RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#1 von kaeselok , 23.07.2008 10:19

Wertes Kollegium!

Diese Umfrage richtet sich an Betreiber von Märklin Anlagen, von Teppich bis Großanlage.

Wir hoffen es ja nicht, aber wenn Märklin nicht mehr sein sollte und die Überbleibsel an andere Mitbewerber verschleudert wurden, wie verhaltet Ihr Euch dann?

Besten Dank für Eure Teilnahme.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#2 von Karsten ( gelöscht ) , 23.07.2008 10:23

Moin Kalle,

wie heißt es so schön "jeder ist ersetzbar oder draußen warten 1000 andere" bei mir ändert sich nichts es werden dann andere kommen. War noch nie abhängig von nur einen Hersteller beim Roll material.


Karsten

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#3 von Peter Müller , 23.07.2008 10:45

Wenn niemand einen Märklin-C-Gleis-Ersatz anbietet oder die Produktion von Märklin übernimmt, mache ich es . Aber ich brauche mir da glaube ich keine Hoffnung zu machen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es MoBa-Hersteller gibt, die entsprechende Pläne schon in der Schublade haben. So, wie Piko in die Bresche gesprungen ist, als LGB die Segel strich.

Denn: wenn es das Mittelleitergleis noch nicht gäbe, müsste es erfunden werden!


PS.: auf meinem C-Gleis können auch 2L-Fahrzeuge fahren. Ein Umstieg wäre immer möglich, ohne das Gleismaterial austauschen zu müssen. Aber will ich gar nicht.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#4 von Muenchner Kindl , 23.07.2008 10:45

Hallo,

sollte der worst case eintreten, was ich aber nicht glaube, werde ich beim Dreileitersystem bleiben und mich beim Mitbewerb bedienen, sofern Bedarf besteht. Momentan ist das eh nicht der Fall und so habe ich fuer den ersten Punkt abgestimmt.

Richtig problematisch koennte es werden, wenn das C-Gleis verschwindet...


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#5 von ozoffi ( gelöscht ) , 23.07.2008 11:10

Hallo!

Euch ist schon klar, dass MÄRKLIN sich nicht nur auf H0 und 3-Leiter beschränkt?!

Wenn es also "Märklin nicht mehr gibt", betrifft dass von Z bis IIm alle Modellbahner ... ausser H0 DC Fahrer, die zwar scheinbar das Hauptgeschäft von Märklin sind, aber aus deren Sich ist Märklin noch am Ehesten verzichtbar, da ein großer Mitbewerb vorhanden ist ...
Mit anderen Worten, würde ich noch H0 2-Leiter DC(C) fahren, wäre mir Märklin so wurscht, wie wenn ich China ein Radl umfällt (auch wenn TRIX mit fallen würde).
Da ich aber inzwischen IIm Bahner bin, Märklin ja jetzt LGB gekauft hat, interessiert mich ein Fortbestand doch schon eher.


ozoffi

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#6 von Erich Multzmeh ( gelöscht ) , 23.07.2008 11:14


Erich Multzmeh

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#7 von Br 92 ( gelöscht ) , 23.07.2008 11:27

Hi, ich kaufe Gléichstromfahrzeuge und werd sie auf wechselstrom umbauen dann mach ich Decoder hamsterkäufe und wenn meine Decoder alle verbaut sind bau ich sie mir notfalls selber!!!!


Br 92

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#8 von A. Piller ( gelöscht ) , 23.07.2008 11:41

Hallo zusammen,

ich bin davon überzeugt, dass Märklin absolut nicht vom Markt verschwinden wird!

Wenn die Führungsriege den Karren aber nicht bald flott kriegt, dann bleibt nur ein betriebswirtschaftlicher "Rückwärtssaldo" wie bei Roco.

Grüße, Andy


A. Piller

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#9 von Treibstange , 23.07.2008 11:42

Hallo,

für mich würde sich nichts ändern. Ich fahre auf K - Gleis und habe nicht die Absicht - von geringfügigen Umbauten abgesehen - meine Anlage zu vergrößern. Für diese Maßnahmen habe ich das Gleis- und Weichenmaterial mehr als ausreichend im Hause. Das Gleis - Material habe ich beim Händler als Neuware und nicht als Gebrauchtware bei 1-2-3 gekauft.

Mein Lok- und Wagenpark besteht zu ca. 90 % aus Fahrzeugen, die nicht aus dem Hause von M* stammen.

Die gesamte M* Digitaltechnik könnte von mir aus von jertzt auf dann verschwinden.

Ich habe bei Pkt. 1 mein Votum abgegeben.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#10 von silz_essen , 23.07.2008 11:57

Hallo zusammen,

wieder einmal fehlt mir meine Möglichkeit zum Ankreuzen:
Ich werde mich auch weiter bei allen dann noch vorhandenen Herstellern mit Rollaterial eindecken und diese auf 3Leiter umbauen.
Schienen benutze ich sowieso nicht von Märklin, sondern Tillig mit Selbstbaumittelleiter.
Daher würde es mir wahrscheinlich allenfalls bei der Durchsicht der nicht vorhandenen Märklin-Neuheiten-Kataloge auffallen, daß da wieder eine Firma fehlt.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#11 von silz_essen , 23.07.2008 11:59

Hallo Andy,

(slightly off topic)

Zitat
ich bin davon überzeugt, dass Märklin absolut nicht vom Markt verschwinden wird!


das hat man vor etlichen Jahren in England über Hornby-Dreileiter auch gesagt. Das Verschwinden von Hornby-Dreileiter hat etwa einen Federstrich lang gedauert.
(/slightly off topic)

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#12 von Michael.E ( gelöscht ) , 23.07.2008 12:18

Hi,

ich bin da ganz locker und lass mich durch unsere Wirtschaftsexperten nicht nervös machen.
Ich sehe das als reine Panikmache an.

Aus diesen Grund habe ich auch nicht abgestimmt.


Michael.E

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#13 von Otto ( gelöscht ) , 23.07.2008 12:20

Unsinnige Umfrage
Märklin wird es immer geben
Die haben schon ganz andere Probleme überstanden nämlich 2 Weltkriege und die dazugehörigen Inflationen . Auch ein anderer Investor wird kein Intresse haben Märklin platt zu machen
Es wird in Zukunft sowieso darauf hinauslaufen das die Mobahersteller für eine immer kleiner werdende Mobagemeinde immer speziellere Modelle im Hochpreissegment anbieten werden denn die Neueinsteiger werden immer weniger .
Gruß Otto


Otto

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#14 von Murrrphy , 23.07.2008 12:21

Von diesen Umfragen halte ich mal so rein gar nichts und nehme daher auch nicht teil. Hier wird wieder mal das Fell des Bären verteilt, ehe er überhaupt erlegt ist. Alles ungelegte Eier...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#15 von kaeselok , 23.07.2008 12:27

Hallo,

also ich halte es so wie die Treibstange:

Meine im Bau befindliche K-Gleis Anlage wird - wenn sie fertig ist ops: - ca. 680 laufende Meter K-Gleis verbaut haben. Was noch fehlt an Gleismaterial kaufe ich bei 123 nach.

Rollendes Material gibt es mittlerweile auch von allen anderen Herstellern zuhauf, bisher liegen bei mir die Fremdhersteller etwa bei 10%.

Ersatzteile gibt es reichlich was Verbrauchsmaterialien angeht. Aber die vielen Spezialplatinen/Motoren der letzten Jahre ... da könnte es eng werden.


Aber warten wir mal ab und hoffen das Beste für Märklin (und deren Mitarbeiter ).

Mit dieser Umfrage wollte ich eigentlich nur prüfen wieviele unter uns auf 2 Leitergleis umschwenken würden?


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#16 von WF , 23.07.2008 12:28

alles graue Theorie,
ich weiß nur eins: Gleichstromfahrzeuge kommen mir nicht auf die Anlage, mein Fuhrpark ist groß genug.
Gruß
Wolf


 
WF
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 18.02.2006


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#17 von Michael.E ( gelöscht ) , 23.07.2008 12:34

Zitat von kaeselok
Mit dieser Umfrage wollte ich eigentlich nur prüfen wieviele unter uns auf 2 Leitergleis umschwenken würden?



Hi,
wenn du das nur prüfen wolltest, hast du einen entscheidenen Punkt übersehen.

Wer wird sich denn völlig von seinen Hobby trennen?


Michael.E

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#18 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 23.07.2008 12:53

Zitat von Murrrphy
Von diesen Umfragen halte ich mal so rein gar nichts und nehme daher auch nicht teil. Hier wird wieder mal das Fell des Bären verteilt, ehe er überhaupt erlegt ist. Alles ungelegte Eier...



....dem schließe ich mich an

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#19 von WF , 23.07.2008 13:01

Michael E. hat geschrieben:

Hi,
wenn du das nur prüfen wolltest, hast du einen entscheidenen Punkt übersehen.

Wer wird sich denn völlig von seinen Hobby trennen?


dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Wolf

Außerdem habe ich im Winter dann noch meht Zeit dafür:


 
WF
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 18.02.2006


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#20 von kaeselok , 23.07.2008 15:55

Hmm, ich gehe davon aus, dass sich kein Modellbahner ganz von seinem Hobby verabschiedet nur weil sein "Lieblingshersteller & Hoflieferant" nicht mehr ist?!

(naja, außer bei einem Herrn Hemmerich, da kann ich mir das vorstellen )


Immerhin haben bis jetzt nur ganz wenige mit "Wechsel zum 2-Leiter-Gleis" gestimmt. Ist doch auch eine Aussage, oder?!


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#21 von KBS971 , 23.07.2008 17:02

...dann wird umgestiegen. Der Gedanke war/ist eh schon länger da. Der materielle, zeitliche und finanzielle Aufwand haben mich aber bisher abgehalten.

Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#22 von Re 465 , 23.07.2008 18:16

Hallo
Bis jetzt hab ich mir noch keine gedanken gemacht wie ich weiter mache falls es Märklin irgendwann nicht mehr gibt.

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#23 von Uwe der Oegerjung , 23.07.2008 18:22

Moin Moin

Das Beste hoffen und auf das Unmögliche gefast sein

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#24 von Litra_EG , 23.07.2008 20:10

Selbstmord?

Telefonat mit Herrn Kusch?



Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: Wie macht Ihr weiter, wenn Märklin nicht mehr sein sollte?

#25 von Andi , 23.07.2008 20:12

: :


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz