RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#1 von Dirk S , 01.07.2008 22:25

Hallo zusammen,
ich versuche schon den ganzen Tag meine CS an den PC zu bringen.
Komischerweise zeigt mir der PC das Datenpakete ausgetauscht werden nur wenn ich versuche die CS in der http-Zeile anzusprechen läuft da nichts. Da ich auf der CS noch die HD Vers. 1.1 und die Software vers. 1.6.134 habe frage ich mich ob es überhaupt da geht die CS ein Update zu verschaffen oder ob der Weg nur über das einschicken klappt. Netzwerkkabel ist ein Cross Over das WLan ist ausgeschltet denn auch bei eingeschalteten geht mir der Explorer auf die Google suche. Vieleicht habt Ihr ja eine Idee.

Gruss Dirk


H0 AC C-Gleis Epoche III (SW TC Silver)
Anlagenbauform als U 3,70 x 2,50; 15ständiger Sbh + Kopfbahnhof
[URL=
viewtopic.php?f=64&t=36773]Stampenburger Weinaue[/url]


 
Dirk S
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 06.06.2008


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#2 von Murrrphy , 01.07.2008 22:36

Zitat von Dirk S
Hallo zusammen,
ich versuche schon den ganzen Tag meine CS an den PC zu bringen.
Komischerweise zeigt mir der PC das Datenpakete ausgetauscht werden nur wenn ich versuche die CS in der http-Zeile anzusprechen läuft da nichts. Da ich auf der CS noch die HD Vers. 1.1 und die Software vers. 1.6.134 habe frage ich mich ob es überhaupt da geht die CS ein Update zu verschaffen oder ob der Weg nur über das einschicken klappt. Netzwerkkabel ist ein Cross Over das WLan ist ausgeschltet denn auch bei eingeschalteten geht mir der Explorer auf die Google suche. Vieleicht habt Ihr ja eine Idee.



Die Idee ist: einschicken. Aber vorsicht: seit neuestem kostet das Update Geld. Die kostenfreie Nachrüst-Periode hast Du wohl verpaßt.

Unter Software-Version 2 geht gar nix mit dem Rechner, außer, Du hast das Paßwort und kannst Dich per Telnet auf dem Teil konnektieren.

Die Datenpakete sind sehr wahrscheinlich DHCP-Request-Pakete.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#3 von Michael.E ( gelöscht ) , 01.07.2008 23:05

Hallo Dirk,
rufe mal vorsichtshalber bei der Reparaturabteilung an.
Dort kann man dir Auskunft über die aktuelle Verfahrensweise geben.
Sinnvoll wäre auch gleich die Hardwareerweiterung einbauen zu lassen.

Mich wundert das du noch eine CS ohne Update besitzt?
Seit wann und von wem hast du sie?


Michael.E

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#4 von Dirk S , 02.07.2008 14:48

Danke erst mal werde die CS einschicken.
@ Michael ist schon eine weile her das ich die CS habe
Der MB Virus hat aber wieder zugeschlagen als vor kurzem zwei Kollegen mit HO angefangen haben. Vorher war nur so ein bischen fahren das hatte gereicht. Jetzt geht es ans eingemachte Neue Anlage vorher 2X1 m
jetzt 3,6X1,15 m plus nen bischen BW das aber seperat. Na dann mal ein kostenpflichtiges Update. Da wird sich meine Frau freuen wenn ich Ihr schon wieder einen hunni aus dem kreuz leiere. Nur gut das nen neuer Monat angebrochen ist

Gruss Dirk


H0 AC C-Gleis Epoche III (SW TC Silver)
Anlagenbauform als U 3,70 x 2,50; 15ständiger Sbh + Kopfbahnhof
[URL=
viewtopic.php?f=64&t=36773]Stampenburger Weinaue[/url]


 
Dirk S
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 06.06.2008


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#5 von Michael.E ( gelöscht ) , 07.07.2008 13:27

Hallo Dirk

Melde dich mal wenn die CS zurück ist.


Michael.E

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#6 von Dirk S , 07.07.2008 15:40

Jep wird gemacht wird aber wohl noch lange dauern.
Gruss
Dirk


H0 AC C-Gleis Epoche III (SW TC Silver)
Anlagenbauform als U 3,70 x 2,50; 15ständiger Sbh + Kopfbahnhof
[URL=
viewtopic.php?f=64&t=36773]Stampenburger Weinaue[/url]


 
Dirk S
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 06.06.2008


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#7 von Dannie , 21.07.2008 19:33

Hallo Dirk
Das mit den Update bei Märklin dauert so ca. 4 bis 6 Wochen
Hatte meine auch in März ab geschickt zum update weil ohne version 2.0.3 macht Märklin drauf.

Grüße
Daniella


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#8 von jackrose ( gelöscht ) , 22.07.2008 12:22

Ohne Version 2.0.3 kann man nicht selbst updaten. Das Update ist nun aber doch wieder kostenlos.


jackrose

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#9 von Weltenbummler , 22.07.2008 13:00

Welches Update ist wieder kostenlos?

Das auf 2.0.3?

Das von 2.0.3 auf 2.0.4 war doch schon immer kostenlos und stand / steht zum Download bereit auf der Märklin Webseite. Oder hab ich da schon wieder was verpasst?


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#10 von jackrose ( gelöscht ) , 22.07.2008 15:57

Das auf 2.0.3 ist wieder kostenlos...


jackrose

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#11 von Murrrphy , 22.07.2008 16:02

Zitat von jackrose
Das auf 2.0.3 ist wieder kostenlos...


Sagt wer? Bitte etwas mehr Details. Wann wurde das Update beauftragt?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#12 von jackrose ( gelöscht ) , 23.07.2008 11:43

Also, jetzt ganz genau:

Eine Nachfrage beim Rep.-Service von M* hat ergeben, dass aktuell keine Kosten für das Update der CS auf Version 2.0.3 inkl. Hardwareupdate berechnet werden.


jackrose

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#13 von Michael.E ( gelöscht ) , 23.07.2008 22:24

Zitat von jackrose
Also, jetzt ganz genau:

Eine Nachfrage beim Rep.-Service von M* hat ergeben, dass aktuell keine Kosten für das Update der CS auf Version 2.0.3 inkl. Hardwareupdate berechnet werden.



Wenn das wirklich so ist, wird das hier wohlwollend zur Kentniss genommen.

Na dann wollen wir mal nicht weiter rumrühren und diesen Thread langsam einschlafen lassen.


Michael.E

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#14 von Dannie , 26.07.2008 09:24

Zitat von jackrose
Ohne Version 2.0.3 kann man nicht selbst updaten. Das Update ist nun aber doch wieder kostenlos.



Hallo
Wie jetzt es ist wieder Kostenlos
Versteh ich nicht oder mach Märklin es mit absicht die kunden verärgern?

LG
Märklinfahrerin


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#15 von Torsten Piorr-Marx , 26.07.2008 13:03

Zitat von Dannie

Zitat von jackrose
Ohne Version 2.0.3 kann man nicht selbst updaten. Das Update ist nun aber doch wieder kostenlos.



Hallo
Wie jetzt es ist wieder Kostenlos
Versteh ich nicht oder mach Märklin es mit absicht die kunden verärgern?

LG
Märklinfahrerin



Hallo,

frag am besten, wie oben beschrieben, direkt beim Märklinservice nach. Die Händler haben ein Anschreiben erhalten, daß ihnen jedes CS-Update ab dem 1.3.2008 berechnet wird (Technische Infos 2/2008).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#16 von Malen , 26.07.2008 13:10

Hallo!

Habe gerade gestern von meinem Händler erfahren, er hätte die Update-Sets von Märklin für die CS bekommen. Werden die jetzt so verschickt zum "selber einbauen?"


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#17 von Torsten Piorr-Marx , 26.07.2008 13:13

Zitat von Malen
Hallo!

Habe gerade gestern von meinem Händler erfahren, er hätte die Update-Sets von Märklin für die CS bekommen. Werden die jetzt so verschickt zum "selber einbauen?"


Das werden wohl die noch ausstehenden Sniffer/S88-Module für die bereits upgedateten CSs sein, die Märklin Anfang des Jahres nicht liefern konnte. Werden einfach in den freien Schacht eingeclipst.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#18 von Murrrphy , 26.07.2008 13:14

Zitat von Malen
Hallo!

Habe gerade gestern von meinem Händler erfahren, er hätte die Update-Sets von Märklin für die CS bekommen. Werden die jetzt so verschickt zum "selber einbauen?"


Nein, weil sie Dir ohne den Software-Flash nichts nutzen.

Die Zusatzplatinen waren zwischenzeitlich nicht lieferbar,so daß Märklin nur den Software-Flash gemacht hat und die Platinen zur Selbstmontage nachliefern wollte. Ich vermute mal, daß die Platinen aus einer solchen Nachlieferung stammen.

EDIT: Sorry, Torsten, warst wohl schneller


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#19 von Torsten Piorr-Marx , 26.07.2008 13:17

Zitat von Murrrphy
...EDIT: Sorry, Torsten, warst wohl schneller ...


Werde ich wohl überleben müssen...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#20 von Dannie , 26.07.2008 18:04

Zitat von Malen
Hallo!

Habe gerade gestern von meinem Händler erfahren, er hätte die Update-Sets von Märklin für die CS bekommen. Werden die jetzt so verschickt zum "selber einbauen?"



Hallo
Ja werden sie habe es bei meiner auch selber eingebaut müssist ganz leicht.

LG
Daniella


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#21 von Malen , 26.07.2008 22:08

Hallo!
Danke für die schnellen Antworten!
Habe mich nur gewundert. Meine CS wurde ja eingeschickt zum Updaten.
Mich wundert nur das jetzt die Sachen jetzt an die Händler ausgeliefert werden, und damals mussten die CS zu Märklin.


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#22 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.07.2008 11:12

Moin Marcus

Das stimmt.
Es wurde aber wie schon ein paar mal geschrieben die Software aktualisiert. Und das geht eben nur im Werk.
Irgendwann ist die Hardware ausgegangen und wurde (wird) später dem Kunden zum Selbsteinbau nachgeliefert.


Michael.E

RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#23 von Murrrphy , 27.07.2008 11:15

Zitat von Malen
Habe mich nur gewundert. Meine CS wurde ja eingeschickt zum Updaten.
Mich wundert nur das jetzt die Sachen jetzt an die Händler ausgeliefert werden, und damals mussten die CS zu Märklin.



Die CS muß auch immer noch ins Werk, da Du das Software-Update von 1.x auf 2.x nicht selber machen kannst. Es geht hier bei der Selbstmontage nur um die Hardware-Nachrüstung.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#24 von Dirk S , 10.08.2008 21:17

So habe meine CS am Samstag von meinem Händler abgeholt .
Update und Hardware ist drauf Penzugsteuerung schon ausprobiert prima prima
Gruss Dirk

Ach ja und bezahlt habe ich nix.


H0 AC C-Gleis Epoche III (SW TC Silver)
Anlagenbauform als U 3,70 x 2,50; 15ständiger Sbh + Kopfbahnhof
[URL=
viewtopic.php?f=64&t=36773]Stampenburger Weinaue[/url]


 
Dirk S
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 06.06.2008


RE: CS mit gaaanz alter Softwarvers. updaten

#25 von Andi , 10.08.2008 21:50

Zitat von Dannie

Zitat von jackrose
Ohne Version 2.0.3 kann man nicht selbst updaten. Das Update ist nun aber doch wieder kostenlos.



Hallo
Wie jetzt es ist wieder Kostenlos
Versteh ich nicht oder mach Märklin es mit absicht die kunden verärgern?

LG
Märklinfahrerin




Hallo,

evtl. hat Märklin die Kunden gar nicht verärgert. Bisher habe ich nur (z. B. in diesem Forum) gelesen, das das Update kostenpflichtig sein soll. Allerdings hat sich bis jetzt noch niemand hier gemeldet, der dafür zahlen mußte.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz