RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#26 von 8erberg , 13.08.2008 09:10

Hallo,

Döhler & Haass bieten wirklich eine Zentrale an? Hab ich noch nicht gesehen. Die sollen doch mit der neuen Trix CS beschäftigt sein?

Nimm lieber Rautenhaus mit rein. Das ist DIE Selectrix-Zentrale - in Zukunft auch unumschränkt mit DCC - alle Adressen - alle Modi - alle CVs.

Peter Achterberg


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.392
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#27 von Gast ( gelöscht ) , 13.08.2008 11:38

Halli Peter,

neue Trix-CS von Doehler & Haas Brauchen wir einen neuen Thread :

Grüße Frank


Gast

RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#28 von 8erberg , 13.08.2008 12:40

Hallo,

wir reden ja schon genug über ungelegte Eier. Abwarten und Tee trinken, im Zweifelsfall eine Gersten-/Hopfenkaltschale nach regionaler Vorliebe...

Peter Achterberg


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.392
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#29 von Peter BR44 , 13.08.2008 17:07

Hallo zusammen,

fahren mit der UB IB/IR und Iris, Weichen und Signale, etc. stellen über Märklin 6021.

Gruß

Peter


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#30 von Thilo , 13.08.2008 17:13

Hallo,

mir fehlt (inzwischen bei der dritten "Welche Zentrale habt ihr?") Umfrage meine Uhlenbrock Daisy.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.344
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#31 von Uwe der Oegerjung , 13.08.2008 17:17

Moin Thilo

Die läuft doch unter andere

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#32 von Bubikopf , 13.08.2008 18:07

Hi,
ich habe eine 6021 und eine MS. Nachdem ich meine bisherige Anlage vor ein paar Wochen abgebaut und nun nur noch eine kleine Teppich-Anlage mit einer MS betreibe, habe ich für MS gestimmt.

Mal sehen, wann die CS 2 auf den Markt kommt, und sich der Preis für die CS entwickelt. Kann dann gut sein, dass die 6021 zur Börse wandert...

Thomas, also nach dem Erscheinen der CS 2 kannst Du wieder eine Umfrage staten

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welche Digitalzentrale setzt Ihr ein?

#33 von Br 92 ( gelöscht ) , 13.08.2008 19:27

Hi,
ich setz net 6021 aber au ne MS ein. Hab 6021 angegeben.


Br 92

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz