RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#1 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 14.08.2008 20:37

Hi,

Hallo,

mich würde mal interessieren wieviele Dieselloks der Baureihe V 160 incl. Unterbaureihen habt ihr?

Ich habe bisher 4 Stück:

1 BR V 160 003 altrot
1 BR 216 199 altrot
1 BR V 160 029 altrot
1 BR 218 256 oceanblau/beige

Angestrebt wird noch eine altrote BR 218, orientrot aber niemals DB-AG und eventuell in Citybahn-Farben

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#2 von raily , 14.08.2008 20:49

Hallo zusammen,

bei mir sind es die:

218 217-8, 216 025-7, 216 090-1, V160 003 u. V160 026.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#3 von kaeselok , 14.08.2008 20:58

Hallo,

ich habe genau 8 Stück. Ohne die noch nicht gelieferte Lok der Baureihe 210 mit der Gasturbine - wenn die denn mitgezählt werden darf? ops:

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#4 von Volker_MZ , 14.08.2008 21:19

Eine einzige, nämlich eine Minitrix-216, und das war meine erste Lok überhaupt.

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#5 von Uwe der Oegerjung , 14.08.2008 21:25

Moin Olaf

Mittlerweile sind es 16 Maschinen der Baureihen-Familie V 160, 11 von Märklin, 3 von Fleischmann und 2 von Roco.

Und die BR 210 kommt auch noch dazu

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#6 von Boomel ( gelöscht ) , 14.08.2008 21:41

Zitat von kaeselok
Hallo,

ich habe genau 8 Stück. Ohne die noch nicht gelieferte Lok der Baureihe 210 mit der Gasturbine - wenn die denn mitgezählt werden darf? ops:

Viele Grüße,

Kalle



Hallo Kalle,

eigentlich nur die 216! Weil hier steht wieviele Loks der Baureihe V160 habt Ihr?
215er, 217er, 218er, 210er und die 219 duerfen eigentlich nicht mitgezaehlt werden.
Ich habe aber auch mit mehr als zehn gestimmt. Habe zwar nur vier 216er, aber dafuer viele viele 218er und die 210 ist Ehrensache!

Und jetzt her mit den Haaren. Ich spalte sie alle.

Viele gruesse
Jochen


Boomel

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#7 von epoche-4-bahner ( gelöscht ) , 14.08.2008 21:45

Hallo zusammen,

ich muß es leider zu meiner Schande zugeben. Ich besitze gar keine. Durch meine Vorliebe für E-Loks bleiben die Diesel leider "auf der Strecke" ( ).

Aber die Anschaffung einer roten 218 von Märklin, sowie einer o/b ist geplant. Ich hoffe das ich bald freie Finanzmittel dafür habe. ops:


epoche-4-bahner

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#8 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 14.08.2008 21:48

Zitat von Boomel

Zitat von kaeselok
Hallo,

ich habe genau 8 Stück. Ohne die noch nicht gelieferte Lok der Baureihe 210 mit der Gasturbine - wenn die denn mitgezählt werden darf? ops:

Viele Grüße,

Kalle



Hallo Kalle,

eigentlich nur die 216! Weil hier steht wieviele Loks der Baureihe V160 habt Ihr?
215er, 217er, 218er, 210er und die 219 duerfen eigentlich nicht mitgezaehlt werden.
Ich habe aber auch mit mehr als zehn gestimmt. Habe zwar nur vier 216er, aber dafuer viele viele 218er und die 210 ist Ehrensache!

Und jetzt her mit den Haaren. Ich spalte sie alle.

Viele gruesse
Jochen




Hallo Jochen,

deshalb habe ich geschrieben ,,Baureihe V 160 incl. Unterbaureihen", hätte aber auch von der V 160-Familie schreiben können

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#9 von Thilo , 14.08.2008 22:03

Hallo,

dann oute ich mich mal: Ich habe keine!

Mein gesamter Diesellokbestand besteht auch nur aus je einer V200.0, V60 und F7 A-B-B.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#10 von Cougarman ( gelöscht ) , 14.08.2008 22:18

hmm ich hab' eine Roco 218.
zählt das ?
sonst keine ops:


Cougarman

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#11 von Re 465 , 14.08.2008 22:22

Hallo
Meine einzigste Diesellok ist eine Herkules von Märklin.

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#12 von Treibstange , 14.08.2008 22:40

Zitat von Re 465
Hallo
Meine einzigste Diesellok ist eine Herkules von Märklin.

Gruß Andreas




Hallo Andreas,

und wieviele "einzige" von dieser Baureihe hast du?

Sorry, konnte mir das nicht verkneifen.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#13 von H0! , 14.08.2008 22:51

Zitat von Cougarman
hmm ich hab' eine Roco 218.
zählt das ?
sonst keine ops:


Die 218 ist ja bekanntlich V 164, die 217 ist V 162.

Wenn nach V 160 gefragt wird, dann zählen nur die 216er noch mit ...

V 200.0 und V 200.1 sind Unterbaureihen - hier wäre es angebracht, nach der V-160-Familie zu fragen.

Edit: Fehler korrigiert: V 162 ist BR 217 (nicht BR 215)


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#14 von Reichsbahn76 ( gelöscht ) , 14.08.2008 22:57

Ich hab keine (mehr). Habe sie wegen Sammlungsbereinigung zusammen mit 3 Mintlingen verkauft...


Reichsbahn76

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#15 von K-P ( gelöscht ) , 15.08.2008 00:57

Zitat von Uwe der Oegerjung
Mittlerweile sind es 16 Maschinen der Baureihen-Familie V 160, ...

Hallo Olaf,

bei mir sind es zur Zeit auch "nur" 16 Stück, und eine davon ist ein "Phantom"...

Nach der Vorstellung der "richtigen" BR 218 von Märklin habe ich 4 Loks ausgemustert:

    216 025: zerlegt (war doppelt vorhanden)
    216 188: verkauft (soll durch 218 256 ersetzt werden)
    216 199: zerlegt (wurde ersetzt durch 218 231)
    218 286: verkauft (mit der "Himbeere" bin ich doch nie gefahren)
Neben 218 256 steht 210 001 zur Zeit noch auf meinem Wunschzettel.
Sicher bringt Märklin 2009 auch wieder eine weitere Farbvariante...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#16 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 15.08.2008 07:07

Zitat von K-P

Zitat von Uwe der Oegerjung
Mittlerweile sind es 16 Maschinen der Baureihen-Familie V 160, ...

Hallo Olaf,

bei mir sind es zur Zeit auch "nur" 16 Stück, und eine davon ist ein "Phantom"...

Nach der Vorstellung der "richtigen" BR 218 von Märklin habe ich 4 Loks ausgemustert:

    216 025: zerlegt (war doppelt vorhanden)
    216 188: verkauft (soll durch 218 256 ersetzt werden)
    216 199: zerlegt (wurde ersetzt durch 218 231)
    218 286: verkauft (mit der "Himbeere" bin ich doch nie gefahren)
Neben 218 256 steht 210 001 zur Zeit noch auf meinem Wunschzettel.
Sicher bringt Märklin 2009 auch wieder eine weitere Farbvariante...

Freundliche Grüße

K-P





Moin, K-P,

die 210 ist aber doch keine Norddeutsche

Die gefällt mir zwar auch, ist aber leider nicht meine Region. Obwohl die Machinen ja später in Braunschweig gefahren sind

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#17 von silz_essen , 15.08.2008 09:09

Hallo zusammen,

ich bin ganz überrascht, es sind bei mir 11!
zwei Lollos (alte und neue Lackierung)
V160 010 (die mit dem Knickrahmen, aber modernem Kasten,
eine Serien V160,
3x 218 in drei verschiedenen Lackierungen,
eine 215,
eine 210,
eine V320 (gehört ja auch irgendwie in diese Kategorie)
und nicht zu vergessen, aber leider immer noch im Bau diese sechsachsige Doppel 218, die wir hier vor längerer Zeit auch mal im Forum diskutiert haben.
Was fehlt ist im Wesentlichen eine 217 und eine 219. Hat für letztere noch irgendjemand einen Umbausatz von Verbeck rumliegen?

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#18 von DB 143 ( gelöscht ) , 15.08.2008 10:52

216 188-3


DB 143

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#19 von K.Wagner , 15.08.2008 12:49

Der V160 - Familie... die meisten sind 218-er


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#20 von Bluesman , 15.08.2008 18:08

Moin, bei mir sind es nur sieben...

V 160 003
216 005-9
V 160 010
216 025-7
V 160 026
V 160 029
V 160 100

MHI
Alex


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#21 von Malen , 15.08.2008 18:29

Hallo!

Komme zur Zeit auf 8 Stück:
216 014-1; V160 026; 218 491-6; 218 231-9,
216 188-3; V160 029; 218 256-6; 218 233-6.

Ach ja, noch ne defekte Roco 215 126-4 und die Trix 210'er ist vorbestellt.


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#22 von Boomel ( gelöscht ) , 15.08.2008 18:35

Zitat von h-zero

Zitat von Cougarman
hmm ich hab' eine Roco 218.
zählt das ?
sonst keine ops:


Die 218 ist ja bekanntlich V 164, die 215 ist V 162.

Wenn nach V 160 gefragt wird, dann zählen nur die 216er noch mit ...

V 200.0 und V 200.1 sind Unterbaureihen - hier wäre es angebracht, nach der V-160-Familie zu fragen.




Ahhhh, noch einer der mit mir Haare spalten moechte
Also dann mal los

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#23 von Uwe der Oegerjung , 15.08.2008 18:41

Moin Jochen

Warum Haare spalten

Die V160 ist doch nur das Grundmuster für die ein Motorigestreckenverbrennungskraftlok gewesen und die BR 218 die letzte Entwicklungsstufe

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#24 von Uwe der Oegerjung , 15.08.2008 18:44

Zitat von Alex Ackermann
Moin, bei mir sind es nur sieben...

V 160 003
216 005-9
V 160 010
216 025-7
V 160 026
V 160 029
V 160 100

MHI
Alex



Moin Alex

Von wem ist den die V 160 100 :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dieselloks der Baureihe V 160?

#25 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 15.08.2008 18:48

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Alex Ackermann
Moin, bei mir sind es nur sieben...

V 160 003
216 005-9
V 160 010
216 025-7
V 160 026
V 160 029
V 160 100

MHI
Alex



Moin Alex

Von wem ist den die V 160 100 :

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hi,

wollte ich auch grade fragen?

Gruß Olaf


Berlin-Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz