RE: Roco V 100 69417 +++ nicht richtig sitzende Gehäuse ...

#1 von Ralf Büker , 21.10.2008 12:25

Hallo Modellbahner,
beschäftige mich gerade mit einer V 100 1224 Roco Nummer #69417.
Zum wiederholten Male ist mir aufgefallen, das der längere Gehäusevorbau am Ende immer etwas hochsteht und das dadurch unterhalb der Lampen eine Lücke zwischen Gehäuse und Rahmen klafft, welche richtig sche ... aussieht.

Der Sache bin ich nun auf den Grund gegangen und habe das Übel auch verifiziert:
Es ist die in Fahrtrichtung gesehen rechts sitzende 1N 4007 auf der Lokplatine = auf diese setzt der Lichtleitkörper für die roten Schlussleuchten auf und dadurch geht das Gehäuse nicht ganz runter bis auf den Rahmen.
Gegenprobe ist gemacht : Diode raus = Gehäuse passt.

Der Lokaufbau ist durch die Verschraubung in der Gehäusemitte auch etwas verzogen, aber das kann man vorsichtig wieder hinbiegen.

Bei der Gelegenheit hätte ich auch mal eine Frage zu den Dioden:
Welchem Zweck dienen die in der Lok ?

MfG
Ralf.


 
Ralf Büker
InterCity (IC)
Beiträge: 635
Registriert am: 28.01.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco V 100 69417 +++ nicht richtig sitzende Gehäuse ...

#2 von K.Wagner , 21.10.2008 12:30

Hallo Ralf,

wenn Deine V100 konstruktiv meiner gleicht, dann ist das die Diode für den Lichtwechsel im Analogbetrieb. Es sind zwei Stück davon vorhanden.
Im Digitalbetrieb sind die nicht erforderlich. Ich hab sie z.B. rausgeschmissen....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.607
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Roco V 100 69417 +++ nicht richtig sitzende Gehäuse ...

#3 von Ralf Büker , 21.10.2008 13:10

Hallo Klaus,
ich meine mich ganz dunkel daran zu erinnern und selbiges irgendwann schon einmal gehört zu haben.
Und wech' mit dem Kram
Gruß
Ralf.


 
Ralf Büker
InterCity (IC)
Beiträge: 635
Registriert am: 28.01.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz