RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#1 von Thilo , 26.07.2008 19:43

Hallo,

ich habe eine vielleicht sehr dumme Frage:

Ich habe eine Primex 23 (3191), die mit einen Märklin-Dekoder 6080 ausgestattet ist. Analog fährt die alte Dame einwandfrei und ohne Probleme, aber im Digitalbetrieb passiert überhaupt nichts.

Ich habe beide Zentralen (Märklin 6021 und Uhlenbrock Daisy) ausprobiert und ich habe die Einstellungen des Mäuseklaviers überprüft (und versuchsweise auch auf eine andere Adresse gestellt).

Sie ist die einzige Lok in meinen Bestand mit dem 6080-Dekoder, deshalb kenne ich ihn und seine Funktionen nicht.

Muß ich jetzt davon ausgehen, daß der Dekoder defekt ist oder habe ich irgendetwas übersehen?

Viele Grüße und vielen Dank!

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.342
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#2 von Torsten Piorr-Marx , 26.07.2008 19:48

Zitat von Thilo
... Muß ich jetzt davon ausgehen, daß der Dekoder defekt ist oder habe ich irgendetwas übersehen?...


Hallo Thilo,

der 6080 will unbedigt rot an Mittelleiter haben. Tausch doch einfach mal die Kabel.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#3 von Thilo , 26.07.2008 19:57

Hallo Torsten,

das war es! Sie fährt jetzt auf meiner Teststrecke.

Vielen Dank für die Blitzantwort.

Aber trotzdem frage ich mich immer wieder wieso Märklin ausgerechnet rot und braun für die Gleisanschlüsse ausgesucht hat - ich kann die Kabel nie unterscheiden.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.342
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#4 von Dannie , 26.07.2008 23:44

Hallo

Mit den Farben ist bei Märklin doch sehr Leicht.

Rot = Bahnstrom B
Braun= Bahnmasse 0
Gelb = Lichtstrom L
Blau = Masse für Stellartikel wie Weichen usw.

LG
Märklinfahrerin


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#5 von H0! , 27.07.2008 00:39

Hallo!

Zitat von Dannie
Mit den Farben ist bei Märklin doch sehr Leicht.
Rot = Bahnstrom B
Braun= Bahnmasse 0


Braun gehört dahin, wo kein B dransteht ...

Bei den neuen Anschlusssets fürs C-Gleis hat man entweder zwei rote Kabel (ein Kabel mit ein wenig braun dran) oder zwei braune Kabel (eins mit ein wenig rot dran) - bei ungünstigem Licht muss man da zwei- oder dreimal hinsehen.
Mit rot und schwarz wär's einfacher - und so Kabel kriegt man an jeder Ecke ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#6 von Thilo , 27.07.2008 02:20

Hallo,

ähm... mein persönliches Problem ist, daß ich fehlfarbensichtig (Dichromasie) bin. Ich kann nicht rot von braun und blau von grün und wahrscheinlich ein paar weitere Farben unterscheiden. ops:

Übrigens sind ca. 7% aller Männer fehlfarbensichtig, während es bei Frauen weniger als 1% sind. Und die meisten Betroffenen wissen es nicht einmal!

Und da ist eben die märklinische Farbwahl m. E. sehr ungeschickt.

Ansonsten weiß ich schon, wie ich die Bahn anzuschließen habe. Trotzdem Danke!

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.342
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#7 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.07.2008 09:40

Moin Thilo,
das mit dem Farbschema ist schon seit ewigen Zeiten so bei Märklin.
Ich glaube, dass man sich damals noch keine Gedanken über derartige Probleme gemacht hat.


Michael.E

RE: Lok mit Märklin 6080 fährt analog, aber nicht digital

#8 von Jerry , 24.09.2019 22:52

Hallo Digitalfahrer alter Schule,

meine Märklin 50, Art.nr. 3615, hat jetzt das gleiche Problem: analog rennt sie, digital macht sie keinen Mucks (Adresse 50, also 4 und 8 "on" bzw. "- - - 4 - - - 8" auf der achttastigen Klaviatur).

Der Tipp mit dem richtigen Kabel am Bahnstrom hat leider nichts gebracht, ebensowenig das hin und her schieben der Dip-Schalter am Mäuseklavier.

Vor ein oder zwei Jahren ließ sich digital immerhin noch das Licht schalten, gefahren ist sie aber bereits damals nur mehr analog. Jetzt aber geht nicht mal mehr das Licht.

Ist es möglich, dass so ein 6080 sich etappenweise verabschiedet? Hat das schon mal jemand erlebt?

Wenigstens fährt sie analog noch, mit einem sanften Händchen sogar einigermaßen passabel.


Grüße

Jerry


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz