauten Schrittmotors eine Schiebebühne für den Schattenbahnhof baute.

Ich habe aber leider keine Ahnung mehr, ob es in einem MM oder sogar in einer Computerzeitschrift war. Es ist sogar möglich, dass ich das Heft noch habe - aber eben - in welchem war es denn!

Wenn sich jemand daran erinnert, der noch nicht Mitglied im Alzheimer-Club ist, kann er mir ja auf die Sprünge helfen...


Viele Grüsse

Martin


 
Mbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 09.12.2006
Homepage: Link
Gleise Tillig, Roco
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart analog AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz