RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#1 von Olli , 11.01.2006 13:40

Hallo zusammen,

gibt es hier im Norden (Hamburg) schon jemanden der die Central
Station von Märklin hat? Ich möchte versuche meinen mfx
Decodern eine linieare Beschleunigung beizubringen. Oder geht das auch
mit Software wie dem ESU Programmer? Hat jemand das schon gemacht oder
kann mir Tipps geben. Ich finde nämlich das die Loks mit mfx unter Motorola ein seltsames Beschleunigungsverhalten haben.

Danke Olli

Hamburg



 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#2 von Polymers ( gelöscht ) , 11.01.2006 14:01

Zitat

Zitat von Olli
Hallo zusammen,

gibt es hier im Norden (Hamburg) schon jemanden der die Central
Station von Märklin hat? Ich möchte versuche meinen mfx
Decodern eine linieare Beschleunigung beizubringen. Oder geht das auch
mit Software wie dem ESU Programmer? Hat jemand das schon gemacht oder
kann mir Tipps geben. Ich finde nämlich das die Loks mit mfx unter Motorola ein seltsames Beschleunigungsverhalten haben.




Hallo Olli,

mit dem ESU Lokprogrammer kannst du die MFX Decoder problemlos umfangreich unter Motorkennlinie einstellen. Mit der CS geht es auch im Rahmen der angebotenen Möglichkeiten unter "Erweitert".

Das seltsame Beschleunigungsverhalten kann ich auch bestätigen, aber das liegt ehr an den 128 Fahrstufen, die meines Erachtens nicht gut angenommen werden vom Regler oder von der Software.

Gruß Hartmut



Polymers

RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#3 von Olli , 11.01.2006 14:13

Hallo Hartmut,

bekommet man dieses Verhalten den beseitigt? Ok 14 Fahrstufen sind nicht 128. Aber DCC können mfx nicht. Und die Intellibox von mir kein mfx! Möchte aber schon das meine Loks so fahren wie ich das gewohnt bin. Ohne mir eine CS kaufen zu müssen.

Ciao Olli



 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#4 von Polymers ( gelöscht ) , 11.01.2006 14:56

Zitat

Zitat von Olli
Hallo Hartmut,

bekommet man dieses Verhalten den beseitigt? Ok 14 Fahrstufen sind nicht 128. Aber DCC können mfx nicht. Und die Intellibox von mir kein mfx! Möchte aber schon das meine Loks so fahren wie ich das gewohnt bin. Ohne mir eine CS kaufen zu müssen.

Ciao Olli




Hallo Olli,

ja, wenn du den Lokprogrammer hast, kannst du den MFX Decoder besser einstellen als mit jeder CS. Von diesem Punkt her wirst du die CS nicht vermissen.

Du must ein bischen mit der Motorkennlinie spielen bist du die Einstellung gefunden hast, die dir genügt. Verwende dazu aber nicht nur die Dreipunktmotorkennlinie sondern die, wo du jeden einellnen Step einstellen kannst.

Gruß Hartmut



Polymers

RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#5 von Olli , 11.01.2006 15:05

Danke Hartmut,

nun muß ich nur noch jemanden finden der die Software hat. Würde mit ja lieber mal das Erbebnis vorher ansehen, bevor ich so an die 125 Euro für den Lok-Programmer ausgebe.

Wer im Norden hat also den Lok-Programmer und überzeugt mich von seine Funktion.

Vielen Dank

Ciao Olli



 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#6 von Polymers ( gelöscht ) , 11.01.2006 15:40

Zitat

Zitat von Olli
Danke Hartmut,

nun muß ich nur noch jemanden finden der die Software hat. Würde mit ja lieber mal das Erbebnis vorher ansehen, bevor ich so an die 125 Euro für den Lok-Programmer ausgebe.

Wer im Norden hat also den Lok-Programmer und überzeugt mich von seine Funktion.

Vielen Dank

Ciao Olli




Hallo Olli,

ich habe den Lokprogrammer von ESU. Er ist ein gutes Programm wenn du viel oder überwiegend ESU und neue Märklin Decoder ( die ja quasi ESU sind) nutzt. Der Lokprogrammer beinhaltet nicht nur die Software alleine sondern auch eine Art Interface für die Komminikation zwischen Schiene mit Lok und PC. Positiv auch die immer aktuelle Softwareupdates über das Internet und sie sind kostenlos. Was du alles noch mit dem Proggrammer machen kannst schau doch auf die Hompage von ESU.

Also entscheiden must du, ich finde den Programmer gut!

Gruß Hartmut



Polymers

RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#7 von Klaus Grohe ( gelöscht ) , 11.01.2006 16:06

Hallo Olli,
lade Die doch von der ESU Homepade die Lokprogrammersoftware (die mit den 200 MB) herunter. Da kannst Du zwar keine Dekoder auslesen, aber in den vorhandenen Projekten stöbern und die Software testen.
Ich bin mit dem Programmer vollauf zufrieden.

Klaus



Klaus Grohe

RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#8 von Olli , 11.01.2006 16:45

Die Software habe ich schon runtergeladen. Danke. Die Updates sind Umsonst, also Zukunftsicher? Das klingt ja gut

Ciao Olli



 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#9 von urwo , 13.01.2006 17:16

Hallo Olli,

Ich besitze auch so ein Teil und bin voll zufrieden damit.
Mitlerweilen ist auch die Software felerfrei, was am Anfang nicht so war. Der Programmer ist recht teuer und Du musst schon einige Loks damit umprogrammieren, damit es sich rentiert.
Aber die Möglichkeiten sind vielfältig (Lichter dimmen,
Funktionen ändern und neu zuordnen, Lok nach Stromunterbrechung am Signal wieder langsam anfahren usw)
Ich möchte den Programmer nicht mehr missen.
wu



 
urwo
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 16.11.2005
Gleise Metall --- C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Cs1rel-mm-mfx -- MS2
Stromart DC


RE: mfx Deoder einstellen, CS oder Lok Programmer?

#10 von Olli , 14.01.2006 14:16

Vielen Dank für eure Hilfe. Habe den Lok-Programmer gestestet und muß sagen, er ist ein muß wenn man Loks und Ihre Decoder richtig einstellen will. Nur über die CV-Werte wird das nur halb so gut. Danke

Ciao Olli



 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz