RE: Altes LapTop (386SX) mit DOS zur Lok-Steuerung

#1 von 7thguest , 04.08.2008 13:36

Servus in die Runde der Wissenden,

gerne würde ich (m)ein altes SchleppTop mit DOS 3.31 dafür verwenden, um auf einem C-Gleis-Kreis meine AC-Loks kurz demonstrieren zu können.

Mit einer MS hätte ich nur 10 Loks gespeichert und müßte bei jeder weiteren Lok erstmal herumtippen, bis ich die korrekte Adresse habe (Jaja, ich hab' mir die Adresse schon irgendwo aufgeschrieben, aber wo??)

Frage:
Gibt es irgendwo noch einfaches DOS-Programm, in das man einfach seine Loks eintragen und dann steuern kann?
Wichtig wäre, die Funktionen auf dem Gleis auslösen zu können...


MoBa-Grüßle
Andreas


HardWare: CS2 + PC + Digisys-2 und MMBooster (Motorola)
SoftWare: Railroad-Express

Ep. I + II


 
7thguest
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 11.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 + DigiSys II
Stromart DC


RE: Altes LapTop (386SX) mit DOS zur Lok-Steuerung

#2 von H0! , 04.08.2008 23:08

Hallo, Andreas,

hast Du eine Zentrale mit 6051-Schnittstelle?
Falls ja, müsste der Laptop ausreichen.

Ansonsten: wieviel RAM hat denn das gute Stück?

Für DDL unter Linux (siehe hier) würde er vielleicht auch ausreichen.

Es gibt auch DDW für Windows (siehe hier). Unter 4 MB RAM mit Windows 95 brauchst Du gar nicht erst anfangen, 8 MB wären schon besser.

DDL/DDW ersetzen die Digital-Zentrale - ein Steuerprogramm brauchst Du dann noch zusätzlich (Tipps kann ich da Dir momentan keine geben).

Einen Booster brauchst Du auch - ich habe damals ein Delta Control dafür verwendet.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Altes LapTop (386SX) mit DOS zur Lok-Steuerung

#3 von Hp2 ( gelöscht ) , 05.08.2008 08:56

Hallo!

Es gab mal etwas für MM unter DOS.
Suche einmal ausgehend von dieser Seite:
http://home.arcor.de/dr.koenig/digital/digital.htm

Mehr als diesen Hinweis geht leider zur Zeit nicht, wegen der Zeit.

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Altes LapTop (386SX) mit DOS zur Lok-Steuerung

#4 von Holger_D , 05.08.2008 09:33

Hi Andreas,

vielleicht wäre Softlok etwas für Dich? Läuft unter DOS und ist auch als "Miniversion" erhältlich.

Viele Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Altes LapTop (386SX) mit DOS zur Lok-Steuerung

#5 von 7thguest , 05.08.2008 14:04

Danke in die Runde,

ist echt toll, wie dieses Forum funktioniert.
Werde dafür im Gegenzug über meine Erfahrungen berichten.

Mein Laptop (386SX-16MHz) hat 1MB RAM (jaja, ein uraltes Hündchen...)
Anschließen möchte ich es an einen selbst gebastelten Booster.Als Interface PC-Booster verwende ich "DigiSys II" mit S88-Rückmeldung (Von Fred, dem Holländer http://www.moba-digital.net. Leider ist er aus diesem Verein ausgeschieden und die Site is down).

MoBa-Grüßle
Andreas


HardWare: CS2 + PC + Digisys-2 und MMBooster (Motorola)
SoftWare: Railroad-Express

Ep. I + II


 
7thguest
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 11.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 + DigiSys II
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz